Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fake News" statt "ZOL": ProSieben findet neues Format für Linda Zervakis

Auf ProSieben gibt es demnächst Fake-News - mit Ansage. Die neue Satire-Show
Als Gesicht der Sendung fungiert Linda Zervakis - für die ehemalige
Wenn schon Fake, dann richtig!wurden unter anderem Beiträge angekündigt wie
Donald Trump lernt Deutsch? Alice Weidel will Essen mit 'ö' und 'ü' verbieten lassen? Karl Lauterbach fordert Markus Söder heraus und droht mit weiteren Legalisierungen?.
ProSieben-Senderchef Hannes Hiller kommentiert das neue Format: Mit 'Fake News - Alles erstunken und erlogen' wagt ProSieben einen neuen Schritt in der Comedy. Die Satire-Show ist die erste im deutschen TV, die ganz offen und transparent KI für die Erstellung von Videos nutzt und die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mit der Frage zurücklässt: 'Wirklich wahr?' Nein, hier darf befreit und zweifelsfrei gelacht werden: alles 'Fake News'! Und das mit Linda Zervakis, Katrin Bauerfeind und Benni Stark - was für ein Geschenk, und das schon vor Weihnachten.
Während Zervakis und Stark die Zuschauer aus dem #FakeNews-Studio begrüßen, komplettieren Katrin Bauerfeind und weitere, wechselnde prominente Gäste in verschiedenen Beiträgen und Rollen das #FakeNews-Team.
ProSieben hat angekündigt, dass "Fake News - Alles erstunken und erlogen" nach dem Jahresrückblick (Aufzeichnung am 13. Dezember in Köln) im Jahr 2025 in Serie gehen soll. Hinter dem Format steht Brainpool. Der Sender hatte im Frühjahr mit dem Team Zervakis, Bauerfeind und Stark "Fake News" mit zwei Pilotaufzeichnungen getestet (TV Wunschliste berichtete), auf den Sender gekommen sind diese allerdings bisher nicht.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 25.11.2024, 19.26 Uhr:
Es wird wie immer 1 bis 2 Wochen laufen, Pro 7 merkt o shit wir haben keine Zuschauer und die tolle neue Sendung landet bei ihrem Streaming gedöns oder Nachts
CallMeHolger schrieb am 25.11.2024, 18.40 Uhr:
Genau, was die Welt braucht, noch mehr Fake News. Davon haben wir schon ausreichend in der Welt, und die meiste davon ist nicht mal satirisch.
Bergreptil schrieb am 26.11.2024, 03.22 Uhr:
Ganz genau. Eine dämlichere Sendung kann man sich eigentlich nicht ausdenken.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.11.2024, 16.36 Uhr:
Klingt sehr uninteressant und überhaupt nicht lustig. Unter einem satirischen Jahresrückblick verstehe ich, echt stattfindende Ereignisse humorvoll einzuordnen und in Perspektive zu setzen. Bleibt zu hoffen, dass es bei der Pilotfolge bleibt und aus der Serie in 2025 nichts wird.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
