Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Einsfestival macht Thementag gegen Homophobie

Einsfestival widmet sein Programm am 17. Mai dem Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie. Der digitale ARD-Spartensender zeigt ausgewählte Spielfilme und Dokumentationen zu schwullesbischer Popkultur und Diskriminierungsproblematiken.
Der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie findet in diesem Jahr zum achten Mal statt. Anlässlich der aktuellen Diskussionen um die Gleichstellung homosexueller Paare bezüglich der Adoptionsrechte und des Ehegatten-Splittings, sowie der immer noch anhaltenden Diskriminierung und körperlichen Übergriffe, veranstaltet Einsfestival am 17. Mai einen Thementag und macht sich gegen Homophobie stark.
Um 14.45 Uhr wird die Dokumentation "LiebesPaare - Mann sucht Mann - Frau sucht Frau" über homosexuelle Singles auf Partnersuche gezeigt. Anschließend beleuchtet um 15.30 Uhr die Doku "Meine Eltern sind lesbisch" Kinder, die bei zwei Müttern aufwachsen. In der Reportage "Ich will nicht länger schweigen" geht es um das brisante Thema Homosexualität in der katholischen Kirche. Im Mittelpunkt steht der Theologe David Berger, den sein Coming Out die Kirchen-Karriere kostete.
Um 17.45 Uhr geht es weniger ernst mit der spanischen Komödie "Schwule Mütter ohne Nerven" aus Jahr 2005 über eine Massenhochzeit unter Regenbogenflaggen weiter. Zur Primetime zeigt Einsfestival um 20.15 Uhr ein aktuelles Highlight des schwulen Kinos, von und mit dem Kanadier Xavier Dolan: "Herzensbrecher" erzählt von einer außergewöhnlichen ménage à trois zwischen Freundschaft und Begehren.
Um 21.40 Uhr macht Anja Backhaus in einem
auch interessant
Leserkommentare
DK schrieb via tvforen.de am 09.06.2013, 20.37 Uhr:
Religiöse haben oft Probleme mit Homosexuelle.Das selbe mit die Rechtszene. Bedauerlich ist das !
Pascal-AC schrieb via tvforen.de am 09.06.2013, 12.48 Uhr:
Absolut notwendig! Wenn man sieht, wie sehr Schwule und Lesben immer noch politisch, rechtlich und gesellschaftlich diskriminiert werden... (Bis hin zu Mobbing und Gewalt. Unter schwulen und lesbischen Jugendlichen ist z.B. die Selbstmordrate 5 mal höher als bei heterosexuellen Jugendlichen. Das ist ein Skandal.)Erst jetzt wieder, wo das Bundesverfassungsgericht (beim Thema Steuerrecht) zum wiederholten Male klargestellt hat, dass eine rechtliche Diskriminierung gegen das Grundgesetz verstößt. Aber dennoch will die schwarz-gelbe Bundesregierung weiterhin nur immer gerade so viel machen, wozu das Bundesverfassungsgericht sie zwingt, aber andere Diskriminierungen bestehen lassen.Es verstößt gegen den demokratischen Gleichheitsgrundsatz, Menschen zu diskriminieren, nur weil sie lieben und man selbst jemand anderen liebt.Deswegen sind die regelmäßigen Thementage von Einsfestival am Tag gegen Homophobie aktueller denn je. Nur schade, dass nicht auch auf den Hauptsendern zumindest 1-2 entsprechende Sendungen kommen.
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 09.06.2013, 17.19 Uhr:
Pascal-AC schrieb:
Erst jetzt wieder, wo das Bundesverfassungsgericht
(beim Thema Steuerrecht) zum wiederholten Male
klargestellt hat, dass eine rechtliche
Diskriminierung gegen das Grundgesetz verstößt.
Aber dennoch will die schwarz-gelbe
Bundesregierung weiterhin nur immer gerade so viel
machen, wozu das Bundesverfassungsgericht sie
zwingt, aber andere Diskriminierungen bestehen
lassen.
Dann wird die Bundesregierung, wenn jemand klagt, eben nochmal vor dem Bundesvefassungsgericht verlieren. Solange bis sie kapieren daß sie Leute nicht nur, und die Betonung liegt hier eindeutig auf NUR, wegen ihrer sexuellen Orientierung benachteiligen dürfen.Waders schrieb via tvforen.de am 18.04.2013, 19.34 Uhr:
Gute Idee!!!Gruß Waders
Appenzell schrieb via tvforen.de am 18.04.2013, 13.11 Uhr:
Feine Sache!!!
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
