Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fall Dieter Wedel: ZDF-Untersuchung ergab keine Hinweise auf sexuelle Übergriffe

Nach dem Bekanntwerden der Vorwürfe der sexuellen Übergriffe gegen Regisseur Dieter Wedel ist das ZDF tätig geworden und hat eine interne Untersuchung durchgeführt. Diese wurde nun vorläufig abgeschlossen mit dem Ergebnis, dass keine Hinweise auf die Übergriffe gefunden wurden, welche die Vorwürfe des ZEIT-Berichts vom 4. Januar bestätigen.
ZDF-Intendant Thomas Bellut hatte die Juristin Karin Breckwoldt mit der Untersuchung beauftragt und ließ anhand der in den Senderarchiven noch vorhandenen Unterlagen die ZDF-Auftragsproduktionen überprüfen, an denen Wedel als Autor und Regisseur beteiligt war. Darüber hinaus wurden Gespräche mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geführt, die in verantwortlicher Funktion direkt oder indirekt an den Produktionen mit Wedel beteiligt waren. Auch Hinweise, die das ZDF direkt erreicht haben, wurden geprüft.
Der Untersuchungsbericht ergab, dass dem ZDF keine Hinweise zu möglichen sexuellen Übergriffen von Dieter Wedel vorlagen. Über die erhobenen Vorwürfe der Schauspielerinnen und der an der Produktion Beteiligten im Zusammenhang mit den Produktionen"Das ZDF steht für ein Arbeitsklima, das frei ist von Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art. Dies gilt auch bei unseren Auftragsproduktionen. Nachweislicher Machtmissbrauch wird durch das ZDF und die beteiligten Produktionsfirmen arbeitsrechtlich geahndet", sagte ZDF-Intendant Thomas Bellut. "Jede betroffene Person kann sich unmittelbar und vertrauensvoll an das ZDF wenden."
Neben dem ZDF hatten auch andere Sender wie Sat.1, der BR und der NDR angekündigt, die Produktionen mit Wedel zu untersuchen. Problematisch ist allerdings die Tatsache, dass längst nicht mehr alle Akten vorhanden sind. "Die Aufbewahrungsfristen sind längst alle verstrichen", sagte ein NDR-Sprecher gegenüber der dpa. "Was überhaupt noch da ist, wird gecheckt."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
