Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Fear the Walking Dead": 15 Episoden für Staffel zwei bestätigt

Für die Serie
Letzteres dürfte vor allem den Zeitplänen beim Sender geschuldet sein und kein Ausdruck mangelnden Vertrauens gewesen sein. Die Verantwortlichen wollten die erste Staffel der neuen Serie noch vor dem Oktober-Start der Mutterserie
Da die Serie andere Wege gehen will, als "The Walking Dead", wird bewusst in Staffel eins - und voraussichtlich auch in Staffel zwei - vor allem der Untergang der Zivilisation dargestellt werden, den Rick Grimes (Andrew Lincoln) verschlafen hat. So wird dieser Verfall in der Serie auch nur allmählich von Statten gehen. Die Handlung von Staffel eins etwa wird zu einem Zeitpunkt enden, an dem Rick (am anderen Ende der USA) noch im Koma liegt - Rick erwachte etwa bei Woche vier oder fünf, "Fear" wird in Staffel eins drei Wochen abbilden.
Auch Staffel zwei wird sich weiterhin mit dem Verfall beschäftigen. Die Macher gehen davon aus, dass die Großstadt Los Angeles dabei genug Abwechslung bieten wird. Allenfalls ab Staffel drei könnte die Serie sich wie die Mutterserie damit beschäftigen, dass die Hauptfiguren sich eine neue, "geschützte" Heimat suchen müssen und was auf der Suche und bei der späteren Verteidigung passieren könnte.
In "Fear the Walking Dead" werden stärker die Sicherheitskräfte in den Blick genommen. Allerdings nicht als Hauptfiguren, sondern es soll am Rande erforscht werden, wie deren Mitglieder auf den Ausbruch reagiert hätten: Während ihre Aufgabe natürlich sei, für die allgemeine Sicherheit zu sorgen dürften viele unter dem Druck gestanden haben, ihre Position und ihre Ressourcen zum Schutz ihrer eigenen Familien zu verwenden.
Entsprechend brauchen Fans wohl erst einmal nicht den Atem anzuhalten und auf ein Crossover zu warten, weil beide Serien lange Zeit auf unterschiedlichen Zeitebenen laufen werden. Allerdings ist auch ein späterer Zeitsprung in "Fear the Walking Dead" nicht auszuschließen, wenn die Notwendigkeit erwachsen sollte, neue erzählerische Möglichkeiten zu erschließen.
Eine deutsche Heimat für "Fear the Walking Dead" ist weiterhin nicht bekannt. Auf Anfrage von Wunschliste.de antworteten die Verantwortlichen der mutmaßliche Heimat Amazon, dass man zukünftige Programmangebote nicht kommentieren könne.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
