Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Verliebt in Berlin"-Vorlage erhält Sequel bei Prime Video

Die kolumbianische Telenovela Ich bin Betty, die Hässliche
) erzählte kurz vor der Jahrtausendwende die Erfolgsgeschichte von Beatriz "Betty" Pinzón Solano (Ana María Orozco). Das Format beflügelte nicht nur den internationalen Siegeszug der Telenovela, sondern wurde auch mehrfach erfolgreich lokalisiert - darunter als
Anders als beim Genre der Daily Soap, deren Handlung über Jahrzehnte mit immer neuen Figuren und Verwicklungen weitergesponnen werden kann, zeichnen die aus Südamerika stammenden Telenovelas in der Regel den sozialen Aufstieg ihrer Protagonistin nach - der einerseits mit einem deutlichen wirtschaftlichen Aufstieg und andererseits mit romantischem Glück verbunden ist.
So auch bei "Yo soy Betty, la fea". In deren Zentrum stand die gescheite und in Finanzangelegenheiten exzellent ausgebildete Beatriz (Orozco), die ihren Playboy-Chef Armando Mendoza Sáenz (Jorge Enrique Abello) anhimmelt, aber stets nur auf ihr Äußeres reduziert wird, das eben nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht. Am Ende der Serie kann Betty die Firma retten und das Herz von Armando gewinnen.Wie die Fortsetzung zeigt, blieb es nicht bei diesem Happy End. 20 Jahre sind seit damals vergangen und Betty muss wieder an mehreren Enden um ihr Glück ringen. Einerseits hat sie die Modefirma Ecomoda verlassen und ihre Ehe befindet sich vor dem Aus, man lebt getrennt. Ihre eigene Tochter Mila (Juanita Molina) ist Betty entfremdet, verstärkt durch einen längeren Auslandsaufenthalt.
Kurz vor seinem Tod bittet Bettys Schwiegervater sie, zu Ecomoda zurückzukommen - einen Wunsch, den Betty letztendlich nicht ausschlagen kann. Mit der beruflichen Veränderung kommt auch das Private wieder in den Fokus. Einerseits die Frage nach der Zukunft ihrer Ehe, die zuletzt Richtung Scheidung schipperte; dass ihr Mann bereits als begehrenswerter Junggeselle bezeichnet wird, schmeckt Betty gar nicht. Daneben kehrt zeitgleich mit Betty auch ihre Tochter Camila ("Mila") nach Kolumbien zurück und hat als junge Frau eigene Ziele für ihr Leben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
