Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Campino: Heidenreich künftig im Internet
von Jutta Zniva in Vermischtes
(27.11.2008, 00.00 Uhr)
(27.11.2008, 00.00 Uhr)
Am morgigen Freitag, 28. November, wird Elke Heidenreich im Rahmen einer Pressekonferenz verkünden, bei welchem Sender künftig ihre Literatursendung zu sehen sein wird. Die Sendung sei ähnlich aufgebaut wie die ZDF-Sendung
Im Interview mit dem Musik-Portal "laut.de" erzählt Campino, der am 31. Oktober zu Gast bei "Lesen!" gewesen wäre: "Ich weiß, dass Elke im Internet eine Plattform für sich gefunden hat, um ihre Sendung weiter durchzuziehen. Ich bin auch schon mit ihr verabredet, um das nachzuholen."
Ganz abgesehen davon, dass er große Stücke auf Elke Heidenreich halte, finde er es schade, "dass der Fernsehzuschauer um eine Sendung gebracht wurde, die relativ verlässlich gute Bücher weiter empfohlen hat".auch interessant
Leserkommentare
bettyblue68 schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 14.11 Uhr:
Jau - das hört sich doch schon mal gar nicht schlecht an. Und ich freue mich umso mehr, als dass ich für die letzte "Lesen"-Sendung schon meinen DVD Rekorder bestückt hatte, welcher ja dann nix zu tun bekam, weil die Sendung abgesetzt wurde. Ausgerechnt die Sendung mit Campino. :-/Fein, dass ich nun die Chance habe, Campino mit Elke zu sehen.Ansonsten zweifle ich, ob gerade das Internet die richtige Plattform für Elke Heidenreich ist - das bleibt sicher abzuwarten.
Ich kann jetzt nur von mir sprechen: wenn ich die Wahl hätte, "Lesen" im I-Net oder im TV zu sehen, würde ich immer das TV vorziehen.
Ich persönlich lese auch viel lieber eine Zeitung mit richtigen Seiten und ein Buch, wo ich umblättern kann, als die I-net News oder e-Books.Aber die Geschmäcker sind ja unterschiedlich, also warten wir's ab ...Scarlet schrieb via tvforen.de am 06.11.2008, 17.16 Uhr:
Da ich leider nicht weiß, in welchen der vielen Heidenreich-Threads ich es schreiben soll, dann eben so ...Anlässlich der internationalen Buchmesse und Lesefestwoche "Buch Wien 08" (http://www.buchwien.at/), die von 20.-23.11 bzw. 17.-23.11. in Wien stattfindet und zu der Elke Heidenreich als "Botschafterin des Lesens" erwartet wird, hat das Nachrichtenmagazin FORMAT mit ihr gesprochen.In dem Interview spricht sie auch über Ihre Zukunftspläne, ihre vom ZDF abgesetzte Sendung betreffend. Obwohl sie großen Zorn auf das ZDf empfindet, da ihrer Meinung nach die Absetzung in keinem Verhältnis zu ihrer Kritik steht, empfindet sie jedoch keinen persönlichen Kummer.
Seit ihrem Rauswurf könne sie sich vor Angeboten kaum retten und sie hätte sich das Beste rausgesucht. Ihre Sendung "Lesen" wird so wie sie war, mit ihr zurückkommen, nur auf eben einem anderen Platz - wenn alles läuft, dann schon ab Dezember, Details dazu werde es am 28.11. geben, so Heidenreich im FORMAT-Interview.Für Heidenreich ist eine Gesellschaft, die nicht liest verloren, darum ist sie froh darüber, etwas dazu beitragen zu können, damit das Lesen wichtiger genommen wird.
Darauf angesprochen, dass auch Bushido dieses Ziel verfolgt, nämlich mit seinem Buch solche Leute zum Lesen zu animieren, die sonst nie ein Buch in die Hand nehmen würden, meint Heidenreich: "Ich kenne sein Buch nicht, aber das lesen wahrscheinlich wirklich Leute, die sonst nie etwas anderes als die „Bild“-Zeitung lesen. Wenn es nicht zur Verblödung aufruft, warum nicht. Aber das hat nichts mit dem zu tun, wovon ich rede: nämlich von Literatur."Auf die Frage, auf wen Heidenreich als ihren Nachfolger beim ZDF tippt meint sie: "Vielleicht sollte man ja Bushido fragen oder Dieter Bohlen, dann klappt sicher auch schon ein Sendetermin um 20 Uhr.Quelle und komplettes Interview: http://www.format.at/articles/0845/529/224728/elke-heidenreich-format-interview-ich-sendungHorst-Guenter schrieb via tvforen.de am 27.11.2008, 06.25 Uhr:
Die Frau hat's wahrlich nicht leicht im Moment.Jetzt wird sie vom "switch reloaded" Team auch noch gnadenlos als schmerzfreies Mobbing-Opfer hingestellt. Ob das im Sinne des Erfinders war? Aber ich vermute, da wollte so ein Natur-A*** von Autor (Ich hoffe, die person findet nicht so schnell wieder Arbeit ... da kann man sich wirklich bessere Kollegen wünschen) sich einfach nur ausleben und SPASS haben und ganz nebenbei das Mobbing ein wenig salonfähiger machen.
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.