Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Erfolgreiches TV-Comeback für Peter Rapp

Als der ORF Ende 2018 die langjährige
Die Nostalgieshow war äußerst gefragt: 557.000 Zuschauer sorgten in Österreich für 23 Prozent Marktanteil. Das war deutlich mehr, als sich Peter Rapp erträumt hatte. Ob es weitergeht oder bei einer einzigen Folge bleibt, wollte der ORF-Moderator von der Zuschauerresonanz abhängig machen. Im Podcast Serienreif gab Rapp an, bestenfalls auf 300.000 Zuschauer zu hoffen - dann würde er noch drei Jahre weitermachen, scherzte er.
Da diese Zahlen nun deutlich übertroffen wurden, teilte Peter Rapp erfreut mit, dass er die Sendung fortsetzen möchte - sofern auch der ORF daran Interesse hat. "Ich sehe darin einen klaren Auftrag meiner Zuschauer", so Rapp auf seiner Facebook-Seite. "Ich musste mir die Augen reiben. Jetzt krempeln wir die Ärmel hoch ... auf geht's."
In "Peter Rapp - Als wäre es gestern gewesen" werden handverlesene Ausschnitte aus unterschiedlichen Unterhaltungsshows der ORF-Geschichte gezeigt, darunter natürlich auch einige aus den mehr als 5.500 von Peter Rapp moderierten Sendungen. So wurde in der ersten Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in
Im Gespräch mit Redakteur Johannes Hoppe gibt Rapp persönliche Anekdoten zum Besten und lässt die Zuschauer an seinem Erfahrungsschatz teilhaben - natürlich mit einer gehörigen Portion Rapp'schem Schmäh.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.34 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
So wurde in der ersten
Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in "Telezirkus"
Ziel eines Messerwerfers war
Gibt es eigentlich einen Trick dabei oder werfen die einfach nur nicht daneben?kleinbibo schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 21.24 Uhr:
VT 5081 schrieb:
Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine gute
Mischung aus angewandter Physik und viel
Training:
Oh, dann ist das bestimmt für mich nichts ... . Aber wenn man einen Menschen tatsächlich mitten ins Gesicht treffen kann, dann muss man ja schon einiges Talent besitzen, dass es einigermaßen zuverlässig nicht passiert.VT 5081 schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.49 Uhr:
kleinbibo schrieb:
TV Wunschliste schrieb:
--------------------------------------------------
> So wurde in der ersten
> Folge gezeigt, wie Rapp knieweich in
> "Telezirkus" Ziel eines Messerwerfers war
Gibt es eigentlich einen Trick dabei oder werfen
die einfach nur nicht daneben?
Wenn ich das richtig verstehe, ist das eine gute Mischung aus angewandter Physik und viel Training:https://www.messerwerfen.de/messerwerfen_lernen.htmlVT 5081 schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.20 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die Nostalgieshow war äußerst gefragt: 557.000
Zuschauer sorgten in Österreich für 23 Prozent
Marktanteil. Das war deutlich mehr, als sich Peter
Rapp erträumt hatte.
Dafür durften sich die Benützer der ORF-TVthek einmal mehr gehörig ärgern, denn statt alter Archivschätze gab's oft nur "Aus rechtlichen Gründen kann dieser Teil der Sendung leider nicht gezeigt werden." zu lesen... (--> Ein Punkt mehr für den eigenen Festplatten-Recorder - oder YouTube. *fg*)Deckard schrieb via tvforen.de am 25.02.2020, 20.31 Uhr:
Dafür durften sich die Benützer der ORF-TVthek
einmal mehr gehörig ärgern, denn statt alter
Archivschätze gab's oft nur "Aus rechtlichen
Gründen kann dieser Teil der Sendung leider nicht
gezeigt werden." zu lesen...
Ich konnte es wirklich nicht fassen - unglaublich peinlich!
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Suits": US-Anwaltsdrama findet neue deutsche Senderheimat
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
