Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ehemaliger ARD-Chefredakteur Martin Schulze verstorben

Der ehemalige ARD-Chefredakteur Martin Schulze ist am vergangenen Samstag, 22. März, nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren gestorben. Er leitete viele Jahre als Korrespondent die ARD-Studios in Bonn und Brüssel und moderierte unter anderem das renommierte Politmagazin
Martin Schulze, geboren am 7. Juli 1937 in Essen, absolvierte eine journalistische Ausbildung und das Studium der Physik und Philosophie. Anschließend arbeitete er zunächst als freier Journalist für diverse Tageszeitungen. Ab 1963 folgten Engagements als Reporter und Redakteur für das Fernsehen. So war er für das ARD-Politikmagazin
"Martin Schulze hat die politische Berichterstattung des WDR und der ARD mitgeprägt. Er war ein überaus beliebter Reporter und Kommentator, der unserem Publikum auch komplizierte politische Zusammenhänge verständlich näher brachte. Mit seinem Tod verlieren wir einen herausragenden und leidenschaftlichen Journalisten", so WDR-Intendant Tom Buhrow.
auch interessant
Leserkommentare
Hausmeister70 schrieb via tvforen.de am 25.03.2014, 23.03 Uhr:
Habe ihn gerne gesehen, vor allem in den ersten Jahren von Phoenix mit seiner ruhigen Art zu Moderieren.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- Update "Countdown": Trailer und Startdatum zu Crime-Thriller mit "Supernatural"-Star Jensen Ackles
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
