Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Elke Heidenreich setzt "Lesen!" online fort
Campino hatte recht. Die Angaben des Frontmanns der Toten Hosen (wunschliste.de berichtete) haben sich nun bestätigt. Demnach wird Elke Heidenreich ihre Büchersendung
Rainer Osnowski, Geschäftsführer von lit.Cologne zeigte sich sehr mit Elke Heidenreich verbunden: "Wir haben ein besonderes Verhältnis zu Elke Heidenreich. Sie gehörte zu den ersten, denen wir im Jahre 2000 von unserem Literaturfestival erzählen haben. Sie ist Patin der ersten Stunde und hat wesentlich dazu beigetragen, dass die 'lit.Cologne' das größte Festival in Europa wurde". Zudem hätten die Macher von litcolony.de bereits vor dem ZDF-Eklat Heidenreich einen Platz auf ihrer Plattform angeboten. Dadurch habe man einen "Vertrauensvorschuss".
Das Format von "Lesen!" soll dabei im wesentlichen gleich bleiben, lediglich die Örtlichkeit ist anders. Statt aus der Kölner Kinderoper kommt die Online-Version in Zukunft stets aus dem "Backes", der Kölner Lieblingskneipe Heidenreichs. Campino ist übrigens der erste Gast, fast genauso, als hätte es den Rauswurf nicht gegeben. Nach heftiger öffentlicher Kritik an ihrem Arbeitgeber ZDF und Thomas Gottschalk hatte der Sender die Zusammenarbeit mit Heidenreich beendet (wunschliste.de berichtete).auch interessant
Leserkommentare
xy schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 19.55 Uhr:
Auf einer Pressekonferenz sagte sie heute "Das ZDF ist einfach ein Sender mit ganz festgefahrenen Strukturen, wo seit Jahren dieselben Sachen zu denselben Zeiten laufen", bemängelte sie. (Quelle: http://unterhaltung.t-online.de/c/17/00/18/20/17001820.html)Das ist wieder etwas übertrieben ausgedrückt, aber mit den festgefahrenen Strukturen hat sie tatsächlich Recht. Diese existieren nämlich leider nicht in der Absicht, Traditionen zu erhalten/fortzusetzen, sondern weil das ZDF Angst hat, zu experimentieren und Quoteneinbrüche zu verzeichnen. Man erinnere sich z.B. an die Kürzung der Freitagskrimis zugunsten des 21.45-Uhr-Termins für das heute-journal.
xy schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 20.12 Uhr:
ten schrieb:
Ja, die Quote. Natürlich kann etwas schief gehen.
Im Gegensatz zu diversen privaten Veranstaltern
sitzen dem ZDF keine Aktionäre oder
Finanzinvestoren im Nacken. Sie könnten also
mutig vor ran gehen.
> Man erinnere sich z.B. an die
> Kürzung der Freitagskrimis zugunsten des
> 21.45-Uhr-Termins für das heute-journal.
Allerdings verständlich, wenn man das
Tagesthemen-Theater betrachtet.
Es hätte aber auch andere Möglichkeiten gegeben, ohne kürzen zu müssen. Als DasErste die Tagesthemen von 22.30 Uhr auf 22.00 Uhr verlegte, hätte das ZDF z.B. ja auch das heute-journal von 21.45 Uhr auf 21.15 Uhr verlegen und den zweiten Krimi ungekürzt um 21.45 Uhr zeigen können. Aber das hätte aus ZDF-Sicht wohl die ganze schöne Sendestruktur durcheinandergebracht.ten schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 20.06 Uhr:
xy schrieb:
Auf einer Pressekonferenz sagte sie heute "Das ZDF
ist einfach ein Sender mit ganz festgefahrenen
Strukturen, wo seit Jahren dieselben Sachen zu
denselben Zeiten laufen", bemängelte sie.
Das kann praktisch jedem Sender vorgeworfen werden.sondern weil das ZDF Angst
hat, zu experimentieren und Quoteneinbrüche zu
verzeichnen.
Ja, die Quote. Natürlich kann etwas schief gehen. Im Gegensatz zu diversen privaten Veranstaltern sitzen dem ZDF keine Aktionäre oder Finanzinvestoren im Nacken. Sie könnten also mutig vor ran gehen.Man erinnere sich z.B. an die
Kürzung der Freitagskrimis zugunsten des
21.45-Uhr-Termins für das heute-journal.
Allerdings verständlich, wenn man das Tagesthemen-Theater betrachtet.Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 19.44 Uhr:
Vor Jahren hat Heidenreich in einer Literatursendung (sinngemäß) geäußert:"Leute tauschen sich im Internet über alles Mögliche aus, auch über Literatur.
Sollen sie machen. Interessiert mich nicht."Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 17.05 Uhr:
Wie sagt ein Kumpel von mir immer:"Wenn die Rindviecher nicht vorne in den Stall gehen, kriegen wir sie hintenrum rein..."Will sagen: Was braucht Elke Heidenreich das ZDF, wenn sie ihre Freunde bei litcolony hat? Hätte das ZDF nicht so ehrenkäsig reagiert, könnten wir "lesen!" noch im fernsehen anschauen - jetzt muss es eben übers Internet gehen.Das war ein Eigentor, liebes ZDF!Der Lonewolf Pete
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 18.33 Uhr:
Das, was ich lese, kriege ich in keiner Bücherei, das muss ich eh in USA bestellen.Aber interessant find ich die Sendung mit der Heidenreich schon. Nur stellt sie kaum die Art von Literatur vor, die mir gefällt. Aber muss sie ja auch nicht. Ich hab's halt nicht mit intellektuellen Werken...Der Lonewolf Pete
Nomi schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 17.37 Uhr:
bettyblue68 schrieb:
Nomi schrieb:
--------------------------------------------------
-----
[...] und habe bis jetzt noch keinen
> Bestseller versäumt, auch ohne Heidenreich,
> klingt seltsam- ist aber so :) [...]
...nur dass Elke Heidenreich alles andere als
Bestseller vorschlägt, nämlich Bücher, auf die
man so im "Normalfall" vielleicht nicht gekommen
wäre.
Ich gehe ebenfalls regelmässig in die Bibliothek,
doch nehme ich gerne viele Tipps von Elkes oder
auch Jürgen von der Lippes Sendung
("Was liest du?") dorthin mit - und bisher bin ich
noch nie enttäuscht worden.
Stimmt! Das mit dem Bestseller war ein Lapsus von mir, sorry. Ich lese ja auch nicht nur Bestseller, aber ok, Du hast recht.Bist du früher, bevor es Heidenreich und Lippe gab, denn öfter Enttäuscht worden und falls ja, von wem und warum?bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 17.32 Uhr:
Nomi schrieb:[...] und habe bis jetzt noch keinen
Bestseller versäumt, auch ohne Heidenreich,
klingt seltsam- ist aber so :) [...]
...nur dass Elke Heidenreich alles andere als Bestseller vorschlägt, nämlich Bücher, auf die man so im "Normalfall" vielleicht nicht gekommen wäre.
Ich gehe ebenfalls regelmässig in die Bibliothek, doch nehme ich gerne viele Tipps von Elkes oder auch Jürgen von der Lippes Sendung
("Was liest du?" (http://www.wdr.de/comedy/sendungen/watliest.phtml)) dorthin mit - und bisher bin ich noch nie enttäuscht worden.Nomi schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 17.22 Uhr:
Elke hin oder her, aber wer sich wirklich für Literatur interessiert braucht keine Elke Heidenreich.
Das Buch ist älter als Elke und gelesen wurde auch schon lange vor der Heidenreich, nur sind die Leute durch TV und Internet etwas zu faul geworden in die Bibliotheken oder Buchhandlungen zu gehen so wie früher und sich ein gutes Buch auzusuchen, zu leihen oder zu kaufen.
Ich habs mir Angewohnt einmal im Monat in die Bücherei zu gehen und habe bis jetzt noch keinen Bestseller versäumt, auch ohne Heidenreich, klingt seltsam- ist aber so :)
Versuchts doch auch mal liebe Lesefreunde--- PC ausmachen und ab in die Bücherei :)Scarlet schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 17.00 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Campino hatte recht. Die Angaben des Frontmanns
der Toten Hosen (wunschliste.de berichtete)
Ja, sie berichtete ... gestern erst http://www.tvforen.de/read.php?1,951656,951656. Und da konnte man dieses Update nicht einfach dranhängen?
Gestern war es ja auch möglich an den wunschliste-Beitrag einen alten Beitrag vom 6.11. (von mir)dranzuhängen ...Manchmal verstehe ich die Strategie hier nicht, wann etwas drangehängt, upgedatet oder doch eigenständig als neuer Thread aufscheinen darf. Ich finde es zum Teil echt verwirrend und mühsam, die anderen, zum Thema passenden Beiträge zusammenzusuchen.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 17.07 Uhr:
tja Scarlet - ähnliches schrieb ich gerade zu meinem "gestohlenen" thread ( Bambi ) schon merkwürdig ....... liegt aber wohl weniger an den Forenmastern , vermute ich mal ))) zum Thema : ich fand Heidenreichs "ausfall" gegenüber Gottschalk mehr als unverschähmt . ihre Sendung war aber immer klasse - daher ist es schön das es diese jetzt weiter gibt , sogar mit erhöhter schlagzahl ! Gruß Sir Hilary
Marko1978 schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 14.17 Uhr:
kuhlisch kucke!!! *gg
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 14.11 Uhr:
Danke Elke ... die Sendung mit Campino war einfach wunderbar. Ich drücke die Daumen, dass "Lesen" ein fester Besatndteil für viele Leute wird ...
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Du gewinnst hier nicht die Million": Stefan Raab kopiert sich selbst - weil er es kann!
- "Ghosts": Spaßiger Spuk oder grausiger Spaß?
- 40 Jahre Sat.1: Ich drück' Dich, Bällchensender!
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
