Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
FedCon 2013: Panel mit Colin Ferguson
(14.05.2013, 15.46 Uhr)

Einmal in Fahrt, ist Colin Ferguson kaum zu bremsen. Der gebürtige Kanadier, der über drei Staatsbürgerschaften verfügt und außerdem auch noch fließend Französisch spricht, erinnerte sich während seines FedCon-Panels nicht nur an seine Zeit als Sheriff Jack Carter in
So berichtete Ferguson kurz über seine beruflichen Anfänge als Pädagoge ("Ich war kein guter Lehrer, aber hey, ich hatte einen Job"), war voll des Lobes über seinen deutschen Synchronsprecher ("Ich mag den Kerl wegen seiner tiefen Stimme") und lästerte ein wenig über die
An die spaßigsten Dinge, die während der Dreharbeiten passiert sind, konnte sich Ferguson nicht direkt erinnern. Es sind vielmehr die persönlichen Momente, die ihm besonders positiv in Erinnerung geblieben sind, da er sich noch immer vielen Cast-Mitgliedern sehr verbunden fühlt. So habe ihn die Geburt von Erica Cerras erstem Kind im vergangenen Jahr sehr bewegt oder auch über die Jahre mitzuerleben, wie Jordan Hinson erwachsen wird. Jordan, die Carters rebelllische Teenage-Tochter Zoe verkörperte, war bei Beginn der Dreharbeiten 13 Jahre alt.
Mit im Gepäck hatte Ferguson auf der FedCon sogar noch aktuelle Neuigkeiten. Nachdem er zuletzt mit einem Gastauftritt in
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 18.05.2013, 20.50 Uhr:
Ja, die beiden Panels mit Colin hatten mir auch wieder sehr gut gefallen. Colin und Sheriff Carter....unterscheiden sich eigentlich kaum voneinander - das hatte Jordan Hinson (Zoe) vor einigen Jahren, als sie zusammen mit Colin auf der FedCon waren auch schon gesagt :)
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 14.05.2013, 16.48 Uhr:
Ich habe nie verstanden, wieso der Sheriff bei Global Dynamics Leute entlassen musste. Ist das in den USA üblich? Carter, der Mann fürs Grobe. Ich liebe die Serie und mag auch Carter, aber irgendwie ... mag ich Fargo, Jo und Henry lieber. Und irgendwie fasse ich es immer noch nicht, dass Dr. Nathan Stark nicht mehr ist. Als er ausschied, dachte ich, das war's mit der Serie. Aber die Serie war stark genug, das zu verkraften.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
