Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Dschungelcamp bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt

von Michael Brandes in News national
(23.01.2012, 16.57 Uhr)
Im Schnitt schalten täglich 210.000 Kinder und 360.000 Teenager ein
Kinder lieben Kim und Rocco
RTL
Dschungelcamp bei Kindern und Jugendlichen besonders beliebt/RTL

Aus guten Gründen strahlt RTL seine Dschungelparade  "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" erst nach 22.00 Uhr aus. Schließlich könnte allein schon Micaela Schäfers gewöhnungsbedürftige Definition von Kleidung bei sensiblen Kindern Angstzustände oder gar schwere Traumata auslösen.

Wie eine Sonderauswertung von 'media control' ergibt, wird das Dschungelcamp jedoch trotz spätem Sendebeginn vor allem von Kindern und Jugendlichen besonders gern gesehen. Bei Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren sowie bei den drei- bis 13-jährigen Kindern erzielt die aktuelle Staffel mit 46,0 bzw. 41,5 Prozent sogar ihre höchsten Marktanteile. Im Schnitt schalteten zu später Stunde täglich 210.000 Kinder und 360.000 Teenager ein - wobei die Werte laut 'media control' freitags und samstags deutlich höher waren als an den restlichen Wochentagen.

Die geringste Begeisterung für Rocco, Kim & Co. zeigen ältere Fernsehzuschauer ab 65 Jahren. Hier erreichten die bisherigen zehn Folgen lediglich einen Marktanteil von 12,0 Prozent.

Insgesamt ist das Interesse am Dschungel rückläufig. Im Rekordjahr 2011 sahen im Schnitt 7,65 Millionen Zuschauer pro Folge zu, der Marktanteil lag bei 30,1 Prozent. In diesem Jahr sind es bisher rund 6,50 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 25,5 Prozent.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • HenryTT schrieb am 29.01.2012, 21.26 Uhr:
    Deutschland geht den Bach runter!
    Eltern, die ihren 3-13 jährigen Kindern das Fernsehen nach 22 Uhr erlauben und dann noch dieses ekelhafte menschenunwürdige Spektakel wüsste man das Sorgerecht entziehen.
    Aber genau denen ist das scheißegal.
  • Joe-Luebeck schrieb am 23.01.2012, 20.01 Uhr:
    Na dann wundert es mich ja nicht das unsere Jungend "verblödet"
  • bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 19.56 Uhr:
    Oh ... wie nett.
    Das heisst, alle, die in diesem Thread (http://www.tvforen.de/read.php?1,1229305) geschrieben haben, sind entweder Kinder oder Jugendliche.
    Hach - ich fühle mich geschmeichelt.
    ;-)

    Und wenn das hier:"Schließlich könnte allein schon Micaela Schäfers gewöhnungsbedürftige Definition von Kleidung bei sensiblen Kindern Angstzustände oder gar schwere Traumata auslösen" als Frechheit empfunden wird, bringt es mich eher dazu, brüllend zu lachen.
    Angstzustände?
    Schwere Traumata?
    Man kann es auch übertreiben ... es ist lediglich geschmacklos, aber wie sollen denn Titten und/oder ein Boratanzug sowas wie Angstzustände auslösen?
    Fangen die Kids dann an zu heulen, in's Bett zu machen, zu zittern, schlecht zu träumen etc. wenn sie nackte Frauen oder Frauen mit String sehen?
    Und wenn die Kinder so weit sind, dass sie die Sendung auf ihrem Handy schauen können, sind die bestimmt härteren Stuff gewohnt.
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 21.28 Uhr:
    bettyblue68 schrieb:
    Man kann es auch übertreiben ... es ist lediglich
    geschmacklos, aber wie sollen denn Titten und/oder
    ein Boratanzug sowas wie Angstzustände
    auslösen?

    Wenn man eine von den Kakerlaken oder Mehlwürmern aus der letzten Dschungelprüfung gewesen wäre, die der Gefahr ausgesetzt waren, zwischen ihren freigelegten Heckwangen zerquetscht zu werden...
    Also FSK-Freigabe ab 16 für Insekten auf jeden Fall. :D
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 21.18 Uhr:
    Na gut wenn Ramona L. sich ausgezogen hätte, könnte ichs vielleicht gerade noch verstehen *fg*
    Die Frechheit fand ich übrigens, das eine leicht bekleidete Dame als Monster hingestellt wird. Was sollen sich da die Kakerlaken denken.
  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 19.11 Uhr:
    Mich wundert das nicht. Hier wird gezeigt, wie sich Dschungelcamp-Bewohner gegenseitig aufreiben, nervlich angegriffen schier zusammenbrechen, offenbar auch ihre (weiblichen) Reize zum Einsatz bringen und richtig eklige Aufgaben erledigen müssen - und an sowas ergötzen sich die Kids von heute eben. Nur das recht des Stärkeren zählt, das ist schon auf dem Schulhof so, und wenn andere in die Pfanne gehauen werden oder - wie im Camp - mit besonders unangenehmen Situationen konfrontiert werden, haben viele Kids einen Heidenspaß dran. Schade, dass so wenige Eltern darauf achten, dass ihre Kids nach 22 Uhr kein Fernsehen mehr schauen...aber offenbar ist das egal.
    Der Lonewolf Pete
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 24.01.2012, 00.26 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Mich wundert das nicht. Hier wird gezeigt, wie
    sich Dschungelcamp-Bewohner gegenseitig aufreiben,
    nervlich angegriffen schier zusammenbrechen,
    offenbar auch ihre (weiblichen) Reize zum Einsatz
    bringen und richtig eklige Aufgaben erledigen
    müssen - und an sowas ergötzen sich die Kids von
    heute eben. Nur das recht des Stärkeren zählt,
    das ist schon auf dem Schulhof so, und wenn andere
    in die Pfanne gehauen werden oder - wie im Camp -
    mit besonders unangenehmen Situationen
    konfrontiert werden, haben viele Kids einen
    Heidenspaß dran.

    Ein Glück, daß sie dann später, im Arbeitsleben (bzw. der Aneinanderreihung von Praktika, Zeitarbeit, Qualifizierungsmaßnahmen, Minijobs, befristeten Anstellungen und 1-Euro-Jobs, die dank der grandiosen Reformen der letzten fünfzehn Jahre immer öfter selbst für Akademiker als "Arbeitsleben" gelten müssen) ganz andere Zustände, Werte, Umgangsformen erleben.
  • seventy schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 19.26 Uhr:
    Bis heute habe ich nicht eine einzige Sendung gesehen und weiss auch nicht, was da gezeigt wird. Korrigiere mich bitte, aber ich glaube, dass zu Sendezeiten am Nachmittag oder so sicher genau so ein Mist gezeigt wird.
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 17.20 Uhr:
    wunschliste.de schrieb:
    Schließlich
    könnte allein schon Micaela Schäfers
    gewöhnungsbedürftige Definition von Kleidung bei
    sensiblen Kindern Angstzustände oder gar schwere
    Traumata auslösen.

    Diese Passage finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Was hat sie denn geritten?
    So um Klicks bemüht das man jeden Journalistischen Anstand aufgibt?
    Angstzustände und Traumata kommen vielleicht bei den Horden von Ungeziefer, Spinnen und der Verspeissung selbiger.
    @SandyBox: Heutzutage kann man doch per Handy gucken, das bekommt kein Elternteil mehr mit....
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 21.21 Uhr:
    Wenn ein 3 jähriges um 22:15Uhr Fernsehen guckt haben schon mehr versagt...
    Da 7 jährige heutzutage schon ein Handy haben, werden wohl nicht wenige mit 12 ein Smartphone haben.
  • Bingoo schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 18.24 Uhr:
    Chriss505 schrieb:
    @SandyBox: Heutzutage kann man doch per Handy
    gucken, das bekommt kein Elternteil mehr mit....

    Meine 3 bis 13-jährigen Kinder hätten ganz gewiss noch KEIN Smartphone!
  • faxe61 schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 17.47 Uhr:
    Und spülen gehen....
  • Chriss505 schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 17.39 Uhr:
    Hoëcker, Sie sind Raus! ^^
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 17.35 Uhr:
    Chriss505 schrieb:
    Diese Passage finde ich gelinde gesagt eine
    Frechheit. Was hat sie denn geritten?
    So um Klicks bemüht das man jeden
    Journalistischen Anstand aufgibt?

    Das sind Fakten, Fakten, Fakten! *fg*
  • SandyBox schrieb via tvforen.de am 23.01.2012, 17.09 Uhr:
    Da frag ich mich...haben die alle keine Eltern ??? Wochentags um 22:15 noch die Glotze an ?