Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Familiengeheimnisse": ZDF sieht keine Schleichwerbung
(13.01.2011, 00.00 Uhr)

Das ZDF hat den Verdacht auf Schleichwerbung im Fernsehfilm "Familiengeheimnisse" zurückgewiesen. Das in die Kritik geratene Logo soll lediglich "unbedacht" in den Film geraten sein.
In dem am vergangenen Sonntag ausgestrahlten Film agierte Hauptdarstellerin Dennenesch Zoudé vor dem übergroßen Bäumchen-Logo eines fiktiven Kosmetikkonzerns. Im wahren Leben ist die Schauspielerin Werbeträgerin eines von ihr kreiierten Kosmetikprodukts, dessen Markenzeichen ein auffallend ähnliches Motiv ist. In beiden Fällen handelt es sich beim abgebildeten Baum um eine Schirmakazie (wunschliste.de berichtete).
Gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" haben die Schauspielerin und ihr Ehemann Carlo Rola, der Regisseur des Films, den Verdacht der Schleichwerbung von sich gewiesen. "Bei der afrikanischen Akazie handelt es sich um ein afrikanisches Symbol, das schon in früheren Produktionen von Carlo Rola Verwendung fand. Dadurch ist es während des Arbeitseifers in der Produktion nicht aufgefallen. Weder Carlo Rola noch Dennenesch Zoudé haben den Vorschlag gemacht, das Bild der Akazie zu verwenden", heißt es in einer Stellungnahme des Paares.Mittlerweile hat auch das ZDF in Form einer Pressemitteilung reagiert: "Die bisherige Überprüfung durch das ZDF hat ergeben, dass das Motiv anscheinend unbedacht und ohne kommerziellen Hintergrund zum Einsatz kam. Die Ähnlichkeit mit dem Logo eines Kosmetikprodukts, das die Schauspielerin kreiert hat und bewirbt, war weder dem Produzenten noch der ZDF-Redaktion bekannt. In der Abnahme war ausdrücklich nach dem Logo gefragt worden, ohne dass eine besondere Problematik aufgefallen ist. Frau Zoudé hat sich beim ZDF für den erweckten Anschein entschuldigt."
Der Hersteller des Kosmetikprodukts habe dem Sender bestätigt, "dass er keine Kenntnis von der Verwendung des ähnlichen Logos in dem TV-Film hatte und es keine diesbezüglichen Vereinbarungen gibt." Produzent Oliver Berben habe dem ZDF zugesichert, aufzuklären, "wie das Logo in die Produktion gekommen ist".
Der Film soll dennoch überarbeitet werden: "Da schon der Anschein einer Logoplatzierung aus kommerziellen Interessen für das ZDF inakzeptabel ist, wird der Produzent den Film überarbeiten und sämtliche Szenen, in denen das Akazienlogo aufscheint, ändern."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
