Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"DuckTales": Erstes Bild zur Neuauflage ist da

In den Vereinigten Staaten erfreuen sich derzeit zahlreiche Serienklassiker an Fortsetzungen oder Neuauflagen - mal mehr, mal weniger gelungen. Dieser Trend macht auch vor Zeichentrickserien nicht Halt. Der US-Kabelsender Disney XD hat vor ziemlich genau einem Jahr einen Reboot des Cartoon-Evergreens
Nun hat der Sender ein erstes Promo-Bild veröffentlicht, das zeigt, wie Onkel Dagobert, Donald Duck sowie die Neffen Tick, Trick und Track und die Nichte Nicky in der neuen Serie aussehen könnten:

Die gute Nachricht: Das Reboot soll nicht in Form einer CGI-Animation daherkommen, sondern im klassischen 2D. Allerdings erinnert der Zeichenstil auf dem Bild nicht gerade an das Original, sondern mehr an die modernen
auch interessant
Leserkommentare
User 891591 schrieb am 10.08.2018, 12.33 Uhr:
Einfach nur furchtbar.
Lieblose Zeichnung, kann man vergessen.
Hab alle Filme die ich für einen Bewohner aufnehmen sollte gelöscht.
Sagt, das ist nicht das Richtige.
Vielleicht werden irgendwann die alten Folgen gezeigt.Spirit schrieb via tvforen.de am 15.03.2016, 09.52 Uhr:
Auch wenn es nur ein Vorabbild ist, sieht es eher nach einer Billigproduktion aus. Das Bild strahlt eine unangenehme Hektik aus. Vielleicht wäre eine CGI-Animation doch die bessere Wahl gewesen. Die Figuren sehen wie Karikaturen aus, Donalds Mütze gefällt mir auch nicht. Brummel, brummel ....Ein abschreckendes Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=rDD1f-w9__4Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 15.03.2016, 12.40 Uhr:
Genau diese hektischen Micky Maus Shorts hatte ich bei meiner ersten Reaktion gemeint. Daran hat mich das Bild auch erinnert und ich befürchte ebenfalls dass es sowas in der Richtung wird.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 15.14 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Die gute Nachricht: Das Reboot soll nicht
in Form eines CGI-Animation daherkommen, sondern
im klassischen 2D. Allerdings erinnert der
Zeichenstil auf dem Bild nicht gerade an das
Original, sondern mehr an die modernen "Micky
Maus"-Kurzcartoons
Das waren auch meine ersten 2 Gedanken:
1) Hurra, das ist kein CGI und hat auch noch Ähnlichkeit mit dem Original!
2) Leider hat es auch Ähnlichkeit mit diesen unsäglichen und viel zu hektischen neuen Micky Maus Cartoons, wo man meint die hätten alle ADHS und wären zusätzlich noch mit Koffein und Amphetaminen vollgepumpt. Und sobald sich die Figuren da bewegen sehen sie nicht mehr wie die Originale aus. Die neue Generation Zeichner hat wohl nicht mehr gelernt wie man eine Bewegung animiert.Shairap schrieb via tvforen.de am 16.03.2016, 01.34 Uhr:
Klingt interessant...! So hat jeder seine eigenen speziellen Lieblingsgeschichten, besonders auch aus seiner Kindheit. Aber dieser neumodische Stil geht überhaupt nicht, viel zu hektisch hässlich skurril gezeichnet. Da denkt man, dass die Zeichner das zeichnen heutzutage verlernt haben, weil sie zuviel am Computer CGI Figuren gerendert haben... wo sind nur die Qualitätszeichner hin, die so tolle Serien wie Duck Tales und Gummibären aus den 80ern gemacht haben... daran sollten sie sich ein Beispiel nehmen.Ich jedenfalls fühle mich viel besser unterhalten mit der 80er-Qualitätsware als mit so kurzlebigem fürchterlich gezeichnetem, hektischem Kram der nicht zeitlos ist , sondern nur eine kurze Zeit in ist und die AD(H)S-Kids von heute unterhält.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 15.03.2016, 13.53 Uhr:
Vicar ist noch einer der besseren der italienischen und lateinamerikanischen Zeichner. Aber wie du sagst, das ist Geschmackssache. Ich habe die Vicar Geschichten auch gerne gelesen, aber wenn ich zurück denke welche Geschichten mich am meisten beeindruckt haben waren das zu ca. 80% Barks-Geschichten. Vor allem "The Prize of Pizarro" fand ich damals unglaublich spannend und exotisch mit den versteckten Fallen.Shairap schrieb via tvforen.de am 15.03.2016, 04.26 Uhr:
Ich fand Vicar schon immer meilenweit besser als Barks. Liegt aber auch daran, dass ich mit Vicar-Geschichten und Zeichnunngen im Micky Maus Magazin großgeworden bin, und Barksgeschichten da eher die große Ausnahme waren. Ich finde die Zeichnungen und die Geschichten von Barks auch nicht so toll, bei Vicar schmeiss ich mich noch heute weg bei den Geschichten und Zeichnungen, besonders der Donald DUck und Dagobert Duck geschichten (Micky Maus hat er glaube ich nicht gezeichnet, kann mich aber auch irren, so genau weiss ich da nicht bescheid). Ist aber sicher Geschmackssache. :)Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 18.32 Uhr:
Wahrscheinlich weil MacMoneysack häufiger bei Carl Barks vorkommt, der die Abenteuer-Comics mit den Ducks überhaupt erst erfunden hat. Klaas Klever wurde zwar auch von Barks erfunden aber erst zum Ende von dessen Berufsleben, und hat die Bedeutung die er heute hat erst durch italienische Zeichner bekommen, die nicht alle das Niveau von Barks hatten sondern eher Fließbandprodukte lieferten.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 08.03.2016, 18.11 Uhr:
Ist ja jetzt erstmal nur ein Concept Artwork von daher kann noch sich noch viel ändern.Warum hat eigentlich nie Klaas Clever einen Auftritt in der Serie immer noch MacMoneysack. :-)
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)

![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)
![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)