Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Edmund Stoiber verlässt ZDF-Verwaltungsrat

17 Jahre lang saß er im ZDF-Verwaltungsrat. Doch nun wird sich der ehemalige Ministerpräsident Edmund Stoiber von dieser Tätigkeit zurückziehen. Dies berichtet FAZ.net und beruft sich dabei auf ein Schreiben von Stoiber an Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und momentan Vorsitzender des Verwaltungsrats.
"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, diese Aufgabe zurückzugeben", so Stoiber in dem Schreiben. Für seine Nachfolge hat der 69-jährige Politiker ebenfalls konkrete Vorstellungen: "Ich hoffe, dass mein Nachfolger im Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten diese Arbeit fortsetzen kann." Horst Seehofer soll also Stoibers Erbe im Verwaltungsrat antreten.
Gleichzeitig bestärkte Edmund Stoiber noch einmal seine Haltung zu einer potentiellen Werbefreiheit der öffentlich-rechtlichen Sender. Dies könnte "neuen Rückhalt und Schwung in der Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags sowie in der Unterscheidbarkeit zum privaten Rundfunk" bringen. In diesem Zusammenhang forderte Stoiber das ZDF außerdem dazu auf "mit klaren Konturen immer wieder den Mut zu neuen Ideen" zu haben. Nicht nur Kurt Beck, auch der ZDF-Intendant Markus Schächter wurde von Stoibers Rückzug unterrichtet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
