Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ein Fall für zwei" verabschiedet sich Ende März
(13.02.2013, 15.17 Uhr)

Time to say goodbye: Ende März verabschiedet sich Privatdetektiv Josef Matula vom Bildschirm. Der ZDF-Klassiker
Im Sommer des vergangenen Jahres hatten die Mainzer bekannt gegeben, den Freitagskrimi mit der 300. Folge einzustellen. An diesem Freitag (15.2.) beginnt die sechsteilige letzte Staffel, die am 29. März mit der finalen Jubiläumsepisode "Letzte Worte" ihren Abschluss findet.
Im Finale bleibt Lessing zunächst zwei Tage lang wie vom Erdboden verschluckt. Matula findet den Anwalt blutend und in desolatem Zustand. Lessing kann sich an nichts erinnern. Das Blut an seiner Kleidung wird mit der Leiche eines Richters in Verbindung gebracht. Damit steht Lessing unter Tatverdacht und wandert in U-Haft. Weil die Indizien gegen ihn jedoch nicht wasserdicht sind, kommt er bald wieder frei. Bei der Lösung des Falles gerät das Duo jedoch "in eine tödliche Falle, aus der es kein Entkommen mehr gibt".
Claus Theo Gärtner verkörpert den Privatdetektiv Josef Matula bereits seit dem Serienstart am 11. September 1981. Den Anwalt an seiner Seite spielte zunächst Günter Strack, später Rainer Hunold und Mathias Herrmann. Im mittlerweile 13. Jahr übernimmt Paul Frielinghaus die Rolle des smarten Strafverteidigers Dr. Markus Lessing.
auch interessant
Leserkommentare
saar schrieb am 20.02.2013, 12.17 Uhr:
ist mir völlig egalSir Hilary schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 16.21 Uhr:
Ich kann nur hoffen das das ZDF ( entgegen Gärtner's ausdrücklichem Wunsch ) die Zwei nicht sterben lässt. Das wäre Verrat an den Figuren und den Zuschauern ! ! !
Gruß Sir Hilaryargh schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 21.57 Uhr:
Hätte doch Stoff für einen standesgemäßen Abschied. Matula und Lessing besiegeln ihren letzten Coup bei einem Stehlunch im Rotlichtviertel. Matula verschluckt sich an einem Stück original Gref-Völsings-Rindswurst und droht zu ersticken. Beim Weg in die Notaufnahme muss Lessing auf der Friedensbrücke einer festgefrorenen Straßenbahn ausweichen und schießt mit Matulas silbergrauen Flitzer über die Brüstung in den Fluß. Aus dem Off hört man ein Martinshorn. Blende und Ende.Mir ist einfach nicht eingängig, wie man nach drei Jahrzehnten einer seit langem dahinplätschernden Serie (oder überhaupt irgendeiner Fernsehserie) einen solchen Stellenwert einräumt.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 21.29 Uhr:
Nein, aber Dein Beitrag -der ist mehr als Wurst...... das mit Less und Göttmann war auch Schwachsinn hoch 10. Vor allem wenn man sich noch etwas an die Folgen erinnert. An den sehr sensiblen Less, der sogar seine Frau / Freundin durch ein Attentat verliert.... Naja, mal abwarten . Vielleicht gehts ja doch nicht so düster aus. Gute Beispiele waren z.b. "Anwalt Abel , als man den ewig klammen und in Liebesdingen Unglücklichen das Glück in Form einer Multimillionärin finden lies. Oder bei "Professor Capelari" ,der im Heißluftballon mit seiner Liebsten dem Happy End entgegen fuhr..,-))argh schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 20.56 Uhr:
Sir Hilary schrieb:Ich kann nur hoffen das das ZDF ( entgegen
Gärtner's ausdrücklichem Wunsch ) die Zwei nicht
sterben lässt.
Das wäre Verrat an den Figuren und den
Zuschauern ! ! !
Ist das nicht völlig "Wurscht"?Seinfeld-Fan schrieb via tvforen.de am 13.02.2013, 16.46 Uhr:
Sir Hilary schrieb:Ich kann nur hoffen das das ZDF ( entgegen
Gärtner's ausdrücklichem Wunsch ) die Zwei nicht
sterben lässt.
Das wäre Verrat an den Figuren und den
Zuschauern ! ! !
Gruß Sir Hilary
Deinem Wunsch schließe ich mich an, wobei ein Tod der Hauptfiguren aus Zuschauersicht nicht einmal das Schlimmste wäre. Schlimmer wäre doch, wenn so eine Sache abgezogen würde wie damals bei SOKO 5113, als Less nachträglich (nach ca. 20 Jahren) als Mörder von Göttmann enttarnt wurde. Das war für mich sowas von bescheuert, vor allem wenn man sich dann nachher nochmal alte Folgen mit den beiden anschaut. Also sowas will ich bei Ein Fall für Zwei gar nicht sehen. Einfach einen schönen harmonischen Ausklang - das hätte was.
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
"Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
Neue Trailer
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)