Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Familiengeheimnisse": ZDF sieht keine Schleichwerbung
(13.01.2011, 00.00 Uhr)

Das ZDF hat den Verdacht auf Schleichwerbung im Fernsehfilm "Familiengeheimnisse" zurückgewiesen. Das in die Kritik geratene Logo soll lediglich "unbedacht" in den Film geraten sein.
In dem am vergangenen Sonntag ausgestrahlten Film agierte Hauptdarstellerin Dennenesch Zoudé vor dem übergroßen Bäumchen-Logo eines fiktiven Kosmetikkonzerns. Im wahren Leben ist die Schauspielerin Werbeträgerin eines von ihr kreiierten Kosmetikprodukts, dessen Markenzeichen ein auffallend ähnliches Motiv ist. In beiden Fällen handelt es sich beim abgebildeten Baum um eine Schirmakazie (wunschliste.de berichtete).
Gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" haben die Schauspielerin und ihr Ehemann Carlo Rola, der Regisseur des Films, den Verdacht der Schleichwerbung von sich gewiesen. "Bei der afrikanischen Akazie handelt es sich um ein afrikanisches Symbol, das schon in früheren Produktionen von Carlo Rola Verwendung fand. Dadurch ist es während des Arbeitseifers in der Produktion nicht aufgefallen. Weder Carlo Rola noch Dennenesch Zoudé haben den Vorschlag gemacht, das Bild der Akazie zu verwenden", heißt es in einer Stellungnahme des Paares.Mittlerweile hat auch das ZDF in Form einer Pressemitteilung reagiert: "Die bisherige Überprüfung durch das ZDF hat ergeben, dass das Motiv anscheinend unbedacht und ohne kommerziellen Hintergrund zum Einsatz kam. Die Ähnlichkeit mit dem Logo eines Kosmetikprodukts, das die Schauspielerin kreiert hat und bewirbt, war weder dem Produzenten noch der ZDF-Redaktion bekannt. In der Abnahme war ausdrücklich nach dem Logo gefragt worden, ohne dass eine besondere Problematik aufgefallen ist. Frau Zoudé hat sich beim ZDF für den erweckten Anschein entschuldigt."
Der Hersteller des Kosmetikprodukts habe dem Sender bestätigt, "dass er keine Kenntnis von der Verwendung des ähnlichen Logos in dem TV-Film hatte und es keine diesbezüglichen Vereinbarungen gibt." Produzent Oliver Berben habe dem ZDF zugesichert, aufzuklären, "wie das Logo in die Produktion gekommen ist".
Der Film soll dennoch überarbeitet werden: "Da schon der Anschein einer Logoplatzierung aus kommerziellen Interessen für das ZDF inakzeptabel ist, wird der Produzent den Film überarbeiten und sämtliche Szenen, in denen das Akazienlogo aufscheint, ändern."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
