Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Father Brown": Staffel 10 von beliebter britischer Krimiserie startet

Am morgigen Freitag (6. Januar) geht die beliebte Serie
Denn mit der zehnten Staffel wird der Cast um Father-Brown-Darsteller Mark Williams ein bisschen durcheinandergewirbelt. Genauere Hintergründe dazu wurden nicht veröffentlicht, aber kürzlich hatte sich Sergeant-Goodfellow-Darsteller John Burton bei Twitter zu dem Thema zu Wort gemeldet, um Gerüchten entgegenzutreten. Er gab an, dass es bei langlebigen Serien nun einmal so sei, dass diese damit umgehen müssen, dass sich Schauspieler bisweilen anderen Projekten anschließen, um ihre Karriere zu gestalten. Es sei - aus dem Blickwinkel der Darsteller - Teil ihres Berufslebens, dorthin zu gehen, wo die Arbeit einen hintreibe.
In dieser Staffel nicht mit dabei sind laut BBC-Ankündigung nun Sorcha Cusack (Bridgette McCarthy), Jack Deam (Inspector Mallory) und Emer Kenny (Bunty Windermere). In eine "neue alte" Hauptrolle befördert wird dafür unter anderem Tom Chambers als Chief Inspector Sullivan: Der war bereits in den Staffeln zwei und drei Hauptdarsteller, danach hatte er vereinzelte Gastauftritte. Nun ist er also in der neuen Staffel wieder komplett dabei.
Ebenfalls neu im Hauptcast ist mit Staffel zehn Ruby-May Martinwood (
Zu der gehören neben Titeldarsteller Williams auch John Burton (Sergeant Goodfellow), Nancy Carroll (Lady Felicia) und John Light (Hercule Flambeau).
In Großbritannien geht die neue Staffel mit ihren zehn Episoden am Freitag bei BBC One um 13.45 Uhr (Ortszeit) an den Start. Erstmalig werden im Anschluss an die Ausstrahlung der Premiere alle Folgen der Staffel über den BBC iPlayer zum Abruf zur Verfügung gestellt.
In Deutschland lief zuletzt die achte Staffel Ende 2020 bei ZDFneo als Deutschlandpremiere.
auch interessant
Leserkommentare
4200 schrieb am 07.01.2023, 08.38 Uhr:
Das denke ich auch - Sorcha Cusack war wunderbar in dieser Rolle (eigentlich ist sie das immer).
Aber Claudie Blakley ist auch toll. Es wird anders, aber warten wir ab. Zum Glück ist ja Nancy Caroll mit dabei. Aber die Wortgefechte von "Mrs.M und Lady Felicia" werden mir fehlen! Und hoffentlich wird in der neuen Synchronisation der Name von Lady Felicia endlich richtig ausgesprochen...wäre schön!
Auf jeden Fall freue ich mich auf jede neue Folge und Staffel!User 940111 schrieb am 06.01.2023, 04.45 Uhr:
Das wird seltsam werden ohne Mrs. M.😥
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
