Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doc Martin" endet mit der zehnten Staffel

Seit 2004 praktizierte
Martin Clunes und die Produzentin Philippa Braithwaite, im Übrigen Clunes' Ehefrau, sagten in einem gemeinsamen Statement: Wir haben es geliebt, neun Staffeln von 'Doc Martin' zu produzieren. Wir hätten uns nie vorstellen können, wie loyal die Zuschauer an einem schlechtgelaunten Doc festhalten würden. Die Serie hat begeisterte Fans in Großbritannien und in der ganzen Welt. Dennoch haben wir nach sechzehn Jahren nun das Gefühl, dass die Zeit gekommen ist, sich von Portwenn zu verabschieden.
"Doc Martin" handelt von Dr. Martin Ellingham (Clunes). Der in London erfolgreiche Chirurg hat ein durchaus substantielles Problem: Er kann einfach kein Blut mehr sehen, entwickelt eine regelrechte Phobie dagegen. So schmeißt er kurzentschlossen einen lukrativen Job hin und entschließt sich, in dem kleinen Küstenstädtchen Portwenn als Landarzt anzufangen. Der schnöselige Großstädter mit seinen eher ruppigen Manieren stößt zunächst bei den Einwohnern aber nur auf eingeschränkte Gegenliebe. Immerhin kann Martin seiner Tante Joan (Stephanie Cole), die ebenfalls in dem Ort lebt, bei der Eingewöhnung zur Seite stehen.
Die Unterstützung kann Martin auch dringend gebrauchen. Die Klinik, die er übernehmen soll, versinkt in völligem Chaos. Darüber hinaus erbt er als Angestellte auch noch Elaine Denham (Lucy Punch), die als Arzthelferin nicht gerade ein Gewinn für ihn ist. Allerdings ist da auch noch die Grundschullehrerin Louisa Glasson (Caroline Catz), für die Martin schon bald romantische Gefühle entwickelt. Aber er ist kaum dazu in der Lage, diese auch in irgendeiner Art und Weise auszudrücken.
Während "Doc Martin" in seinem Heimatland bereits seit 2004 praktizierte, blieb die Dramedy deutschen Zuschauern lange Zeit vorenthalten. Erst 2016 sorgte Sky 1 noch für die verspätete Pay-TV-Premiere, gefolgt von einer Free-TV-Premiere bei Sat.1 Gold zwei Jahre später. Außerdem sind sämtliche Staffeln in Deutschland auf DVD erschienen.
auch interessant
Leserkommentare
User_766212 schrieb am 08.09.2020, 16.40 Uhr:
Schade, eine wirklich originelle Serie, die "spleenigen" Engländer werden mir fehlen. Die Ortschaft ist wie aus einem Bilderbuch des vorigen Jahrhunderts, ganz so wie z.B. auch die Barnaby Serie. Man weiß sofort, dass es sich um eine englische Serie handelt, auch wenn man weder die Namen der Schauspieler noch den Titel einer Serie kennt.
DIJKKI_10 schrieb am 08.09.2020, 12.27 Uhr:
Die beste Arztserie aller Zeit. Schade das sich Dr. Martin Helling aka Axel Milberg als "Doktor Martin" in Deutschland nicht durchsetzen konnte.
piratchett1972 schrieb am 08.09.2020, 11.32 Uhr:
Ich werde den "schlechtgelaunten Doc" sehr vermissen, freue mich aber auch sehr auf die zehnte und somit letzte Staffel!
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
