Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Drehstart für den neuen 'Landarzt'

von Ralf Döbele in Vermischtes
(15.04.2008, 00.00 Uhr)
16 Folgen mit Wayne Carpendale

Am Montag fiel für Wayne Carpendale die erste Klappe für die Dreharbeiten als  "Landarzt". Der Schauspieler wird in der neuen, 18. Staffel die Hauptrolle von Walter Plathe übernehmen, der auf eigenen Wunsch nach 17 Jahren die ZDF-Erfolgsserie verlässt (wunschliste.de berichtete). Gedreht wird voraussichtlich bis Oktober dieses Jahres in Kappeln an der Schlei, das seit jeher die Kulisse für das fiktive norddeutsche Deekelsen bietet, und in Bayern.

Dorthin verschlägt es nämlich Dr. Ulrich Teschner (Plathe). Er folgt seiner großen Liebe Anne Helligpeter (Sabine Bach) und entschließt sich deshalb, Deekelsen zu verlassen. Währenddessen landet Dr. Jan Bergmann (Carpendale) eher zufällig in dem Ort. Er will sein altes Leben in Hamburg hinter sich lassen, das von Konflikten mit seinem Vater, dem Leiter einer Privatklinik, gezeichnet war. Zunächst will er in Dänemark eine Stelle annehmen, doch das Schicksal will es anders. So muss Bergmann gleich zu Beginn mit einer kaputten Vorderachse, gesperrten Kreditkarten, jeder Menge Deekelsener Orginale, misstrauischen Polizisten und einer leerstehenden Praxis kämpfen - und einer charmanten Gasthofbesitzerin.

Wayne Carpendale wird nicht der einzige Neuzugang beim "Landarzt" sein. Neue Rollen werden unter anderem verkörpert von Caroline Scholze, Erika Skrotzky, Peter Panger, Ludger Pistor und Valerie Niehaus. Daneben dürfen aber natürlich auch eben jene Deekelsener Originale wie Heinz Reincke (Bürgermeister Eckholm), Gerhard Olschewski (Alfred Hinnerksen), Franziska Troegner (Gertrud Hinnerksen) und Thomas Balou Martin (Jens Hallig) nicht fehlen. Einen Sendetermin für die 16 neuen Folgen mit neuem "Landarzt" gibt es momentan noch nicht.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Waders schrieb via tvforen.de am 16.04.2008, 10.54 Uhr:
    Wer will den arroganten, unfähigen, talentfreien Wayne von den Senioren sehen? KEINER?
    Gruß Waders
  • Trance-Master schrieb via tvforen.de am 16.04.2008, 20.48 Uhr:
    Wayne Carpendale als neuer Landarzt ist nicht unbedingt eine Fehlbesetzung. Er ist ein guter Schauspieler und hat es verdient, so eine große Rolle annehmen zu dürfen. Und was ist daran so unrealistisch mit 30 Arzt zu sein? Wenn man ganz normal mit 19 oder sagen wir 20 sein Abi macht und danach gleich Medizin studiert, kann er mit 30 doch schon längst Berufserfahrung haben. Und die Serie wird auch funktionieren, weil die nicht ganz so doof sind und nehmen alle alten Charaktere raus. Die Alteingesessenen bleiben drin und das finde ich gut. Hoffentlich bekomme ich sie als Komparse mal zu sehen.
  • Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 16.04.2008, 09.58 Uhr:
    Für mich leider unglaubhaft, zumal Wayne Carpendale erst 30 ist.
    Eine Fehlbesetzung.
  • Hüpfer01 schrieb via tvforen.de am 17.04.2008, 13.24 Uhr:
    diese Serie ist auch ohne diesen talentfreien Schnösel total ausgelutscht!
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 16.04.2008, 14.43 Uhr:
    Dass der berufliche Werdegang von Fernsehärzten selten mit der Realität zu tun hat, hat das ZDF bereits mit der Schwarzwaldklinik Die nächste Generation bewiesen.
    Aber warum sollte ein Arzt nicht erst 30 sein dürfen? Ich hatte mal einen Arzt, der war erst 29.
  • burchi schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 21.28 Uhr:
    Ja.....das wundert mich auch. Ist doch eigentlich unlogisch, ihn jetzt eine andere Rolle spielen zu lassen. Stellt er denn jetzt eine völlig andere Person da, oder ist er die selbe Person, die sich vielleicht bei Ramona entschuldigt? Aber das kann ich mir auch nicht vorstellen, denn ob das Publikum so jemanden akzeptieren würde, wage ich zu bezweifeln.
    Im Übrigen habe ich mir "eigentlich" vorgenommen, die Serie jetzt nicht weiter zu gucken. Ich hab es beim neuen Alten geschafft und beim neuen Förster.
    Ich finde, irgendwann muss so eine Serie auch mal zu Ende gehen. Das Publikum -mich eingeschlossen - hat ja vielleicht nach den vielen Jahren auch mal andere Fernseh- bzw. Freizeitinteressen. Aber aus Gewohnheit oder Treue zur Serie guckt man trotzdem immer weiter. Und ich versuche "diesen Bann" jetzt zu durchbrechen.
    Vielleicht sollte ich das jetzt auch endlich mit Soko so machen. Schickl hört auf - ich auch?!
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 16.04.2008, 00.32 Uhr:
    burchi schrieb:
    Ja.....das wundert mich auch. Ist doch eigentlich unlogisch,
    ihn jetzt eine andere Rolle spielen zu lassen. Stellt er denn
    jetzt eine völlig andere Person da, oder ist er die selbe
    Person, die sich vielleicht bei Ramona entschuldigt? Aber das
    kann ich mir auch nicht vorstellen, denn ob das Publikum so
    jemanden akzeptieren würde, wage ich zu bezweifeln.

    Es wäre nicht das erste Mal. Es ist schon in anderen Serien vorgekommen, dass Nebendarsteller in einer anderen Rolle mehrfach zu sehen waren.
    In der Serie "Großstadtrevier" z. B. war Jan Fedder in den ersten Folgen mit Arthur Brauss als Alkoholiker zu sehen. Im Nostalgieforum schlummert ein ganzer Thread davon.
  • Froopyman schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 20.04 Uhr:
    Hat Wayne Carpendale nicht in der letzten Landarzt-Staffel einen Fiesling gespielt, auf den Schwester Ramona hereingefallen ist?
  • Styxx schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 19.06 Uhr:
    Da bin ich ja mal sehr gespannt wie der neue Landarzt ankommt. Wayne Carpendale muss sich beweisen und zeigen das er kein Soap Darsteller mehr ist. Christian Quadflieg und Walter Plathe haben die Messlatte sehr hoch gehängt.
  • Marko1978 schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 13.16 Uhr:
    hmmmm
    komisch ist immer das alle "zweitärzte" nen vadder mit ner privatklinik ham *ggg

    Aber egal. ich werds kucken. ich könnte sogar bei außendreharbeiten zu schauen. ick wohn in ecktown datt liecht umme ecke. manchmal drehen die auch hier.
    Marko
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 15.04.2008, 12.36 Uhr:
    Die Beschreibung des Pilotfolge erinnert mich ein bißchen an "Doc Hollywood" mit Michael J. Fox.