Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": Planungen für Kinofilm haben begonnen
(15.11.2011, 16.07 Uhr)

Die Pläne für einen
Gegenüber dem Branchendienst 'Variety' gab Yates bekannt, mit den Vorbereitungen zum Kinofilm begonnen zu haben. Gemeinsam mit BBC Worldwide suche er derzeit nach geeigneten Autoren. "Wir werden etwa zwei bis drei Jahre zur Vorbereitung benötigen", glaubt Yates, der für die BBC unter anderem den Polit-Mehrteiler
Um "Doctor Who" auf die große Leinwand zu bringen, sei ein "ziemlich radikaler Wandel" notwendig, glaubt Yates. Die beiden Chefautoren der 2005er Neuauflage von "Doctor Who", Russell T. Davies und sein Nachfolger Steven Moffat, werden am Kinofilm nicht beteiligt sein. "Beide hatten ihre eigenen Versionen, die phantastisch waren, aber wir müssen das beiseite schieben und einen Neustart anstreben", so Yates. Ihm zufolge könnten neue Autoren auch aus den USA kommen, wenn sie über eine gewisse "britische Sensibilität" verfügen. "Harry Potter"-Autor Steve Kloves sei dafür ein gutes Beispiel.
Die zwei bisherigen Kinoausflüge von "Doctor Who" liegen schon lang zurück. In "Doctor Who and the Daleks" (1965) und "Doctor Who: Daleks' Invasion Earth 2150 A.D." (1966) spielte Peter Cushing den Doctor.
auch interessant
Leserkommentare
mscheurer1979 schrieb am 20.11.2011, 13.31 Uhr:
Leider habe ich bisher nur wenige Folgen der tollen Serie auf SyFy gesehen, da ich es bei der Free-TV Ausstrahlung auf Pro 7 verpasst hatte, das wurde da ja einfach zu wenig beworben. Aber von der Schwester-Serie Torchwood bin ich ein absoluter Fan. Und nun will jemand einen Film zum Ursprung-Thema drehen, der aber bei der Schauspielern und inhaltlich nichts mit dem Thema zu tun hat? Sehe ich sehr kritisch.
ukf2 schrieb am 19.11.2011, 11.59 Uhr:
Warum einen Doctor Who Kinofilm ala USA drehen?
Normalerweise sollte sich der Film gleich an die Serie anknüpfen (ob mit Tennant oder den Neuen ist egal).Aber Doctor Who bleibt nur Original mit der BBC Crew. Alles Andere ist und bleibt ein Imitat!!!Moonshade schrieb via tvforen.de am 16.11.2011, 10.00 Uhr:
Yates hat schon Potter an die Wand gefahren und jetzt will er auch noch ein unabhängiges Who-Projekt aus dem Boden stampfen, angesichts einer Franchise, die a) auf Serials angelegt sind und b) akutell noch laufen.
Er will sich von allem Bestehenden distanzieren und was Eigenes machen.
Wer gibt dem Mann eigentlich noch Geld...?Man sieht ja, was bisher aus dem tollen Buffy-Reboot geworden ist...Fienchen schrieb via tvforen.de am 16.11.2011, 07.14 Uhr:
Je nachdem wer mitspielt wuerde ich es mir ansehen. Aber nicht wenn das derzeitige Paar mitspielt, die finde ich einfach grausam.
Sie koennten ja David oder seinen Vorgaenger wieder rausholen, dann bin ich mit Sicherheit dabei.:O)yoda_fds schrieb via tvforen.de am 16.11.2011, 01.03 Uhr:
Was soll der Scheiss?
Entweder will ich Dr. Who sehen oder ich will was anderes sehen. Warum sollte man also einen Dr. Who-Film machen der nichts mit Dr. Who (so wie wir ihn kennen und lieben) zu tun hat?Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 16.11.2011, 18.58 Uhr:
yoda_fds schrieb:
Was soll der Scheiss?
Entweder will ich Dr. Who sehen oder ich will was
anderes sehen. Warum sollte man also einen Dr.
Who-Film machen der nichts mit Dr. Who (so wie wir
ihn kennen und lieben) zu tun hat?
Warum sollte man einen Spiderman Film drehen, in dem man
uns zeigt, wie aus Peter Parker "Spiderman" wurde????QueenLisi schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 19.26 Uhr:
Ich werd einfach so tun, als würde der Film nicht existieren, ich denk, damit kann ich dann glücklich Leben. In absoluter Ignoranz und seligem Nicht-Wissen."Doctor Who Film? Klar, da gabs mal welche, aber zum Glück machen die heute sowas nicht mehr, sondern nur Specials zur Serie! Trallala ^__^"
Dennis schrieb am 15.11.2011, 18.51 Uhr:
Furchtbare Idee und die ersten Verfechter der TV-Serie wehren sich jetzt schon gegen einen möglichen Kinofilm, der fernab des eigenen Serienuniversums zu tun hat. Noch dazu Yates, der denkt alles immer eine neue eigene Einschätzung geben zu können und ein viel zu großes Ego besitzt, wird diese Pläne gegen die Wand fahren.
Ich hoffe durch die Reaktion der Fans der TV-Serie kommt die BBC noch mal zur Besinnung und verwirft die Idee für einen Kinofilm fernab von der Davies/Moffat-Kreation wieder.Chan schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 17.48 Uhr:
"Mit der aktuellen britischen Serie wird das geplante Kinospektakel allerdings vermutlich nicht viel zu tun haben."?
Ich helf euch mal:
"Mit der aktuellen britischen Serie wird das geplante Kinospektakel allerdings nichts zu tun haben."LouZipher schrieb via tvforen.de am 15.11.2011, 18.03 Uhr:
Wie wärs erst mal mit dem Abschluß der Serie ?
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
