Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Extraordinary": Außergewöhnliche Superheldenserie kommt überraschend ins deutsche Free-TV

Die ungewöhnliche britische "Superheldenserie"
Die Serie war als eines der ersten Formate von Disney+ in Großbritannien beauftragt worden und hatte beim Streaming-Dienst im Januar 2023 auch ihre Deutschlandpremiere. Staffel zwei (die schon vor der Serienpremiere bestellt worden war) folgte im März diesen Jahres. Bisher gibt es noch keine offizielle Information, ob die Serie fortgesetzt oder abgesetzt wird.
Jen lebt in einer nahen Zukunft in einer Welt, in der neuerdings so ziemlich jeder um seinen 18. Geburtstag herum eine "Superkraft" entwickelt. Nur bei Jen mit ihren 25 Jahren hat sich noch nichts manifestiert. Als ihre Halbschwester Punkt auf der 18. Geburtstagsparty Superkräfte bekommt, wird es Jen zu viel: Sie will sich professionell helfen lassen. Allerdings kostet das 10.000 Pfund - Geld, das die antriebslose Jen in ihrem Job in einem kleinen Kostümladen nicht verdient.Entsprechend ihres geringen Einkommens lebt Jen mit ihrer guten Freundin Carrie (Sofia Oxenham) und deren arbeitslosem Freund Kash (Bilal Hasna) zusammen. Sie kann als Medium die Geister von Verstorbenen in sich einfahren lassen, arbeitet damit aber in einer Anwaltskanzlei, wo Verstorbene "persönlich" Erbschafts- und Vertragsfragen klären sollen. Er kann die Zeit um einige Minuten zurückdrehen - und versucht sich damit einerseits als Superheld, verwischt andererseits die Folgen diverser unüberlegter Dummheiten, die er immer wieder anstellt.
Eingangs der Serie schließt sich dem Trio auch noch ein Kater an, der kurzerhand Jizzlord getauft wurde - und der sich am Ende der Auftaktepisode als Mann mit der Fähigkeit zum Gestaltwandeln erweist (Luke Rollason), der über Jahre in der Form einer Katze gefangen war und sich nicht mehr an seine menschliche Existenz erinnert.
Zentrale Handlungen drehen sich um Jens Versuche, ihre Kräfte zu erwecken beziehungsweise das Geld für professionelle Hilfe zu verdienen, Jizzlords schwierige Gehversuche als Mensch sowie die Beziehungsprobleme von Kash und Carrie. Daneben stehen auch die Probleme zwischen Jen und ihrer Mutter im Zentrum: Nach dem Ende der Ehe mit Jens Vater war Mutter Mary (Siobhan McSweeney ) mit der jungen Jen aus den USA nach England gezogen, hatte zügig erneut geheiratet und eine weitere Tochter in die Welt gesetzt. Daneben ist sie der Meinung, alles besser zu wissen, als die Tochter.
"Extraordinary" spielt in einer Welt, in der jeder besondere Fähigkeiten hat, aber viele davon unnütz oder gar nachteilig sind. Jens Chefin im Kostümladen etwa ist im Rentenalter, lebt aber dauerhaft im Körper eines minderjährigen Teenagers. In einer Welt, in der viele Menschen aus eigener Kraft fliegen können, ist das eher ein Trick, um ein Date zu beeindrucken, als etwas, mit dem man die Welt verändern kann. Und auf Carrie, die eher wie eine Büromaschine benutzt und behandelt wird, wurde schon hingewiesen.
"Extraordinary" verbindet seine eigenwillige Prämisse mit den Stilmitteln britischer Young-Adult-Serien über die tragikomischen Versuche glückloser Menschen in ihren frühen Zwanzigern, auf den eigenen Beinen zu stehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
