Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"FC Arbeitslos": Nitro startet neue Fußballer-Doku

Nitro hat eine neue Eigenproduktion angekündigt. Ende Oktober schickt der Spartensender die sechsteilige Doku-Reportage
Den großen Traum vom Leben als Profifußballer haben viele junge Menschen. Das Hobby zum Beruf machen, ein bisschen kicken und vor allem nie mehr finanzielle Sorgen - so zumindest die Vorstellung, doch die Realität sieht häufig anders aus. Gerade junge Spieler richten ihren Blick oft nicht über den Fußballplatz und vergessen, dass der Traum vom Profidasein schnell ausgeträumt sein kann. Sie sind Anfang Zwanzig, talentiert und topfit - aber ohne Vertrag oder Folgeanstellung. Ihnen droht die Arbeitslosigkeit.
Im Profi-Camp der Spielergewerkschaft VDV (Vereinigung der Vertragsfußballspieler) werden die arbeitslosen Fußballer von einem Expertengremium, bestehend aus dem Trainer Peter Neururer (u. a. VfL Bochum, MSV Duisburg), Co-Trainer und Ex-Fußballprofi Frank "Funny" Heinemann (VfL Bochum), Torwarttrainer Thorsten Albustin sowie dem unabhängigen Spielerberater Stefan Brasas, fit gemacht und beraten, um sich für einen neuen Arbeitgeber zu empfehlen und die wohlmöglich letzte Chance zu nutzen, einen Profifußballvertrag zu ergattern. Die Spieler wurden für die Doku im Sommer 2018 sowohl beim Training, bei Testspielen vor Scouts verschiedener Vereine und privat mit ihren Familien begleitet.Darüber hinaus soll die Dokureihe auch Antworten auf viele Fragen rund um das professionelle Fußballgeschäft liefern: Bekommt ein Fußballprofi Arbeitslosengeld? Wie läuft ein Scouting ab? Wie sieht ein Probetraining bei einem potentiellen, neuen Verein aus? Und wie leben die Spieler? Welche Hobbys haben sie abseits des Platzes und was sagt die Familie zur Entwicklung des Spielers? Welche Ängste und Sorgen treiben die meist jungen Spieler um? Und was ist ihr Plan B, wenn es nicht klappen sollte mit dem Profifußball?
"Die Idee des Formats ist es, einen kritischen, ehrlichen, aber unterhaltsamen Blick auf Profi-Fußballer zu werfen, die nicht so im Rampenlicht stehen wie ihre Kollegen aus der Bundesliga und Nationalmannschaft", so Marco Bode, Formatentwickler und Koproduzent bei Nordisch TV. "Unsere Protagonisten kämpfen um den nächsten Vertrag, wollen den Übergang aus dem Jugend- in den Erwachsenenfußball schaffen oder müssen sich am Ende der Karriere langsam mit dem Leben nach dem Fußball auseinandersetzen."
Nitro-Senderchef Oliver Schablitzki: "Faszination Fußball in all seinen Facetten zu zeigen - das haben wir uns bei Nitro vorgenommen. Und dazu gehört neben den großen Wettbewerben wie Bundesliga und Europa League auch, die Spiegelseite von Ruhm und Reichtum zu zeigen und den Fußballern eine Bühne zu geben, die gerade nicht im Rampenlicht stehen."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
