Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Edins Neo Night" mit Edin Hasanović: Aus nach zwei Staffeln

von Glenn Riedmeier in News national
(21.11.2025, 11.18 Uhr)
ZDFneo beendet erfolglose Late-Night-Show
Edin Hasanović präsentiert "Edins Neo Night"
ZDF/Ben Knabe
"Edins Neo Night" mit Edin Hasanović: Aus nach zwei Staffeln/ZDF/Ben Knabe

Im Frühjahr 2024 hat der Spartensender ZDFneo gleich zwei neue Late-Night-Shows gestartet: Einerseits  "Neo Tropic Tonight" mit Aurel Mertz und andererseits  "Edins Neo Night" mit Edin Hasanović. Beide Formate ließen sowohl inhaltlich als auch quotentechnisch zu wünschen übrig. Nachdem "Neo Tropic Tonight" bereits nach einer Staffel endete, gab es für "Edins Neo Night" überraschend grünes Licht für eine zweite Staffel, die in diesem Jahr lief. Doch nun ist auch damit Schluss.

Dies verriet Schauspieler Edin Hasanović kurz und bündig im Rahmen eines Interviews mit der TV-Zeitschrift Hörzu. Auf die Frage, ob "Edins Neo Night" weitergehe, antwortete er ohne Angabe von Gründen: Nein, das geht nicht mehr weiter. Somit endet die Late-Night-Show nach insgesamt gerade mal 14 Folgen in zwei Staffeln.

Aus Quotensicht ist das nicht wirklich überraschend. Linear schalteten in diesem Jahr im Schnitt insgesamt lediglich 60.000 Menschen ein. Auch in der jungen Zielgruppe war "Edins Neo Night" ein Ladenhüter und blieb bei mickrigen Marktanteilen von 1,9 Prozent und weniger hängen. Teilweise fiel die Show gar unter 1 Prozent. Auch die Online-Abrufe, auf die von Senderseite in solchen Fällen von Senderseite gerne verwiesen wird, haben das offenbar nicht kompensieren können. Hierzu liegen wie üblich keine offiziellen Zahlen vor.

"Edins Neo Night" bestand oberflächlich aus allen Elementen, die eine typische Late-Night-Show ausmachen: Unterstützt von einer Band bot Edin Hasanović einen Stand-up-Monolog, musikalische Einlagen, lustige Einspielfilme und Studioaktionen. Außerdem begrüßte er prominente Gäste, mit denen er nicht nur Gespräche führte, sondern auch Spiele spielte. Inhaltlich merzte man jedoch auch in der zweiten Staffel den größten Schwachpunkt nicht aus: Die fehlende Tagesaktualität, die eigentlich für eine Late-Night-Show essenziell ist. Stattdessen wurden die acht Folgen der zweiten Staffel innerhalb von knapp zwei Wochen in den Bavaria Studios Köln-Bocklemünd vorproduziert, teilweise mit zwei Aufzeichnungen an einem Tag.

Mit dem Ende von "Edins Neo Night" steht ZDFneo nun wieder völlig ohne Late-Night-Show da, nachdem zuvor bereits das kurzlebige "Neo Tropic Tonight" mit Aurel Mertz und  "Studio Schmitt" mit Tommi Schmitt nach fünf Staffeln beendet wurde.



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare