Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm

von Glenn Riedmeier in News national
(17.07.2025, 12.43 Uhr)
Kinoabenteuer zur erfolgreichen Serien-Fortsetzung "Neue Geschichten vom Pumuckl"
"Pumuckl und das große Missverständnis"
Constantin Film
"Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm/Constantin Film

Auf den 30. Oktober dürfen sich kleine und große Koboldfreunde freuen: An diesem Tag kommt der neue Film  "Pumuckl und das große Missverständnis" auf die Kinoleinwand. Nach einem ersten Trailer, der im Frühjahr veröffentlicht wurde, liegt nun ein zweiter, ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm vor. Dieser steigert die Vorfreude und zeigt vor allem eines: Es geht wieder wild und chaotisch zu!

Im Mittelpunkt der Geschichte stehen natürlich Florian Eder (Florian Brückner) und der Pumuckl, erneut gesprochen von Maxi Schafroth, dessen Stimme mittels KI in die unverkennbare Pumuckl-Stimme von Hans Clarin verwandelt wird. Die beiden verlassen in dem Film die Werkstatt und fahren aufs Land. Eder besucht auf dem Bauernhof seine ehemalige Chefin der Schreinerei, bei der er damals in die Lehre ging, um ihr einen Gefallen zu tun. Währenddessen soll der Pumuckl darauf aufpassen, dass der Maibaum nicht geklaut wird. Doch es kommt alles ganz anders und der Kobold mit dem roten Haar sorgt für das größte Chaos. Bei dem ganzen Trubel schaffen es Eder und Pumuckl kaum noch, ordentlich miteinander zu sprechen, was zu einem großen Missverständnis zwischen dem Schreiner und seinem Kobold führt. Die beschauliche Welt der beiden droht auseinanderzubrechen.

Ein Wiedersehen gibt es mit Ilse Neubauer, die schon seit der Originalserie  "Meister Eder und sein Pumuckl" als Frau Stürtzlinger mitspielt. Außerdem sind Frederic Linkemann und Anja Knauer aus der ersten "Neue Geschichten vom Pumuckl"-Staffel wieder mit von der Partie und schlüpfen erneut in die Rollen von Eders Kumpel Michi und dessen Freundin Vicky. In weiteren Rollen spielen darüber hinaus Gisela Schneeberger ( "Fast wia im richtigen Leben") und Robert Palfrader ( "Braunschlag") mit.

Die Ende 2023 erschienene Serien-Fortsetzung  "Neue Geschichten vom Pumuckl" wurde zu einem großen Erfolg, sowohl linear als auch im Streaming auf RTL+. Deshalb dauerte es nicht lange, bis offiziell eine zweite Staffel bestellt wurde. Zusätzlich wurde ein neuer Kinofilm angekündigt. Im Gegensatz zu dem ersten "Neue Geschichten vom Pumuckl"-Film, der 2023 vor dem Serienstart in die Kinos kam, handelt es sich bei dem neuen Film nicht um einen Zusammenschnitt aus der Serie, sondern um eine eigene, in sich geschlossene Geschichte, die in der Serie nicht zu sehen sein wird.

Regie führte Marcus H. Rosenmüller, der bereits die erste Staffel von "Neue Geschichten vom Pumuckl" inszenierte, nach einem Drehbuch von Produzent und Autor Korbinian Dufter und Autor Matthias Pacht. "Pumuckl und das große Missverständnis" ist eine Produktion von NEUESUPER mit Simon Amberger, Korbinian Dufter und Rafael Parente als Produzenten in Zusammenarbeit mit RTL Deutschland und in Co-Produktion mit Constantin Film.

Die zweite Staffel der Serie wird voraussichtlich Ende des Jahres bei RTL+ erscheinen. Wie die frühere Serie  "Meister Eder und sein Pumuckl" ist auch die Fortsetzung eine Mischung aus Animations- und Realserie. Für die Produktion wurde die legendäre Werkstatt originalgetreu wieder aufgebaut, die damals nach den Dreharbeiten der Originalserie abgerissen wurde. Optisch wurde die Figur des Pumuckl kaum verändert, da man Wert auf eine äußerst behutsame und liebevolle Modernisierung gelegt habe. Den Verantwortlichen ist das Kunststück gelungen, mit "Neue Geschichten vom Pumuckl" eine enorm liebevolle Hommage an das Original zu schaffen, die den Geist von damals atmet und trotzdem nicht altbacken wirkt (zur ausführlichen Serienbesprechung).

Offizielles Kinoposter
Offizielles Kinoposter Constantin Film



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare