Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Equinox": Netflix mit längerem Trailer zum dänischen Mystery-Drama

von Ralf Döbele in News national
(14.12.2020, 15.35 Uhr)
Podcast-Verfilmung startet noch vor dem Jahresende
"Equinox" mit Danica Curcic
Netflix
"Equinox": Netflix mit längerem Trailer zum dänischen Mystery-Drama/Netflix

Nach einem Teaser im November hat Netflix nun auch einen ausführlichen Trailer zu  "Equinox" veröffentlicht. Das Mystery-Drama aus Dänemark geht bei dem Streaming-Anbieter kurz vor Jahresende am 30. Dezember an den Start. Das Format umfasst sechs Episoden und basiert auf einem gleichnamigen Podcast der Regisseurin und Autorin Tea Lindeburg, die auch für die TV-Adaption verantwortlich zeichnet.

"Equinox" handelt von Astrid (Danica Curcic,  "Der Nebel"), deren Schwester und die gesamte Schulklasse 1999 spurlos verschwunden sind. Die Serie spielt sowohl auf der damaligen Zeitebene als auch heute. 1999 ist Astrid gerade einmal neun Jahre alt, als sie ihre Schwester zum letzten Mal sieht. Nach deren Verschwinden wird sie von grauenhaften Visionen geplagt.

Im Jahr 2020 lebt Astrid friedlich mit ihrer Familie, als die Albträume plötzlich zurückkehren. Als ein Überlebender der Schulklasse unter geheimnisvollen Umständen stirbt, beschließt Astrid, der Sache auf den Grund zu gehen. So nähert sie sich nicht nur dem Grund für das Verschwinden ihrer Schwester, sondern auch einer düsteren Wahrheit, die sie auf ungeahnte Art und Weise betrifft.

In weiteren Hauptrollen sind Viola Martinsen ( "Splitting Up Together"), Lars Brygmann ( "Dicte") und Hanne Hedelund ( "Borgen - Gefährliche Seilschaften") zu sehen. Regie führt Søren Balle ( "Die Wege des Herrn"). Produziert wird das Format von Apple Tree Productions, einer Tochter der ITV Studios.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare