Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Frag doch mal die Maus" wird zu "Die große Maus-Show": ARD-Sendung erhält neuen Titel

Seit nunmehr 18 Jahren dürfen sich vor allem die kleinen Zuschauer auf die große Familien-Quizshow am Samstagabend im Ersten freuen, wenn es hieß
Ein Grund für den Namenswechsel wurde vonseiten des Senders nicht genannt. Jedoch wolle man wohl hinsichtlich der zuletzt gesunkenen Quoten ein wenig frischen Wind ins Format bringen - von einem Refresh
ist die Rede, wie ein Sprecher des WDR gegenüber DWDL bestätigte. Noch in dieser Woche wird beim WDR in Köln eine neue Ausgabe der beliebten Show gedreht, die bereits den neuen Namen und auch das neue Logo trägt. Am Konzept der Sendung soll sich aber wohl nichts ändern.
Wieder mit dabei sind die Experten aus der "Sendung mit der Maus" um Siham El-Maimouni, Armin Maiwald, Ralph Caspers und Christoph Biemann, für die kein Rätsel zu groß und kein Experiment zu schwer
ist.
"Frag doch mal die Maus" ist eine Produktion von Ansager & Schnipselmann in Zusammenarbeit mit dem WDR. Seit der ersten Ausgabe im April 2006 wurden bereits 38 Shows produziert und ausgestrahlt - damals noch mit Jörg Pilawa als Moderator der ersten Stunde, gefolgt von Eckart von Hirschhausen, der 2023 nach zwölf Jahren wiederum von Esther Sedlaczek abgelöst wurde.
Die letzte Ausgabe am 10. Februar verfolgten insgesamt 2,68 Millionen Zuschauer bei 11,4 Prozent Marktanteil im Ersten, was neuen Tiefstwerten entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Familienshow dagegen auf erfreuliche 10,7 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 17.04.2024, 17.48 Uhr:
Ähm, hab ich was Überlesen? Kann ja sein. Aber, was ist nun daran Neu oder Refresh??? Macht der WDR jetzt auf Sat. 1, einfach ältere schwache Sendungen nur einen neuen Namen geben, ansonsten bleibt alles gleich? Naja, die halten die Zuschauer jetzt wohl auch für dumm.
cassiel schrieb am 18.04.2024, 11.24 Uhr:
Wenn man bedenkt, dass "Die Sendung mit der Maus" schon immer, also von vornherein nicht als Wissensvermittlung, sondern als Unterhaltung für Kinder geplant war, erklärt sich das geistige Menschenbild der Verantwortlichen. Sowas wie Wissensvermittlung habe ich bei den Öffentlich-Schrecklichen eigentlich nur auf br- bzw. ARD-alpha erlebt z.B. die Sendereihe "Geist und Gehirn"; alles andere: reine Unterhaltung ohne realen Erkenntnisgewinn. Alles was nicht zum selbst Nachdenken anregt und mit dem man sich einfach nur so berieseln lassen kann, ist Unterhaltung.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
