Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eurovision Song Contest": Riesenpanne beim Halbfinale
(11.05.2011, 00.00 Uhr)

"Nein, wir senden nicht aus Kasachstan, sondern aus Düsseldorf!" - mit ärgerlicher Stimme war Grand-Prix-Kommentator Peter Urban nach minutenlangem Schweigen dann doch wieder zu hören. Gemeinsam mit seinem Co-Kommentator Steven Gätjen musste er aber über eine einfache Telefonleitung über das Halbfinale eines der Showhighlights des Jahres berichten.
Ein denkbar schlechter Start also für den ersten auf deutschem Boden ausgetragenen
Die eigentliche Show konnte aber dann doch routiniert über die Bühne gebracht werden. Überraschungen gab es übrigens auch in musikalischer Hinsicht - so tritt die Schweiz mit Anna Rossinelli am Samstag zum ersten Mal seit 2006 in der Endrunde an. Für die Türkei bedeutete das frühe Ausscheiden ihrer Band Yüksek Sadakat, dass man bei dem Finale, das seit 1995 immer erreicht werden konnte, nur Zuschauer sein wird.
Übrigens war die Sendung trotz der Telefonpanne auch für den ausstrahlenden Sender Pro Sieben ein vnews/11798>Quotenerfolg.
auch interessant
Leserkommentare
The Incredible Horst schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 10.36 Uhr:
Peinlich, Peinlich und so was nennt sich Entertainer: http://www.bild.de/regional/duesseldorf/stefan-raab/liest-alle-witze-ab-eurovision-song-contest-17850228.bild.html
Baldurinos schrieb via tvforen.de am 13.05.2011, 16.18 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
das ist doch sicher nur wunschdenken von dir,
warum sollte die bild nicht dabei sein dürfen?
Ja, du hast absolut Recht! Das war jetzt reines Wunschdenken!
Genauso wie ich mir wunschgedacht habe, das Lena mal gesagt
haben soll, sie gebe Keine Interviews mit Leuten von der BILD.Wenn die BILD jemanden mag, dann findet man Tagelang ganz
tolle, spannende, aufregende und moralisch untestützende
"Siehe Guttenberg" Seite 1 Berichte drüber, dann hatte irgend
ein BILD Reporter in Irgend einer Form Kontakt, und wenn es auch
nur die Tusse von der letzten seite war, der Frau Guttenberg geholfen
hat, ihr Navi zu progarmmieren....Dann heißt es "Fotos von "Name des Bild Reporters/Fotografen"Mag die BILD jemanden Nicht oder mag jemand die BILD nicht,
wirst du in ihr auch keine überschwenglichen Berichte über die
Klamotten,den Auftritt, das sympatische Lächeln oder ähnliches
lesen ... dann liest du, dass derjenige vom Teleprompter ablesen muss ...
dann steht da "Ein Fotograf machte diese Bilder!"
Aber wie gesagt: Alles reines Wunschdenken von mir !
Und als nächstes wünsche ich mir einen Kuss von Emma Watson...Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 21.50 Uhr:
Baldurinos schrieb:
Da steht in Wirklichkeit:
"Glück! Auch ohne eigenen Reporter eine Reportage
zusammen geflickt!
Nur, wei wir von BILD keine Erlaubnis haben,
selber Live bei ESC dabei
zu sein, bedeutet das ja nicht, das wir uns nicht
irgend einen Blödsinn
zusammen flicken können,
das ist doch sicher nur wunschdenken von dir, warum sollte die bild nicht dabei sein dürfen?heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 20.03 Uhr:
Oh Mann... fang an zu heulen.. Mutterwitz... wenn ich so ein Gewäsch schon höre.Echt penetrant, wie die Möchtegernelite hier stets die angebliche Alleingeltung ihres exquisiten Exklusivhomors beansprucht, während sie alle, die anderes auch nur ansatzweise lustig finden, in die nähe von RTL-II-Unterschichtdeppen rückt.Diese Arroganz kotzt mich an!
So, das wollte ich schon immer mal loswerden. Jetzt geht's besser! :)andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 19.22 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
> Dass Anke Engelke so was kann steht
> außer Frage,
Aha? Echt? Wieso? Wo hat sie das bewiesen?
Ich finde, sie ist wirklich kein so großes Talent, was Spontanität und Eloquenz angeht.
Sie ist mehr Schauspielerin. Das kann sie gut.Aber, ich finde, für so eine Moderation beim ESC, der ohnehin bis aufs kleinste Detail durchgeplant ist, braucht man dies auch nicht. Man braucht eher Moderatoren, die sich dem Konzept unterordnen können. Und das machen die eigentlich ganz gut. Das kann auch nicht jeder. Ina Müller wäre da schon fast fehl am Platz.Atavist schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 19.10 Uhr:
heldderarbeit schrieb:
Bei "Schlag den Raab" besitzt er eher selten
einen Telepromptern. Im Talk mit seinen "TV
Total"-Gästen kann er durchaus schlagfertig sein.
Mir schwant, du urteilst über Dinge, die du nicht
kennst.
Und mir schwant, dass du albernes Stammtischgeplänkel schon für Schlagfertigkeit hältst, denn nix anderes hat Raab bei seinen Gesprächen zu bieten. Vom oft mangelnden Respekt und Interesse gegenüber seinen Gästen ganz zu schweigen, von einer gescheiten Vorbereitung hat der bis heute noch nix gehört.Atavist schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 18.59 Uhr:
The Incredible Horst schrieb:
Es geht hier nicht um die Bild oder dass die
Moderatoren vom Teleprompter ablesen, sondern
darum dass die selbsternannten Entertainen
eigentlich Nachrichtensprecher heißen müssten.
Was soll man auch erwarten in einem Land, in dem sich selbst der dümmste Einfaltspinsel, der unfallfrei einen Witz erzählen kann, als Comedian bezeichnen und auf eine Bühne stellen darf?Wie sehr die Ansprüche an Unterhaltung bereits unterkellert sind, zeigen ja die Reaktionen in diesem Thread. Da merken viele gar nicht mehr, wie peinlich es ist, wenn sich jemand wie Raab allen Ernstes als "Entertainer" bezeichnet. Dessen Stärken liegen im Ausarbeiten/Organisieren von Showformaten, aber nicht in der Präsentation; schon seine Gespräche mit Promis in "TV total" sorgen für regelmäßige Fremdschamattacken. Unterhaltungskünstler mit echtem Mutterwitz, wie ihn z. B. ein Frank-Markus Barwasser aka Erwin Pelzig in seiner Gesprächssendung offenbart, muss man im deutschen Fernsehen doch mit der Lupe suchen.Und was Raab zwischen den beiden Damen zu suchen hatte, lässt sich wohl nur mit seiner Eitelkeit begründen. Nach dem Motto "ich hab euch den ESC nach Hause geholt, also will ich dabei auch im Rampenlicht stehen", das wird die einzige Motivation sein - völlig egal, ob's passt oder nicht.heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 18.54 Uhr:
The Incredible Horst schrieb:
Es geht hier nicht um die Bild oder dass die
Moderatoren vom Teleprompter ablesen, sondern
darum dass die selbsternannten Entertainen
eigentlich Nachrichtensprecher heißen müssten.
Wieso "Nachrichten"? Da verwechselst du wohl Inhalt und Präsentationsform.Besonders Raab besitzt da kein Fünkchen Talent zu
improvisieren oder schlagfertig mal einen Witz
raus zu hauen.
Ist bei seinen anderen Formaten
auch nicht anders, ohne Teleprompter ist der Mann
verloren.
Bei "Schlag den Raab" besitzt er eher selten einen Telepromptern. Im Talk mit seinen "TV Total"-Gästen kann er durchaus schlagfertig sein. Mir schwant, du urteilst über Dinge, die du nicht kennst.Dass Anke Engelke so was kann steht
außer Frage,
Aha? Echt? Wieso? Wo hat sie das bewiesen?Überhaupt was hatte Raab eigentlich in der
Sendung verloren? Nichts! Er wirkte immer wie
zwanghafterweise ins Drehbuch geschrieben.
Da wiederum gebe ich dir Recht. Ein gutes Bild hat er nicht abgegeben - aber meiner Meinung nach, WEIL er sich so an den Teleprompter geklammert hat, ohne zu improvisieren - wie es sonst seine Art ist. Vielleicht durfte er nicht, vielleicht konnte er's auf Englisch nicht so gut.Die beiden Damen hätten das auch prima alleine
hinbekommen ohne ständig einen Raab noch mit ins
Bild quetschen zu müssen.
Anke Engelke fand ich genauso unwitzig und unspontan wie Raab. Die Blonde war eh nur Beiwerk.The Incredible Horst schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 18.28 Uhr:
Es geht hier nicht um die Bild oder dass die Moderatoren vom Teleprompter ablesen, sondern darum dass die selbsternannten Entertainen eigentlich Nachrichtensprecher heißen müssten. Besonders Raab besitzt da kein Fünkchen Talent zu improvisieren oder schlagfertig mal einen Witz raus zu hauen. Ist bei seinen anderen Formaten auch nicht anders, ohne Teleprompter ist der Mann verloren. Dass Anke Engelke so was kann steht außer Frage, aber Raab kann es genauso wie die meisten anderen seiner Zunft nicht. Deren Witzigkeit basieren nur auf vorgefertigte Phrasen die immer wieder in den Raum geworfen werden, mal mehr mal weniger passend. Verfolgt man einen "Comedian" mal durch die ganzen Sendungen an denen er teilnimmt kann man sich auch das Bühnenprogramm sparen, man kennt eh alles schon weil man es schon hunderte male rauf und runter gehört hat.Überhaupt was hatte Raab eigentlich in der Sendung verloren? Nichts! Er wirkte immer wie zwanghafterweise ins Drehbuch geschrieben. Die beiden Damen hätten das auch prima alleine hinbekommen ohne ständig einen Raab noch mit ins Bild quetschen zu müssen.
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 13.13 Uhr:
The Incredible Horst schrieb:
Peinlich, Peinlich und so was nennt sich
Entertainer:
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/stefan-raa
b/liest-alle-witze-ab-eurovision-song-contest-1785
0228.bild.html
Super Skandal! Zumal Raab tags zuvor in "Eurovision Total" ganz offen darüber plauderte, dass er vom Teleprompter ablesen wird...Baldurinos schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 12.47 Uhr:
The Incredible Horst schrieb:
Peinlich, Peinlich und so was nennt sich Entertainer:
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/stefan-raa
b/liest-alle-witze-ab-eurovision-song-contest-1785
0228.bild.html
Das einzig peinliche daran ist eigentlich nur, dass DUdas ganze auch noch peinlich findest!! Glaubst Du etwaallen ernstes, Stefan würde bei "TV -Total" NICHT von irgendwelchen Telepromptern / Din A2 Karten ablesen???Da steht " Ein Fotograf (...) knipste den Teleprompter!"Da steht nicht: "BILD Reporter XY knipste den Teleprompter!"Aber damit du es besser verstehst,
übersetze ich dir den Text im Auszug:"Erwischt! Raab liest alle Witze ab!
Ein Fotograf knipste beim ersten Halbfinale des
„Eurovision Song Contests“ in der Düsseldorfer Arena
frech den „Teleprompter“ auf der mit „A“ (für Anke) und
„S“ (für Stefan) die Dialoge für Engelke (45) und Raab
(44) eingeblendet wurden."Da steht in Wirklichkeit:"Glück! Auch ohne eigenen Reporter eine Reportage zusammen geflickt!
Nur, wei wir von BILD keine Erlaubnis haben, selber Live bei ESC dabei
zu sein, bedeutet das ja nicht, das wir uns nicht irgend einen Blödsinn
zusammen flicken können, den einige bestimmt noch als "sensationelle"
Meldung ansehen. Gott sei dank hat uns jemand für npaar Euros einige
zufällig entstandenen Schnappschüsse verkauft, und weil derraab und die
Engelke eh was gegen uns haben, stellenn wir die beiden jetzt mal als ganz
schön blöd hin! Hoofentlich bemerkt keiner, das teleprompter und das ablesen
von Texten auf karten schon seit jahren Gang und Gäbe im Showgeschäft ist!!!!
(Fußnote an den Praktikanten, der das hier umformuliert:
KEIN WORT über die andere Frau, die halten wir vorerst noch da raus!!!!)"Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 11.18 Uhr:
das ist ja unglaublich, da wäre auch nie jeamand gekommen das die ablesen. aber warum liest laut bild nur raab ab wenn doch auch der text für anke auf dem prompter steht? was mir allerdings gestern schon aufgefallen ist das ist die tatsache dass es wohl kaum noch jemanden im tv gibt der sich zwei sätze merken kann. hatte diese grand prix show im wdr geguckt wo ralph morgenstern moderiert (abgelesen) hat.
andreas_n schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 11.02 Uhr:
Als nächstes deckt die BILD wohl noch auf, dass beim Musikantenstadl größtenteils mit Playbacks gearbeitet wird.Solche Teleprompter oder Karten, die neben der Kamera hochgehalten werden, sind doch nichts Neues. Damit arbeiten auch viele Late-Night-Talker.
tr33 schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 10.52 Uhr:
The Incredible Horst schrieb:
Peinlich, Peinlich und so was nennt sich
Entertainer:
http://www.bild.de/regional/duesseldorf/stefan-raa
b/liest-alle-witze-ab-eurovision-song-contest-1785
0228.bild.html
Finde Ich jetzt nicht so tragisch das die beiden vom Teleprompter ablesen, aber das Verhältnis zwischen der Bild-Zeitung und Stefan Raab ist ja wohl doch nicht so optimal, da er ja einfach nicht mit denen zusammen arbeiten will. Und was Anke Engelke von der Bild hält sieht man ja daran das sie im Werbespot für Bildblog.de mitgespielt hat.Baldurinos schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 16.32 Uhr:
"Eurovision Song Contest": Riesenpanne beim Halbfinale ...Klaut wunschliste die Thraed Überschriften jetzt schon bei der "Bild"???
Mal ehrlich:War natürlich Blöd, das der Ton auf einmal weg war, aber das gleich als "Riesenpanne" zu bezeichnen, halt ich doch für n bischen übertrieben.
Wenn bei der Übertragung der Songs der Ton ausfällt* ...wenn das Playback nicht oder zu spät einsetzt ...wenn die Lichtshow im Hintergrund versagt ...wenn auf der Bühne auf einmal alle Lichter ausgehen ...wenn ein Land bei der (Durch)Wahl nicht DURCHkommt ...wenn es heißt: "Marco, du hast die falschen Nummern vorgelesen!" ...wennn der "Hot Button" zu schnell zuschlägt .. ups, falscher Thead ;-)
DAS Könnte man dann als "Riesenpanne" bezeichnen ...aber ein paar Minuten mal kein Gequatsche aus dem Off ...*gilt nicht für JEDES vorgestellte Lied ...!Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 08.39 Uhr:
Baldurinos schrieb:
"Eurovision Song Contest": Riesenpanne beim
Halbfinale ...
dagegen sind die wirklichen katastrophen in der welt ja nichts dagegen. schön über was wir uns so aufregen können. für mich war es ein segen ungestört ein paar auftritte sehen zu können.andreas_n schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 16.35 Uhr:
LOL.Das musste ich auch denken. ENDLICH kein Dazwischengesabbel! *g*Wieso Panne? Göttliche Fügung.
0815xxl schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 12.53 Uhr:
zum Ton-Problem.Alle Beteiligten waren dananch noch zu Gast in dieser Sendung auf ProSieben. Dort sagte Peter Urban: 'Das digitale Mischpult ist ausgefallen, ein einfaches analoges hätte es auch getan, Regler hoch und gut.'Betroffen waren alle Kommentatoren aus den beteiligten Ländern !Tschüß
0815xxl schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 18.13 Uhr:
Stimmt, mal 10 Minuten kein Gesabbel war ganz angenehm.hier der Beitrag aus der ProSieben-Sendung: http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/index.html?contentId=109187&initialTab=sendung&showId=1621Viel Spaß beim schauen. ;-)Tschüß
buchbinder schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 15.48 Uhr:
Ich fand diese erholsame Stille zwischen den Songs einfach herrlich.
Genau diese Laberei ist für mich der negative Knackpunkt am ESC - leigt aber wahrscheinlich daran, dass ich mit den Bewertungen von Urban zur Qualität eines Songs meistens über Kreuz liege.Marko1978 schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 12.10 Uhr:
iss mir egal. hab nur mal reingezappt zwischendurch.was mich nur wundert - wieso ist denn bitteschön habbbbbahabbbbbbba russsss?*doofkuck* sicher, bissi öde so nach 2 minuten, aber an sich fand ich den song gut.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 12.05.2011, 00.16 Uhr:
...also m ein Favorit ist Frankreich .... eigentlich viel zu gut für die Veranstaltung, wenn man sieht, was andere so hinzappeln und quarken ...http://www.youtube.com/watch?v=XGfxvasqqVE&feature=related
Wicket schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 14.31 Uhr:
Eigentlich bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Aber statt Griechenland (Zog sich hin wie Kaugummi!) und Russland hätte ich lieber die Türkei und Norwegen noch dabei gehabt. Fand Serbien irgendwie erfrischend: Schön Retro, eine sympathische Sängerin mit super Stimme und einfach gute Laune verströmend und ausnahmsweise kein Englisch! :) "Running scared" erinnerte mich aufgrund der "Oh oh oh" Passagen irgendwie an Annie Lennox' "No more I love you's" und die Frau des Duos sah wie eine geklonte Jennifer Lopez in blond aus. Gruß.
WicketLeo schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 14.25 Uhr:
Mike (1) schrieb:
Ja der Song war super, hätte dem Ausscheiden von
Norwegen am allerwenigsten gerechnet. Dagegen war
ja Griechenland echt mies!
Dem ist nichts hinzuzufügen.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 13.40 Uhr:
Ja der Song war super, hätte dem Ausscheiden von Norwegen am allerwenigsten gerechnet. Dagegen war ja Griechenland echt mies!
andreas_n schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 13.22 Uhr:
Hinzundkunz schrieb:
Habahabasubsub odaabawupwup, hä, wovon zum Teufel
schreibst du da?
Ich glaub, das ist Mikes verschriftlichte Form des gestrigen Tonproblems.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 12.16 Uhr:
Habahabasubsub odaabawupwup, hä, wovon zum Teufel schreibst du da?Gruss/Huk
jumin schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 12.09 Uhr:
Kurze Frage: Wenn z. B. die Türkei jetzt ausgeschieden ist, dürfen die dann trotzdem noch mit abstimmen? Oder sind nur die Länder wahlberechtigt, die auch einen Kandidaten im Finale haben?
tr33 schrieb via tvforen.de am 11.05.2011, 12.16 Uhr:
Abstimmen dürfen alle, nur Punkte können sie logischerweise nicht bekommen
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
