Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ESC-Abend: Gäste für die Pre-Show "Countdown für Wien" der ARD bekannt

Am Samstag, dem 23. Mai blickt Europa - und erstmalig auch Australien (wunschliste.de berichtete) - ab 21.00 Uhr gespannt nach Wien, wo der diesjährige
Auf der Open-Air-Bühne sind in diesem Jahr unter anderem Sarah Connor, Lukas Graham, Mark Forster, Ferris MC und Revolverheld mit dabei, wie der verantwortliche NDR nun bekannt gegeben hat. Daneben wird es auch wieder eine Live-Schaltung nach Österreich geben, um von der deutschen Teilnehmerin Ann Sophie (wunschliste.de berichtete) ein Stimmungsbild einzufangen.
Auch nach der Entscheidung im ESC bleibt die ARD auf Sendung und geht zurück zur Reeperbahn und veranstaltet ab etwa 0.15 Uhr die "Grand Prix Party". Dort werden dann auch erste Reaktionen zum deutschen Abschneiden eingefangen, und auch Ann Sophie kommt erneut zu Wort.auch interessant
Leserkommentare
HDMrBook schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 23.52 Uhr:
Wirklich toll !! Danke U 56 !!!
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 18.56 Uhr:
SUPER INTERESSANT und tolle Auflistung, deshalb:U 56: Twelve Points
U 56: Douze Points
U 56: Zwölf PunkteEIN LOB FÜR SO VIEL FLEIßARBEIT!!!
Stellvertretend DANKE! :-)Lobster schrieb via tvforen.de am 02.04.2015, 13.36 Uhr:
Kommt Andreas Kümmert gar nicht?
wolle64 schrieb via tvforen.de am 04.04.2015, 16.01 Uhr:
Da war immer so eine Überblendung. Man hat sich "Zwei himmlöische Töchter" sozusagen im Nachtclub angesehen. Danach ging es noch mit der Show weiter.
U56 schrieb via tvforen.de am 04.04.2015, 14.41 Uhr:
Spoonman schrieb:
An "Die Gimmicks" kann ich mich nicht mehr
erinnern. Was war das für eine Sendung?
So wurde die Serie 1978 in der Hörzu angekündigt: "Die Gimmicks - das sind Tom, Ted, Tim, Tina und Tanja. Sie besitzen einen verrückten Nachtklub und unterhalten ihre Gäste auf rasante Weise: mit Musik, Sketchen und viel Wirbel." Unter anderem spielte Peer Augustinski mit. Es war gewissermaßen die Nachfolgeserie von "Klimbim".Das Komplizierte daran war, dass diese Serie irgendwie mit der Serie "Zwei himmlische Töchter" mit Ingrid Steeger und Iris Berben verwoben war. Wie genau weiß ich nicht mehr. Jedenfalls liefen die beiden Serien fast immer zusammen. Vor dem Grand Prix 1979 waren "Die Gimmicks" ausnahmsweise allein.wolle64 schrieb via tvforen.de am 04.04.2015, 08.36 Uhr:
Danke. Naja, ARD;-)Da sind mir die heutigen Warm ups von der Reeperbahn doch erheblich angenehmer.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 04.04.2015, 01.38 Uhr:
Wow, ich bin baff. Vielen Dank für die Auflistung!Der Grand Prix 1979 war der erste, den ich bewusst gesehen habe. Bis ca. Mitternacht aufzubleiben, war für mich als Achtjährigen schon was Besonderes. Meine damalige Begeisterung für Dschinghis Khan habe ich schon in einem anderen Thread geschildert.An "Die Gimmicks" kann ich mich nicht mehr erinnern. Was war das für eine Sendung?Das Wort "Gimmick" sollte für mich erst zwei Jahre später eine Bedeutung bekommen, als ich im Sommerurlaub an der Nordsee mein erstes YPS-Heft gekauft habe. ;)
U56 schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 23.59 Uhr:
wolle64 schrieb:
Lief denn "So ein Otto" 1994 nochmal? Oder war das
ein Zusammenschnitt mit anderen Ausschnitten?
Laut Hörzu war die Sendung am 30. April 1994 eine Wiederholung von 1981, also dasselbe noch einmal.wolle64 schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 23.34 Uhr:
Lief denn "So ein Otto" 1994 nochmal? Oder war das ein Zusammenschnitt mit anderen Ausschnitten?
U56 schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 20.37 Uhr:
wolle64 schrieb:
"So ein Otto" lief am 4. April 1981 als
Vorprogramm.
Vielen Dank für den Hinweis! Du hast recht.In den Jahren 1979 und 1981 habe ich die deutschen Endausscheidungen, die um 20.15 Uhr begannen, mit dem eigentlichen Grand Prix Eurovision, der um 21 Uhr begann, verwechselt. 1979 gab es als Vorprogramm "Die Gimmicks" und 1981 "So ein Otto".wolle64 schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 19.57 Uhr:
Sorry, wenn ich da wiedersprechen muss."So ein Otto" lief am 4. April 1981 als Vorprogramm.http://www.fernsehserien.de/die-otto-show/im-tv/das-ersteIch hatte damals den Ton mitgeschnitten, und mich geärgert, dass da sehr viel aus der 1978er Sendung dabei war. Die hatte ich nämlich auch schon komplett mitgeschnitten. Es war also ein Zusammenschnitt aus seinen bisherigen ShowsAm gleichen Abend war dann definitiv der ESC.https://de.wikipedia.org/wiki/Eurovision_Song_Contest_1981
U56 schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 18.42 Uhr:
Spoonman schrieb:
Was kam eigentlich in den 70ern bis 90ern immer
zwischen 20:15 und 21 Uhr? Ich meine mich noch an
"Sketchup" oder "Harald & Eddi" zu erinnern.
Ich habe den Karfreitag genutzt, um mich durch 30 Jahre Fernsehprogramm zu wühlen. Interessant, was dabei herausgekommen ist! "Harald & Eddi" gab es tatsächlich als Vorsendung zur Grand-Prix-Übertragung, "Sketchup" dagegen nicht. Diether Krebs war allerdings mit "Voll daneben" vertreten.Das Problem der ARD war ja immer, die Zeit zwischen Tagesschau und Grand Prix angemessen zu füllen. Die war auch noch unterschiedlich lang. 1979 und 1981 begann die Übertragung schon um 20.15 Uhr. Da war keine Füllsendung nötig. 1978 ging es schon um 20.30 Uhr los. Da sendete man nur einen kurzen Vorbericht mit Emil. Ich vermute, dass es sich um Emil Steinberger handelte.Eine Besonderheit gab es auch 1996. Die Grand-Prix-Übertragung wurde in die dritten Programme (WDR-Fernsehen und Nord 3) verlegt, während im Ersten James Bond mit "Man lebt nur zweimal" zu sehen war.Hier die Liste der "Vorsendungen" zu den Grand-Prix-Übertragungen von 1970 bis 1999:1970 D'Artagnan (Abenteuerserie)
1971 Eishockey-WM: UdSSR - Schweden
1972 Die Ivan-Rebroff-Show
1973 Die Rudi-Carrell-Show
1974 Artisten in der Manege
1975 Brautschau (Einakter von Ludwig Thoma)
1976 Zauber der Manege
1977 Direktion City (Krimiserie)
1978 10 Minuten warten (Emil schildert die letzten Minuten vor dem Grand Prix.)
1979 -
1980 Das Beste aus Nonstop Nonsens
1981 -
1982 Die magische Show des David Copperfield
1983 Fritz Eckhardt Spezial (2 Kurzfilme)
1984 Die Krimistunde (3 Kurzfilme)
1985 Was bin ich? (300. Ausgabe)
1986 Donnerlippchen
1987 Donnerlippchen
1988 Donnerlippchen (letzte Ausgabe)
1989 Harald & Eddi Extra
1990 Harald & Eddi Extra
1991 Voll daneben (Gags mit Diether Krebs)
1992 "Comedy Club" Extra (mit Peer Augustinski und Heinz-Werner Kraehkamp
1993 Nonstop Nonsens
1994 So ein Otto (Wiederholung einer Otto-Waalkes-Sendung)
1995 Deutschland: Trois Points (Rückblick auf 40 Jahre "Grand Prix Eurovision")
1996 Grand Prix Eurovision - Die Höhepunkte
1997 Non-Stop-Comedy (Zusammenschnitt aus verschiedenen Sketch-Sendungen)
1998 Guildo für Deutschland (Vorbericht)
1999 Countdown in Jerusalem (Vorbericht)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 13.45 Uhr:
Spoonman schrieb:
Salino schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Kommt Andreas Kümmert gar nicht?
Das war jetzt böse :)
Die Aftershow hat für mich eine gewisse
Berechtigung
"Aftershow" find ich aber im Zusammenhang mit dem ESC auch gemein...
:-) :-) :-)Lobster schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 13.09 Uhr:
Spoonman schrieb:
Das war jetzt böse :)
scr.Spoonman schrieb via tvforen.de am 03.04.2015, 12.21 Uhr:
Salino schrieb:
Kommt Andreas Kümmert gar nicht?
Das war jetzt böse :)Die Aftershow hat für mich eine gewisse Berechtigung, aber Pre-Show könnte man sich von mir aus komplett sparen und stattdessen Rückblicke auf vergangene ESC-Ausgaben senden.Was kam eigentlich in den 70ern bis 90ern immer zwischen 20:15 und 21 Uhr? Ich meine mich noch an "Sketchup" oder "Harald & Eddi" zu erinnern.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
