Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Verliebt in Berlin"-Vorlage "Betty La Fea"-Geschichte geht weiter

Die Geschichte geht weiter... und weiter
: Bei Prime Video hat man Grund zur Freude, denn
Die kolumbianische Telenovela "Yo soy Betty, la fea" aus dem Jahr 1999 wurde weltweit als Formatidee lizenziert und brachte das Genre der Telenovelas auf die Gewinnerstraße: Aus Südamerika stammende Daily Soaps, die den gesellschaftlich-wirtschaftlichen Aufstieg von Frauen ins Zentrum stellen und mit einer romantischen Geschichte verknüpfen - das Ganze nach knapp einem Jahr mit einem Happy-End abgeschlossen. In Deutschland wurde die "Betty"-Vorlage als
Am Ende der Telenovela heiratete Betty ihren Beau, den Firmenerben Armando Mendoza Sáenz (Jorge Enrique Abello), und brachte die Firma in stabiles Fahrwasser. In der Fortsetzung sind nun ebenfalls mehr als zwei Dekaden vergangen. Betty hatte zuletzt im Ausland gearbeitet, war ihrer Tochter Camilla aka "Mila" (Juanita Molina) entfremdet und auch die Ehe mit Armando existiert nur noch auf dem Papier. Als Betty im Umfeld eines Sterbefalls zurückkehrt, stellt sich die Frage, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll: Kann sie sich mit ihrer Tochter verständigen, können (und wollen) sie und Armando ihre Ehe retten? Dazu kommen altbekannte und neue Intrigen.
Für Prime Video ist die Serie nach eigenen Angaben die lateinamerikanische Serie mit dem weltweit größten Publikum im Amazon-Angebot und zudem im Heimatland Kolumbien die erfolgreichste Serie des Streamers überhaupt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
- Update "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum und ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
