Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eisfußball Pokal": Stefan Raab bittet wieder Fußballteams aufs Eis

Stefan Raab zieht es wieder aufs Eis: Nach mehr als fünf Jahren Pause veranstaltet er in diesem Jahr zum zweiten Mal den
Unter Eisfußball ist - wie der Name schon andeutet - Fußball auf einem Eishockeyfeld zu verstehen. Die Spieler treten jedoch nicht in Stollenschuhen gegen den Ball, sondern schlittern auf rutschigen Sohlen herkömmlicher Bowlingschuhe über das Spielfeld. Die verrückte Idee zu der wahnwitzigen Sportkombination entstammt einem Spiel, das im 2009 Teil von
Bei der ersten Ausgabe im Jahr 2009 waren neben Fußballspielern auch "bekennende Promi-Fans" in den Teams vertreten, darunter Elton, Joey Kelly, Claudia Pechstein, Georg Hackl, Axel Stein, Peyman Amin, Jürgen Milski, Guido Cantz, Olli Dittrich, Bjarne Mädel, Tim Mälzer und Charlotte Würdig.
auch interessant
Leserkommentare
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 17.28 Uhr:
...und als nächstes : Einen Puck mir Schläger auf einem Fussballrasen spielen...muss auch toll sein !
SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 13.02.2015, 17.22 Uhr:
Pars, die Frage lautete : "Wie schlagen sich eigentlich die Franzosen und Luxemburger im Eishockey"und da gab ich meine Antwort, so wie es eben ist, und da liegt Frankreich eben auf 12 und Deutschland auf 13.....und das nenn ich "in etwa auf gleicher höhe", ungeachtet von dem, was mal war........
pars schrieb via tvforen.de am 12.02.2015, 20.56 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:...
Frankreichs Eishockey-Nationalmannschaft ist so in
etwa gleich auf mit der Deutschen
Nationalmannschaft zu setzen. keine Weltklasse,
aber die Klasse eben drunter..
Medaillengewinne F:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey_in_FrankreichMedaillengewinne D:
http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey_in_Deutschland:-)SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 12.02.2015, 13.18 Uhr:
Luxemburg hat soweit ich weiss, keine Rasenhockeymannschaft, bei Frankreich weiss ich es nicht, aber Bedeutung hat es da kaum.Im Eishockey hat Luxemburg 2 Vereine und eine Nationalmannschaft. Diese spielt in der untersten WM-gruppe regelmässig mit und gewinnt auch das eine oder andere Spiel, zum Aufstieg reicht es nicht.
Frankreichs Eishockey-Nationalmannschaft ist so in etwa gleich auf mit der Deutschen Nationalmannschaft zu setzen. keine Weltklasse, aber die Klasse eben drunter..Im internationalen ranking liegt Frankreich auf Platz 12, im vergleich Deutschland auf Platz 13. Schweden führt von Finalnd und Russland und Canada. Die Schweitz ist 7. Oesterreich 16. Italien zum vergleich 18. Luxemburg ist auf 42, lässt aber Nordkorea, Iralnd, Die Emirate, griechenland, georgien, Hong Kong und die Mongolei hinter sich :-)
Die WM 2017 wird von Frankreich und deutschland gemeinsam organisiert.SAS Prinz Malko schrieb via tvforen.de am 12.02.2015, 13.11 Uhr:
.....aber nicht mit einem Puck, sondern einem runden ball :-)
pars schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 20.29 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
SAS Prinz Malko schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> ...und als nächstes : Einen Puck mir Schläger
> auf einem Fussballrasen spielen...muss auch
toll
> sein !
Ist es auch. Zumindest aus deutscher Sicht gab es
da auch schon mehr Titel als beim Eishockey. :-)
Wird zwar meist auf Kunstrasen gespielt, aber da haben die Franzosen, und auch die Luxemburger, KEINE Chance! ;-) Haben die überhaupt Mannschaften für die Sportart? *ha ha*Wie schlagen sich eigentlich die Franzosen und Luxemburger im Eishockey frag ich mich grad, da SAS sich dazu gemeldet hat.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 17.55 Uhr:
SAS Prinz Malko schrieb:
...und als nächstes : Einen Puck mir Schläger
auf einem Fussballrasen spielen...muss auch toll
sein !
Ist es auch. Zumindest aus deutscher Sicht gab es da auch schon mehr Titel als beim Eishockey. :-)Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 15.06 Uhr:
Mich wundert, dass da Profifußballer dran teilnehmen. Das klingt für mich nach nem Knochenbrechwettbewerb, wenn das ohne Schlittschuhe und entsprechendes Eislauftraining stattfindet. Aber beim letzten Mal scheint's ja gutgegangen zu sein.
U56 schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 16.43 Uhr:
Vio99 schrieb:
Die aktuellen Spieler treten da auch nicht an,
sondern die ehemaligen Profis aus den
Traditionsmannchaften.
Bei denen ist es ja auch nicht so schlimm, wenn sie sich die Beine brechen. ;)Vio99 schrieb via tvforen.de am 10.02.2015, 15.10 Uhr:
Die aktuellen Spieler treten da auch nicht an, sondern die ehemaligen Profis aus den Traditionsmannchaften.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
