Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fake News" statt "ZOL": ProSieben findet neues Format für Linda Zervakis

Auf ProSieben gibt es demnächst Fake-News - mit Ansage. Die neue Satire-Show
Als Gesicht der Sendung fungiert Linda Zervakis - für die ehemalige
Wenn schon Fake, dann richtig!wurden unter anderem Beiträge angekündigt wie
Donald Trump lernt Deutsch? Alice Weidel will Essen mit 'ö' und 'ü' verbieten lassen? Karl Lauterbach fordert Markus Söder heraus und droht mit weiteren Legalisierungen?.
ProSieben-Senderchef Hannes Hiller kommentiert das neue Format: Mit 'Fake News - Alles erstunken und erlogen' wagt ProSieben einen neuen Schritt in der Comedy. Die Satire-Show ist die erste im deutschen TV, die ganz offen und transparent KI für die Erstellung von Videos nutzt und die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht mit der Frage zurücklässt: 'Wirklich wahr?' Nein, hier darf befreit und zweifelsfrei gelacht werden: alles 'Fake News'! Und das mit Linda Zervakis, Katrin Bauerfeind und Benni Stark - was für ein Geschenk, und das schon vor Weihnachten.
Während Zervakis und Stark die Zuschauer aus dem #FakeNews-Studio begrüßen, komplettieren Katrin Bauerfeind und weitere, wechselnde prominente Gäste in verschiedenen Beiträgen und Rollen das #FakeNews-Team.
ProSieben hat angekündigt, dass "Fake News - Alles erstunken und erlogen" nach dem Jahresrückblick (Aufzeichnung am 13. Dezember in Köln) im Jahr 2025 in Serie gehen soll. Hinter dem Format steht Brainpool. Der Sender hatte im Frühjahr mit dem Team Zervakis, Bauerfeind und Stark "Fake News" mit zwei Pilotaufzeichnungen getestet (TV Wunschliste berichtete), auf den Sender gekommen sind diese allerdings bisher nicht.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 25.11.2024, 19.26 Uhr:
Es wird wie immer 1 bis 2 Wochen laufen, Pro 7 merkt o shit wir haben keine Zuschauer und die tolle neue Sendung landet bei ihrem Streaming gedöns oder Nachts
Holgario schrieb am 25.11.2024, 18.40 Uhr:
Genau, was die Welt braucht, noch mehr Fake News. Davon haben wir schon ausreichend in der Welt, und die meiste davon ist nicht mal satirisch.
Bergreptil schrieb am 26.11.2024, 03.22 Uhr:
Ganz genau. Eine dämlichere Sendung kann man sich eigentlich nicht ausdenken.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 25.11.2024, 16.36 Uhr:
Klingt sehr uninteressant und überhaupt nicht lustig. Unter einem satirischen Jahresrückblick verstehe ich, echt stattfindende Ereignisse humorvoll einzuordnen und in Perspektive zu setzen. Bleibt zu hoffen, dass es bei der Pilotfolge bleibt und aus der Serie in 2025 nichts wird.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
