Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1557

Der Landarzt

D, 1987–2013

Der Landarzt
  • Platz 1791557 Fans  53%47% jüngerälter
  • Serienwertung4 37354.34Stimmen: 70eigene Wertung: -

Serieninfos & News

297 Folgen (22 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 10.02.1987 (ZDF)
Familienserie
Im malerischen Örtchen Deekelsen in Schleswig-Holstein kümmert sich Landarzt Dr. Karsten Mattiesen (Christian Quadflieg) um die Zipperlein der eigenwilligen, aber sympathischen Dorfbewohner. Dabei kommt ihm neben seinen Kenntnissen der klassischen Schulmedizin vor allem seine Fähigkeit zu gute, zuhören zu können und gegebenenfalls diplomatisch auszuhelfen.
Bei dem Versuch, ein Kind zu retten, kommt Mattiesen 1992 zu Tode. Er wird von Dr. Ulrich Teschner (Walter Plathe) abgelöst, der die Praxis bis zum Ende der 17. Staffel im Jahre 2008 weiterführt. Teschner zieht schließlich mit seiner Lebensgefährtin nach Bayern und übergibt seine Patienten an den jungen Dr. Jan Bergmann (Wayne Carpendale).
Die Drehorte der Serie befinden sich in den schleswigschen Landschaften Angeln und Schwansen an der Schlei. Das Haus des Landarztes, ein Gutshaus in Lindaunis bei Lindau an der Schlei, ist inzwischen eine wahre Pilgerstätte für Scharen von Touristen.
Am 01.11.2013 wurde die Einstellung der Serie und deren Nachwirkung für die Region in der NDR-Sendung "Die Nordstory: Der Landarzt ist weg!" thematisiert.
Crossover mit Notruf Hafenkante (D, 2006)
siehe auch die nordstory (D, 2011)
gezeigt bei Das größte Fest des Jahres (D, 1991)
Cast & Crew
Serienguide
Universum Film
Dr. Karsten Mattiesen übernimmt in dem kleinen Ort Deekelsen in Schleswig-Holstein die Arztpraxis seines Vaters. Mattiesen lebt momentan von seiner Frau Annemarie und den Kindern Eike und Kerstin getrennt und will sich scheiden lassen. Auf dem Land will er sich jetzt individuell um die Sorgen und Krankheiten der Leute kümmern. Zunächst sind viele der Bauern skeptisch und mißtrauen dem neuen Arzt aus der Stadt. Aber Mattiesen gewinnt vor allem wegen seiner menschlichen Art, mit den Krankheiten umzugehen, schnell das Vertrauen seiner neuen Patienten.
Privat geht es mit Karsten Mattiesen langsam wieder bergauf: Nach der Scheidung heiraten er und Annemarie ein zweites Mal. Annemarie arbeitet wieder als Lehrerin am Gymnasium. Mattiesens Kinder haben lauter Probleme mit der Liebe: Kerstin ist hoffnungslos in ihren Biologielehrer verliebt und Eike in ein Schicki-Micki-Mädchen. Auch Pfarrer Eckhold hat sich heimlich verliebt. Schließlich taucht auch noch Hugo Cornelsen, die Jugendliebe von Mattiesens Mutter Olga, auf. Eines Nachts verunglückt Dr.
Mattiesen bei dem Versuch, ein Kind vor dem Tod zu retten, und stirbt. Annemarie stürzt sich daraufhin in ihre Arbeit. Da Deekelsen nicht ohne Arzt auskommt, wird Ersatz gesucht. Zunächst probeweise (in Folge 40) nehmen die Mattiesens Dr. Teschner in ihre Praxis auf. Schon bald ist Dr.
Teschner nicht mehr aus dem Ort und der Familie Mattiesen wegzudenken. Olga ist mit den manchmal unkonventionellen Behandlungsmethoden des Nachfolgers ihres Sohnes sehr zufrieden und freut sich, daß sich zwischen Annemarie Mattiesen und Dr. Teschner langsam zarte Bande bilden. Auch in Deekelsen ist eine Menge los: Teschner deckt einen Umweltskandal auf und kämpft mit Annemarie und Olga für die Begrenzung der Folgen. Die Akupunktur-Spezialistin Dr. Lilli Schwarzenberg erobert Teschners Herz, später ist der Landarzt mit Jutta zusammen, die ihm auch einen weiteren Jungen schenkt.
Olgas Tod erschüttert den ganzen Ort. Am 26. 12.1991 feierte das ZDF mit Dr. Karsten Mattiesen und den Fernsehfamilien aus Mit Leib und Seele, Zwei Münchner in Hamburg, Der Landarzt und Schwarzwaldklinik Weihnachten in dem Special Das größte Fest des Jahres.
aus: Der neue Serienguide

Der Landarzt Streams

Wo wird "Der Landarzt" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Der Landarzt" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.10.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • DarkPurple schrieb am 15.08.2023, 08.49 Uhr:
    Ich schaue mir auch derzeit die alten Mathiesen-Folgen in der Mediathek an und denke oft, da war die Welt noch ein bißchen mehr in Ordnung wie heute! Klar gab es immer Umweltkatastrophen und Kriege, aber keinen Veganer- oder Gender-Wahnsinn. Annemarie war mir zu kapriziös, aber Olga fand ich immer sehr sympathisch. Die beste Rolle spielt allerdings die unvergessene Evelyn Hamann als Tratschtante Martha Knoll!
  • I. T. schrieb am 14.08.2023, 17.30 Uhr:
    Diese schöne Serie ist für mich, mit Kindheitserinnerungen verbunden. Besonders die Folgen mit Christian Quadflieg (als Dr. Karsten Mattiesen).
    Habe es damals sehr bedauert, als er(aus persönlichen Gründen) aus der Serie ausgestiegen ist!
    Schön finde ich, das man diese Serie nochmal in der ZDF-Mediathek sehen kann. 
    Würde mir aber wünschen, das man die weiteren Staffeln mit Walter Plathe, bis zu seinem Ausstieg, auch noch in der ZDF-Mediathek sehen könnte! 
    Mit Bedauern mußte ich (durch die Medien) erfahren das Christian Quadflieg am 16.07.2023, nach langer schwerer Krankheit, verstorben ist. Mein Beileid gilt den Angehörigen. 

    Ruhen Sie in Frieden, Herr Quadflieg.
  • Hoerratte schrieb am 19.07.2023, 13.23 Uhr:
    Christian Quadflieg (Dr. Karsten Mattiesen) ist am 16.07.23 im Alter von 78 Jahren gestorben.

    Ruhen Sie in Frieden.