Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Edmund Stoiber verlässt ZDF-Verwaltungsrat

17 Jahre lang saß er im ZDF-Verwaltungsrat. Doch nun wird sich der ehemalige Ministerpräsident Edmund Stoiber von dieser Tätigkeit zurückziehen. Dies berichtet FAZ.net und beruft sich dabei auf ein Schreiben von Stoiber an Kurt Beck, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und momentan Vorsitzender des Verwaltungsrats.
"Jetzt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, diese Aufgabe zurückzugeben", so Stoiber in dem Schreiben. Für seine Nachfolge hat der 69-jährige Politiker ebenfalls konkrete Vorstellungen: "Ich hoffe, dass mein Nachfolger im Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten diese Arbeit fortsetzen kann." Horst Seehofer soll also Stoibers Erbe im Verwaltungsrat antreten.
Gleichzeitig bestärkte Edmund Stoiber noch einmal seine Haltung zu einer potentiellen Werbefreiheit der öffentlich-rechtlichen Sender. Dies könnte "neuen Rückhalt und Schwung in der Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags sowie in der Unterscheidbarkeit zum privaten Rundfunk" bringen. In diesem Zusammenhang forderte Stoiber das ZDF außerdem dazu auf "mit klaren Konturen immer wieder den Mut zu neuen Ideen" zu haben. Nicht nur Kurt Beck, auch der ZDF-Intendant Markus Schächter wurde von Stoibers Rückzug unterrichtet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Spuren": Die Mörder im Heuhaufen
- "Your Friends & Neighbors": Famos gespieltes Streaming-Drama ohne das gewisse Etwas
- 40 Jahre Sat.1: Mit "Raumschiff Enterprise" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
