Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Discovery-Kahlschlag bei Joyn: Tausende Videos nicht mehr verfügbar

Mit dem deutschen Markteintritt des Streamingdienstes discovery+ war bereits absehbar, dass der Mutterkonzern Warner Bros. Discovery seine Inhalte künftig vorrangig dort verfügbar machen will. Im September wurde zudem bekannt, dass sich Warner Bros. Discovery aus Joyn, dem gemeinsamen Joint Venture mit der ProSiebenSat.1-Gruppe, an dem Discovery bislang 50 Prozent hielt, zurückziehen will. Zum 1. November wurde Joyn nun in eine 100%ige Tochtergesellschaft der ProSiebenSat.1 Media SE überführt, während Warner Bros. Discovery zum Content-Partner wurde. Das bedeutet: Auch nach dem Ausstieg als Joint-Venture-Partner sind weiterhin noch Discovery-Inhalte bei Joyn verfügbar, jedoch in deutlich reduzierterer Form. In dieser Woche wurde radikal ein Großteil an Videos entfernt.
Konkret betroffen sind Archiv-Videos der diversen Formate von Discovery-Sendern wie DMAX, TLC, HGTV und Eurosport 1, die aus dem Angebot von Joyn entfernt wurden, darunter von Erfolgsformaten wie Es handelt sich hier um alle Inhalte, die über das im Rahmen der neuen Kooperation geschlossene Volumen hinausgehen
, erklärt ein Sprecher von Warner Bros. Discovery auf Anfrage von TV Wunschliste.
Stattdessen sind diese fortan ausschließlich beim kostenpflichtigen und hauseigenen Streamingdienst discovery+ verfügbar. Videos zu aktuellen Folgen sind von dieser Änderung hingegen nicht betroffen. Joyn Nutzer*innen finden die neuesten Episoden aktueller Staffeln dieser Marken weiterhin nach TV-Ausstrahlung sieben Tage zum Abruf auf Joyn
, teilte eine Joyn-Sprecherin auf Anfrage gegenüber TV Wunschliste mit. Inhalte der Sender Food Network und MotorTrend stehen hingegen künftig gar nicht mehr bei Joyn zur Verfügung. Eine Vielzahl an Formaten dieser Sender liegen inzwischen bei discovery+ bereit - ob weitere Inhalte dieser Marken folgen werden, konnte auf Anfrage noch nicht beantwortet werden.
Doch damit nicht genug: Auch im Livestream-Bereich kam es zu einer Reduzierung des Angebots bei Joyn. Während die Free-TV-Sender DMAX, Eurosport 1, HGTV, Tele 5 und TLC weiterhin Bestandteil des Joyn Live-TV-Bereichs bleiben - allerdings fortan nur noch in SD-Qualität -, sind die Pay-TV-Sender Animal Planet, Discovery Channel und Eurosport 2 nicht mehr bei Joyn PLUS+ enthalten, sondern fortan nur über discovery+ empfangbar, wo die Sender auch als HD-Livestream verfügbar sind.
Als Ausgleich können Abonnenten von Joyn PLUS+ weiterhin einen Gutschein erhalten, der ihnen zwölf Monate Zugang zur werbeunterstützten Variante von discovery+ ohne zusätzliche Kosten gewährt.
auch interessant
Leserkommentare
tomgilles schrieb via tvforen.de am 27.11.2022, 03.10 Uhr:
Jetzt öffnet hierzulande auch noch "Paramount+", der Streamingdienst des berüchtigten Hollywood-Studios seine Pforten. Zu den größten Erfolgen des Unternehmens zählen "Star Trek", "Navy CIS" oder "Titanic", um nur einige wenige zu nennen. Klar, dass diese Produktionen über kurz oder lang bei Netflix, Prime & Co. rausfliegen werden. Das Angebot wird weiter schrumpfen, der Börsenwert absacken - und der Kunde ist der Gelackmeierte weil er gleich doppelt oder dreifach blechen darf.
LegendenLebenEwig schrieb am 21.11.2022, 07.34 Uhr:
Das ist zwar auf den 1. Blick nicht unbedingt erfreulich, schaut man sich allerdings die Kosten bei Werbefreien Abos pro Monat an, liegt Joyn+ bei 6,99 € und discovery+ nur bei 5,99 €.So gesehen: FALLS sich Joyn+ nicht mehr rechnen sollte (wobei ich bislang keine der hier genannten Serien bei Joyn+ geschaut hab!), gibt's halt 'ne 12-€-Jahresrsparnis beim Wechsel zu d+.Es hätte schlimmer kommen können.
LegendenLebenEwig schrieb am 21.11.2022, 07.45 Uhr:
Nachtrag: es ist bestimmt eine Katastrophe für all jene, die ausschließlich deutsch-sprachige Produktionen und/oder originale Sendung mit deutsch-sprachigem Voice-over bevorzugen, aber glücklicherweise betrifft es nur eben nur Dokumentationen - wie der Name Discovery - ja nur unschwer erkennen läßt.Also, kein großer Verlust für Joyn+-Publikum.Und, wie gesagt: meckert doch nicht darüber, Leute; IHR SPART GELD! Alles gut.
streamingfan schrieb am 19.11.2022, 15.31 Uhr:
das ist das ENDE von Joyn PLUS!!!
Plumpaquatsch schrieb via tvforen.de am 19.11.2022, 12.31 Uhr:
Und tschüss! Grabt euch alle nur selbst euer Grab... Immer weniger und / oder zeitbegrenzte Inhalte für tendenziell immer mehr Geld *RMEID*+
+*Rolling my eyes in disbelief*Sofie schrieb am 19.11.2022, 00.14 Uhr:
Nach dem Wegfall der meisten Serien (aktuelle Folgen der letzten Wochen) von HGTV gibt es für mich kaum noch einen Grund JOYN zu nutzen.
Spooky78 schrieb am 18.11.2022, 16.02 Uhr:
@ Glenn Riedmeier: Hat der Ausstieg von WB Discovery auch Einfluss auf die weitere Programmbestückung von Joyn Primetime bzw. die dazugehörige Mediathek?
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
