Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Fehlende Bilder aus Bombay - ARD und ZDF in der Kritik
(28.11.2008, 00.00 Uhr)

Gab es bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ein Informationsdefizit bezüglich der Terroranschläge in Bombay? In zahlreichen Medien wird scharfe Kritik an ARD und ZDF laut, weil die Sender erst mit großer Verspätung in eine angemessen umfangreiche Berichterstattung eingestiegen sein sollen.
Während Sender wie CNN, n-tv (RTL) und N24 (ProSiebenSat.1) schon seit Stunden über den Ausnahmezustand in einem der wichtigsten Finanzzentren der Welt berichteten, herrschte bei ARD und ZDF noch Tiefschlaf. Möglicherweise wurde der Nachrichtenwert ja nicht erkannt.
"ARD und ZDF verschlafen die Indien-Krise", titelte zum Beispiel die "Welt" und beschrieb das Fernsehprogramm wie folgt: "In Deutschland ist es 11.05 Uhr und das deutsche Fernsehen zeigt im Ersten Jan Fedder als Kapitän eines Feuerschiffs. Das ZDF schmalzt
auch interessant
Leserkommentare
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 19.53 Uhr:
versteh die aufregung nicht. an dem abend lief doch diese spendengala wo carmen nebel die nachricht verlesen hat. ich fand es störend und hätte ein laufband besser gefunden. aber immerhin wurde informiert. und dann muß man einfach abwarten bis man genügend brauchbare infos hat um eine sondersendung machen zu können. was mir tierisch auf die nerven geht sind diese reporter die am flughafen dann rückkehrer abfangen um die wahnsinnig tolle frage zu stellen "wie fühlen sie sich?", gesehen bei ard oder zdf. darauf kann man verzichten.
baloony2000 schrieb via tvforen.de am 30.11.2008, 00.52 Uhr:
Vielleicht bringen sie es erst, wenn sie es "dürfen".... ???
Lucan schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 23.29 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Während Sender wie CNN, n-tv (RTL) und N24 (ProSiebenSat.1) schon seit Stunden über den
Ausnahmezustand in einem der wichtigsten Finanzzentren der Welt berichteten
Wenn schon CNN, n-tv und N24 darüber berichten, warum müssen es ARD und ZDF dann auch tun?Ich meine, müssen denn wirklich immer unbedingt ALLE Sender über solche Dinge berichten?beiderbecke schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 20.25 Uhr:
Die ssollten mal die Kirche im Dorf lassen. Zu den genannten Zeitpunkten ga es doch noch nichts Genaues zu berichten. Auch in den späteren Ausgaben war doch sehr wenig zu erfahren - vermutlich, weil nichts sicher war. Und hilflos herumdrucksende Korrespondenten - ja die gab es bei den ach so aktuellen N-TV oder N24 lange genug - nur mehr als Chaos zu berichten wußten die auch nicht.
Morlar schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 19.22 Uhr:
Seit 1995 heißt die Stadt übrigens Mumbai, was aber merkwürdigerweise selbst vielen Medien nicht bewusst ist.
mokratzmeer schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 22.01 Uhr:
Immerhin hat der ORF darüber berichtet, ich kann mir vorstellen, das ATV und Puls4 im Gegensatz zum ORF weniger über die Ereignisse in Mumbei berichtet haben!!
Und was die Wichtigkeit betrifft, bin ich der Meinung, das generell innenpolitische Themen wichtiger sein sollten als aussenpolitische!!papillon11 schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 20.20 Uhr:
Der Name Bombay wird parallel gebraucht.
Auch das höchste Gericht heiß immernoch Bombay High Court.Hülya schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 20.09 Uhr:
Das sie es tuen, macht es auch nicht richtiger.
Coolman schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 20.09 Uhr:
Hülya schrieb:
Der Verleich mit Bejing ist doch wohl kaum
angemessen. Bombay heißt numal jetzt Mumbai, auch
im Deutschen. Das ist so, als würde man St.
Petersburg immer noch Leningrad nennen, oder
Instanbul Konstantinopel. Das Peking im englischen
(oder chinesischen) Beijng heißt, ist etwas ganz
anderes.
Okay, ich geb mich geschlagen. Und warum vertreiben die Tschechen immer noch dt. Straßenkarten mit "Karl Marx-Stadt"???Hülya schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 20.04 Uhr:
Der Verleich mit Bejing ist doch wohl kaum angemessen. Bombay heißt numal jetzt Mumbai, auch im Deutschen. Das ist so, als würde man St. Petersburg immer noch Leningrad nennen, oder Instanbul Konstantinopel. Das Peking im englischen (oder chinesischen) Beijng heißt, ist etwas ganz anderes.
Coolman schrieb via tvforen.de am 29.11.2008, 19.24 Uhr:
Zuerst einmal: der ORF hat auch - meines Erachtens - viel zu spät darauf reagiert. Es sind also nicht nur ARD und ZDF. Der ORF jedoch hat das Thema im allgemeinen als "nicht so wichtig" eingestuft und erst in der Spätausgabe der ZIB ausführlicher und als Einsermeldung davon berichtet.Wichtig ist doch, daß man überhaupt mal das Thema aufgreift. Bilder gibt es dann immer noch.@Molar: Natürlich heißt die Stadt Mumbai. Aber wie viele Zuschauer wissen das?! In dem Falle fand ich es nicht schlecht weiter mit "Bombay" zu agieren. Wenns danach geht, müßte man auch "Moskowa" oder "Beijing" sagen... Weil: Namen sind Namen und es gibt nur eine richtige Ausdrucksweise.
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 15.43 Uhr:
Nachrichtensender als gutes Beispiel anzuführen, wenn ARD und ZDF gar keinen solchen betreiben dürfen, ist aber auch nicht fein.
Wann haben sie denn nun reagiert?Kellerkind schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 18.16 Uhr:
N24 ist offziell ein "Nachrichten- und Dokumentationssender."Der Kommentar war sicher satirisch gemeint, immerhin entspricht die Nachrichtendecke ab dem Nachmittag keineswegs mehr einem Format, welches man von CNN u.a. kennt.
papillon11 schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 16.39 Uhr:
*n-tv und N24 sind keine Nachrichtensender*Nicht? Als was würdest du sie denn bezeichnen?
ten schrieb via tvforen.de am 28.11.2008, 16.15 Uhr:
Kellerkind schrieb:
Nachrichtensender als gutes Beispiel anzuführen,
wenn ARD und ZDF gar keinen solchen betreiben
dürfen, ist aber auch nicht fein.
n-tv und N24 sind keine Nachrichtensender. Es geht wieder darum gegen die ÖRs Stimmung zu machen.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
