Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Feueralarm! 1001. "Live nach Neun"-Sendung unterbrochen

Erst am gestrigen Donnerstag konnte
Die 1001. "Live nach Neun"-Sendung begann zunächst wie viele andere auch. Doch nach dem zweiten Beitrag wurde die Anmoderation von Isabel Varell und Tim Schreder durch einen schrillen, aufheulenden Alarmton übertönt. Die beiden Moderatoren entschuldigten sich für den Umstand, man kannte die Ursache noch nicht. So wurden zunächst weitere Beiträge der Sendung gezeigt und fast sieben Minuten vergingen, in denen der Alarmton weiter die Moderatoren in Schach hielt. Erst dann stand endgültig fest: Es ist Feueralarm, das Studio muss evakuiert werden.
So startete gegen 9.25 Uhr ein offensichtlich für derartige Notfälle vorproduziertes "Best of" der Sendung, zu dem Alina Stiegler und Marco Lombardo die Zuschauer mit einer eigenen Anmoderation begrüßten.
Das "Best of" blieb bis 9.45 Uhr auf Sendung, dann meldeten sich Isabel Varell und Tim Schreder wieder live aus dem Studio zurück - wenn auch deutlich nasser als zuvor. Die beiden hatten mit ihrem Team nicht nur das Studio, sondern auch das Gebäude verlassen müssen: "In Köln regnet es, wir haben nasse Füße", kommentierte Varell recht trocken. Allerdings stand dann auch fest, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hatte, die Sendung konnte ohne weitere Unterbrechungen fortgesetzt werden.
So endete eine "Live nach Neun"-Woche recht kurios, die bis dahin ganz im Zeichen der 1000. Ausgabe gestanden hatte. Einen Blick zurück auf vier "Live nach Neun"-Jahre, die weniger dramatisch, aber dennoch mitunter kurios verliefen, bietet das große Interview von TV Wunschliste mit Tim Schreder und Alina Stiegler: Das Interview zur 1000. Sendung.
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 24.06.2022, 22.20 Uhr:
gähn
Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 24.06.2022, 14.37 Uhr:
Sieben Minuten in denen bei einem Feueralarm nicht reagiert wird?
Gibt es bei denen denn keine Brandschutzschulungen und Feueralarm-Übungen?
Im Ernstfall natürlich verschenkte Zeit, die wichtig sein kann.
Das gibt aber ein ganz schlechtes Zeugnis!Ralfi schrieb via tvforen.de am 24.06.2022, 18.53 Uhr:
;-)) Sehe ich auch so. Pöses Feuer!
electrojack schrieb am 24.06.2022, 16.54 Uhr:
Es sind 7 Minuten vergangen "Erst dann stand endgültig fest: Es ist Feueralarm, das Studio muss evakuiert werden."
Wiese sollte man vorher schon in Panik geraten? Hätte ja auch nur eine Fehlfunktion einer Einbruch-Alarmanlage sein können oder sowas.andreas_n schrieb via tvforen.de am 24.06.2022, 14.58 Uhr:
Blitzbirne schrieb:
Sieben Minuten in denen bei einem Feueralarm nicht
reagiert wird?
Gibt es bei denen denn keine Brandschutzschulungen
und Feueralarm-Übungen?
Im Ernstfall natürlich verschenkte Zeit, die
wichtig sein kann.
Das gibt aber ein ganz schlechtes Zeugnis!
Tja, das konnte ja keiner ahnen, dass Feueralarme auch während Livesendungen ertönen können. Sowas hat eigentlich nur dann zu passieren, während die Kameras aus sind. Also so viel Geduld und Disziplin muss das Feuer schon aufbringen.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Großes Schauspielkino: Oscar-Regisseur bringt Cate Blanchett und Kevin Kline auf Kollisionskurs
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
