Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Flash Gordon" ab Mittwoch auf RTL II
RTL II bringt die Serien-Neuauflage einer der bekanntesten Comic-Helden überhaupt ins deutsche Fernsehen. Ab dem 24. August strahlt der Kabelsender jeden Mittwoch um 22.15 Uhr 21 Episoden von
Zum ersten Mal wurde der Comic-Strip mit Flash Gordon als Hauptfigur im Januar 1934 veröffentlicht. Er stammte damals aus der Feder von Alex Raymond. Zunächst sollte Gordon dem bereits etablierten und populären Comic-Helden Buck Rogers Konkurrenz machen, konnte ihn aber bald selbst in der Popularität übertreffen. Zwischen 1936 und 1940 wurde Flash Gordon dann in drei
auch interessant
Leserkommentare
Kate schrieb via tvforen.de am 25.09.2008, 09.53 Uhr:
Also, ich hab mir das gestern angeschaut und bin verwirrt. Erst dachte ich, ich hätte Flash Gordon geistig mit "The Flash" durcheinandergebracht, aber dafür war er dann doch zu langsam, aber vielleicht kann mir jemand doch auf die richtige Fährte helfen.Vor fünfzehn Jahren in etwa lief beim Zeichentrick-Morgen nicht nur Justice League, sondern auch Flash Gordon. Allerdings waren die da nicht auf der Erde, sondern vermutlich schon auf dem anderen Planeten.
Das war ein Team und die bekämpften irgendwas oder irgendwen in ihrem Raumschiff, so Captain Future mäßig.
Bring ich da jetzt etwas total durcheinander?Hülya schrieb via tvforen.de am 25.09.2008, 10.28 Uhr:
Ich kenne die Zeichentrickserie nicht. Aber bei Flash Gordon denke ich natürlich zuerst an den Film (Flash! Uuuuhaaaaaah) und an die alte SW-Serie. Aber ja, auch dort kämpft er auf anderne Planeten und gegen Imperator Ming.[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Flash_Gordon[/url]
Anarky schrieb via tvforen.de am 23.09.2008, 19.59 Uhr:
Ist aber allemal ein schöner Wald. Schön gross und mit viel grün. Und dann und wann huschen wieder mal ein paar Goa'uld und Turin (so heissen die Löwenmenschen im neuen Flash Gordon und sehen aus wie normale Menschen) durch die Gegend. So die letzten paar verlorenen Komparsen die ums Überleben kämpfen.
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 23.09.2008, 18.37 Uhr:
Da es eh nur eine Staffel gibt, fang ich gar net erst an!
Dustin schrieb via tvforen.de am 23.09.2008, 19.43 Uhr:
Anarky schrieb:
- Der Wald von Vancouver ist mehr zu sehen als Flash, Dale
und Zarkoff zusammen.
Ach ja, der gute alte Wald. Da kenne ich jeden Baum persönlich, so oft wie er in Stargate als Alienwelt der Woche herhalten musste.Anarky schrieb via tvforen.de am 23.09.2008, 19.32 Uhr:
Mike: Ist auch besser so. Die Serie ist schrott. Sogar die Verantwortlichen haben das gegen Ende eingesehen."SciFi Channel president David Howe told trade publication Variety March 21 that the network didn't treat the character of "Flash Gordon" the way he should've been treated, and the network may try to do it again sometime ... just not right now, which reading between the lines means that "Flash Gordon" is no longer on the schedule."Kurz: Die haben Flash komplett verhunzt.SPOILER (für die drei Leute die die Serie länger als eine halbe Episode lang sehen werden):- Flash ist Orientierungsläufer, der langweiligste Sport auf Erden
- Dale ist verlobt
- Keine Raketen und Raumschiffe, die zappen da durch Wurmlöcher
- Der Wald von Vancouver ist mehr zu sehen als Flash, Dale und Zarkoff zusammen.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
