Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Echo"-Musikpreis: Ina Müller moderiert nicht allein
(02.02.2012, 09.10 Uhr)

Am 22. März wird in Berlin zum 21. Mal der deutsche Musikpreis
Gemeinsam mit Ina Müller führt auch Barbara Schöneberger durch das Programm. Zusätzlich ist der Einsatz weiterer prominenter Gastgeber geplant.
"Ina Müller ist eine vielfach ausgezeichnete Künstlerin, die im vergangenen Jahr den Jubiläums-'Echo' moderiert hat und in diesem Jahr selber für den Preis nominiert ist", so ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber. "Auch Barbara Schöneberger stand schon auf der 'Echo'-Bühne und glänzte dort, wie immer, mit Wortwitz und Schlagfertigkeit. Gemeinsam werden sie ihre Gäste charmant und kollegial empfangen und dafür sorgen, dass sie sich bei ihnen genauso wohlfühlen wie die Zuschauer."
Im vergangenen Jahr hatten die ARD und der Bundesverband Musikindustrie e.V. eine Fortsetzung der Zusammenarbeit bis 2014 vertraglich besiegelt (wunschliste.de berichtete). Neben einer umfangreichen Kooperation mit den ARD-Radiosendern ist für dieses Jahr auch ein Live-Stream der Show im Internet in Planung.
Als Showacts zugesagt haben Lana Del Rey ("Video Games"), Gotye feat. Kimbra ("Somebody That I Used To Know") und Silbermond ("Himmel Auf"). Nominiert sind unter anderen Adele, Amy Winehouse, Lady Gaga, Bruno Mars, Coldplay, Milow, Zaz, Lena, Tim Bendzko, Frida Gold, Helene Fischer, Udo Jürgens, Udo Lindenberg und die Kastelruther Spatzen.
auch interessant
Leserkommentare
linkin_park schrieb via tvforen.de am 02.02.2012, 15.48 Uhr:
Ich finde Ina Müller toll. Der Beitrag von BB darf hier nicht das letzte Wort sein. ;-)
Rent2000 schrieb via tvforen.de am 02.02.2012, 23.53 Uhr:
Also für mich sind die beiden der einzige grund, so eine lahme Verleihung anzusehen.
Wird bestimmt unterhaltsam...Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 02.02.2012, 11.02 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Am 22. März wird in Berlin zum 21. Mal der
deutsche Musikpreis "Echo" vergeben. Moderiert
wird die von der ARD ab 20.15 Uhr übertragene
Gala wieder von Ina Müller, die in diesem Jahr
allerdings Gesellschaft bekommt.
All meine Gebete haben nix genutzt. Die Frau macht mich wahnsinnig. Ne richtig gute Kombo wäre noch Kim Fischer mit ihr zusammen gewesen. Dann hätte ich wohl endgültig nicht mehr eingeschaltet. Da der Echo allerdings der einzige Preis ist, der mich noch wirklich interessiert, werde ich mir diese Nervensäge und Selbstdarstellerin wohl reinziehen müssen.Gemeinsam mit Ina Müller führt auch Barbara
Schöneberger durch das Programm. Zusätzlich ist
der Einsatz weiterer prominenter Gastgeber
geplant.
Finde ich gut. Je mehr andere Moderatoren dran kommen, desto weniger Zeit ist für Frau Müller vorhanden."Ina Müller ist eine vielfach ausgezeichnete
Künstlerin, die im vergangenen Jahr den
Jubiläums-'Echo' moderiert hat und in diesem Jahr
selber für den Preis nominiert ist", so
ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber.
"Auch Barbara Schöneberger stand schon auf der
'Echo'-Bühne und glänzte dort, wie immer, mit
Wortwitz und Schlagfertigkeit. Gemeinsam werden
sie ihre Gäste charmant und kollegial empfangen
und dafür sorgen, dass sie sich bei ihnen genauso
wohlfühlen wie die Zuschauer."
ha,ha,ha,ha,ha! Die nervt! Wie kann ich mich bei jemanden wohl fühlen, der gefühlt einen Pulsschlag wie ein Kolibri hat?!Als Showacts zugesagt haben Lana Del Rey ("Video
Games"), Gotye feat. Kimbra ("Somebody That I Used
To Know") und Silbermond ("Himmel Auf").
Finde ich gut! Freu mich!! Nominiertsind unter anderen Adele, Amy Winehouse, Lady
Gaga, Bruno Mars, Coldplay, Milow, Zaz, Lena, Tim
Bendzko, Frida Gold, Helene Fischer, Udo Jürgens,
Udo Lindenberg und die Kastelruther Spatzen.
Kommt Adale denn auch?! Das würde ich super finden. :-)
Meistgelesen
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
