Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erfolgreiches TV-Comeback für Peter Rapp

Als der ORF Ende 2018 die langjährige
Die Nostalgieshow war äußerst gefragt: 557.000 Zuschauer sorgten in Österreich für 23 Prozent Marktanteil. Das war deutlich mehr, als sich Peter Rapp erträumt hatte. Ob es weitergeht oder bei einer einzigen Folge bleibt, wollte der ORF-Moderator von der Zuschauerresonanz abhängig machen. Im Podcast Serienreif gab Rapp an, bestenfalls auf 300.000 Zuschauer zu hoffen - dann würde er noch drei Jahre weitermachen, scherzte er.
Da diese Zahlen nun deutlich übertroffen wurden, teilte Peter Rapp erfreut mit, dass er die Sendung fortsetzen möchte - sofern auch der ORF daran Interesse hat. "Ich sehe darin einen klaren Auftrag meiner Zuschauer", so Rapp auf seiner Facebook-Seite. "Ich musste mir die Augen reiben. Jetzt krempeln wir die Ärmel hoch ... auf geht's."
In "Peter Rapp - Als wäre es gestern gewesen" werden handverlesene Ausschnitte aus unterschiedlichen Unterhaltungsshows der ORF-Geschichte gezeigt, darunter natürlich auch einige aus den mehr als 5.500 von Peter Rapp moderierten Sendungen. So wurde in der ersten Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in
Im Gespräch mit Redakteur Johannes Hoppe gibt Rapp persönliche Anekdoten zum Besten und lässt die Zuschauer an seinem Erfahrungsschatz teilhaben - natürlich mit einer gehörigen Portion Rapp'schem Schmäh.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.34 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
So wurde in der ersten
Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in "Telezirkus"
Ziel eines Messerwerfers war
Gibt es eigentlich einen Trick dabei oder werfen die einfach nur nicht daneben?kleinbibo schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 21.24 Uhr:
VT 5081 schrieb:
Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine gute
Mischung aus angewandter Physik und viel
Training:
Oh, dann ist das bestimmt für mich nichts ... . Aber wenn man einen Menschen tatsächlich mitten ins Gesicht treffen kann, dann muss man ja schon einiges Talent besitzen, dass es einigermaßen zuverlässig nicht passiert.VT 5081 schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.49 Uhr:
kleinbibo schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
> So wurde in der ersten
> Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in
> "Telezirkus" Ziel eines Messerwerfers war
Gibt es eigentlich einen Trick dabei oder werfen
die einfach nur nicht daneben?
Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine gute Mischung aus angewandter Physik und viel Training:https://www.messerwerfen.de/messerwerfen_lernen.htmlVT 5081 schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.20 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die Nostalgieshow war äußerst gefragt: 557.000
Zuschauer sorgten in Österreich für 23 Prozent
Marktanteil. Das war deutlich mehr, als sich Peter
Rapp erträumt hatte.
Dafür durften sich die Benützer der ORF-TVthek einmal mehr gehörig ärgern, denn statt alter Archivschätze gab's oft nur "Aus rechtlichen Gründen kann dieser Teil der Sendung leider nicht gezeigt werden." zu lesen... (--> Ein Punkt mehr für den eigenen Festplatten-Recorder - oder YouTube. *fg*)Deckard schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.31 Uhr:
Dafür durften sich die Benützer der ORF-TVthek
einmal mehr gehörig ärgern, denn statt alter
Archivschätze gab's oft nur "Aus rechtlichen
Gründen kann dieser Teil der Sendung leider nicht
gezeigt werden." zu lesen...
Ich konnte es wirklich nicht fassen - unglaublich peinlich!
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
