Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erfolgreiches TV-Comeback für Peter Rapp

Als der ORF Ende 2018 die langjährige
Die Nostalgieshow war äußerst gefragt: 557.000 Zuschauer sorgten in Österreich für 23 Prozent Marktanteil. Das war deutlich mehr, als sich Peter Rapp erträumt hatte. Ob es weitergeht oder bei einer einzigen Folge bleibt, wollte der ORF-Moderator von der Zuschauerresonanz abhängig machen. Im Podcast Serienreif gab Rapp an, bestenfalls auf 300.000 Zuschauer zu hoffen - dann würde er noch drei Jahre weitermachen, scherzte er.
Da diese Zahlen nun deutlich übertroffen wurden, teilte Peter Rapp erfreut mit, dass er die Sendung fortsetzen möchte - sofern auch der ORF daran Interesse hat. "Ich sehe darin einen klaren Auftrag meiner Zuschauer", so Rapp auf seiner Facebook-Seite. "Ich musste mir die Augen reiben. Jetzt krempeln wir die Ärmel hoch ... auf geht's."
In "Peter Rapp - Als wäre es gestern gewesen" werden handverlesene Ausschnitte aus unterschiedlichen Unterhaltungsshows der ORF-Geschichte gezeigt, darunter natürlich auch einige aus den mehr als 5.500 von Peter Rapp moderierten Sendungen. So wurde in der ersten Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in
Im Gespräch mit Redakteur Johannes Hoppe gibt Rapp persönliche Anekdoten zum Besten und lässt die Zuschauer an seinem Erfahrungsschatz teilhaben - natürlich mit einer gehörigen Portion Rapp'schem Schmäh.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.34 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:So wurde in der ersten
Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in "Telezirkus"
Ziel eines Messerwerfers war
Gibt es eigentlich einen Trick dabei oder werfen die einfach nur nicht daneben?kleinbibo schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 21.24 Uhr:
VT 5081 schrieb:Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine gute
Mischung aus angewandter Physik und viel
Training:
Oh, dann ist das bestimmt für mich nichts ... . Aber wenn man einen Menschen tatsächlich mitten ins Gesicht treffen kann, dann muss man ja schon einiges Talent besitzen, dass es einigermaßen zuverlässig nicht passiert.VT 5081 schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.49 Uhr:
kleinbibo schrieb:TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
> So wurde in der ersten
> Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in
> "Telezirkus" Ziel eines Messerwerfers war
Gibt es eigentlich einen Trick dabei oder werfen
die einfach nur nicht daneben?
Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine gute Mischung aus angewandter Physik und viel Training:https://www.messerwerfen.de/messerwerfen_lernen.htmlVT 5081 schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.20 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:Die Nostalgieshow war äußerst gefragt: 557.000
Zuschauer sorgten in Österreich für 23 Prozent
Marktanteil. Das war deutlich mehr, als sich Peter
Rapp erträumt hatte.
Dafür durften sich die Benützer der ORF-TVthek einmal mehr gehörig ärgern, denn statt alter Archivschätze gab's oft nur "Aus rechtlichen Gründen kann dieser Teil der Sendung leider nicht gezeigt werden." zu lesen... (--> Ein Punkt mehr für den eigenen Festplatten-Recorder - oder YouTube. *fg*)Deckard schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.31 Uhr:

Dafür durften sich die Benützer der ORF-TVthek
einmal mehr gehörig ärgern, denn statt alter
Archivschätze gab's oft nur "Aus rechtlichen
Gründen kann dieser Teil der Sendung leider nicht
gezeigt werden." zu lesen...
Ich konnte es wirklich nicht fassen - unglaublich peinlich!
Meistgelesen
- "Der Bergdoktor": An diesem Tag startet die neue Staffel mit Hans Sigl
- "Sturm der Liebe": Neuzugang und Wiedersehen mit intriganter Antagonistin
- "Inspector Barnaby" meldet sich mit neuen Fällen zurück
- Doppeltes "Pumuckl"-Weihnachtsgeschenk: Neue Serienstaffel und "Pumuckl-Show"
- "Sissi" nicht mehr im Ersten: Wo und wann die Film-Trilogie zu Weihnachten 2025 läuft
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
"7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
Neue Trailer
"Scrubs": Famose Rückkehr im ersten Trailer zum Revival
Update "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
"Industry" mit "Game of Thrones"-Star Kit Harington: Termin und Trailer für Staffel 4
"Heated Rivalry": Trailer zur Bestseller-Adaption um die Romanze zweier Eishockey-Profis
Update "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier

















![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)


![[UPDATE] "Memory of a Killer": Frischer Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)