Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Frasier": Kult-Comedy kehrt nach elf Jahren ins Free-TV zurück

Am Freitag geht beim Streaming-Dienst Paramount+ die Fortsetzung der Erfolgsserie
"Frasier" wieder im Free-TV
Derweil gibt es das in den USA extrem erfolgreiche Original in Deutschland demnächst nach langer Pause auch wieder im Free-TV: Bei Comedy Central läuft die Serie ab Montag, dem 6. November im Vormittagsprogramm ab 9.50 Uhr mit mehreren Episoden. Die letzte Ausstrahlung fand hierzulande 2013 im Pay-TV bei ProSieben Fun statt, ein Jahr zuvor lief die Serie noch bei Comedy Central. Allerdings gibt es mittlerweile auch bei Pluto TV einen "Frasier"-Channel. Und Paramount+ hat natürlich mittlerweile auch alle elf Staffeln im Angebot.
In "Frasier", das ursprünglich von 1993 bis 2004 produziert wurde, nimmt Kelsey Grammer seine damalige Erfolgsrolle als Psychotherapeut Dr. Frasier Crane ausDie Rückkehr wurde allerdings keine einfache: Schnell musste Frasier nicht nur seinen nach einer im Polizeidienst erhaltenen Schussverletzung invaliden Vater Martin nebst Hund Eddie in seiner Wohnung aufnehmen, dazu kam auch noch die eigenwillige Physiotherapeutin Daphne Moon - in die sich schließlich Frasiers neurotischer Bruder Niles verliebte. In allen Belangen seines Lebens musste sich der feinsinnige und snobistische Frasier mit eher bodenständigen Personen herumärgern. Niles war sein einziger Verbündeter - aber eben auch sein ärgster Konkurrent, wenn es darum ging, in der High Society von Seattle zu punkten, sei es nun in den Kreisen der Opernfreunde oder im Wein-Club.
Die Serie endete damit, dass Frasiers Vater eine neue Liebe gefunden hatte und wieder auf eigenen Beinen stehen konnte, während Niles und Daphne in den Hafen der Ehe eingelaufen waren und einen ersten Sohn zur Welt brachten. Frasier brach seine Zelte in Seattle ab, um neue Abenteuer zu suchen - und hoffentlich eine neue Liebe zu finden.
Das Sequel
Was Frasier in den Jahren seit dem Serienende getan hat, ist bisher unbekannt. Nun kommt er abermals nach Boston - dort hatte er an der Harvard-Universität studiert, auch "Cheers" spielt in der Stadt.
Dort lebt Frasiers entfremdeter Sohn Freddie (Jack Cutmore-Scott) aus der Ehe mit Lilith. Der hatte zwischenzeitlich auch in Harvard studiert, das Studium dann aber abgebrochen und sich der örtlichen Feuerwehr angeschlossen.
Frasier nimmt einen Job an an der Uni an, um wieder in Boston Wurzeln zu schlagen und seinem Sohn näherzukommen. In der Fakultät wird er von den etablierten Kollegen ob seines Vermögens und seines Ruhms umgarnt. Gleichzeitig beginnt auch Frasiers Neffe David sein Studium in Harvard, der Sohn von Niles und Daphne.
Wie die alte und die neue Serie zusammenpassen sollen, erläutert ein Blick hinter die Kulissen, in dem neben Grammer auch der für "Frasier" prägende Regisseur James Burrows sowie der Rest des Casts zu Wort kommen:
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 12.10.2023, 00.22 Uhr:
@ B. Krannich: "In "Frasier", das ursprünglich von 1993 bis 2004 produziert wurde, nimmt Kelsey Grammer seine damalige Erfolgsrolle als Psychotherapeut Dr. Frasier Crane aus dem Spin-Off "Cheers" wieder auf." -> Hier stimmt die Zuordnung nicht. "Frasier" war ein Spin-Off von "Cheers" (1982-1993) und nicht umgekehrt.
Dennis Braun schrieb am 12.10.2023, 09.13 Uhr:
Danke, wir haben die Stelle korrigiert.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
