Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Cheers
USA, 1982–1993

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.02.: Neue Meldung: "Frasier": Kelsey Grammer bekommt sein Sitcom-...
1113 Fans 74%26% jüngerälter- Serienwertung4 10484.49Stimmen: 82eigene Wertung: -
Serieninfos & News
274 Folgen (11 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 01.05.1995 (RTL)
Das Cheers ist eine Kellerbar in Boston, die dem ehemaligen Baseballstar Sam Malone gehört. Wegen Alkoholproblemen mußte er seine Karriere aufgeben. Inzwischen ist er trocken, doch seine andere Leidenschaft, die Frauen, hat er nicht aufgegeben. Sein kleines schwarzes Buch mit über 2500 Namen und Telefonnummern ist legendär. Hinter der Theke steht Coach Ernie Pantusso, ein etwas zerstreuter ehemaliger Baseballtrainer und Clubmanager. An den Tischen bedient Carla Tortelli, die mit ihrem kessen Mundwerk garantiert keine Antwort schuldig bleibt. Treue Stammgäste sind Norm Peterson, ein kleiner Buchhalter, aber großer Sportkommentator, und der beinahe allwissende Postbeamte Cliff Calvin. Eines Tages wird Diane Chambers von ihrem Verlobten in der Bar kurz vor der Hochzeit sitzengelassen. Kurzfristig stellt Sam sie als Cocktail-Kellnerin ein, um ihr zu helfen. Im Laufe der Zeit entwickelt sich eine Beziehung zwischen beiden, aber Sam und Diane können sich nicht entscheiden, ob sie sich lieben oder hassen sollen. Mit den Gästen der Cheers-Bar ist es ebenso: Man trifft sich, lernt neue Leute kennen, feiert, verliebt oder trennt sich wieder. Um den Tresen herum bilden Personal und Stammkunden eine Art große Familie. 13 Folgen der Serie wurden von Januar bis Mai 1985 völlig verfremdet unter dem Titel Prost Helmut! im ZDF ausgestrahlt (siehe dort). RTL synchronisierte die Serie originalgetreu und zeigte 274 Folgen und ein Special über den Erfolg der Serie und die Dreharbeiten zum Abschlußdreiteiler Dianes Rückkehr. Zum Vergleich sind die Prost Helmut!-Titel {in geschweiften Klammern} angegeben.
aus: Der neue Serienguide
siehe auch Prost, Helmut! (USA/D, 1985)
Crossover mit Chefarzt Dr. Westphall (USA, 1982)
Crossover mit Wings - Die Überflieger (USA, 1990)
Adaption als Bistro, Bistro (D, 1992)
Spin-Off: Frasier (USA, 1993)
Spin-Off: The Tortellis (USA, 1987)
Cast & Crew
George WendtHilary Norman "Norm" Peterson
Ted DansonSam Malone
Rhea PerlmanCarla Maria Victoria Angelina Teresa Apollonia Lozupone Tortelli LeBec
John RatzenbergerClifford C "Cliff" Clavin Jr.
Kelsey GrammerDr. Frasier Winslow Crane
Woody HarrelsonWoodrow Tiberius "Woody" Boyd
Kirstie AlleyRebecca Howe
Shelley LongDiane Chambers
Bebe NeuwirthDr. Lilith Sternin-Crane
Al RosenAl
Nicholas ColasantoErnie "Coach" Pantusso
Paul WillsonPaul
Alan KossAlan
Peter SchreinerPete
Tim CunninghamTim
Philip PerlmanPhil
Steve GiannelliSteve
Jackie SwansonKelly Gaines
Roger ReesRobin Colcord
Keene CurtisJohn Allen Hill
Hugh MaguireHugh
Larry HarpelLarry
Thomas BabsonTom
Jay ThomasEddie LeBec
Paul VaughnPaul
Tony DiBenedettoTony
Richard DoyleMr. Walter Gaines
Mark ArnottMark
Tory ChristopherBar Patron
Michael HoldenJoe
Frances SternhagenEsther Clavin
Jack KnightJack
Harry AndersonHarry
Kevin GravesFrederick Crane
Christopher GravesFrederick Crane
Jean KasemLoretta Tortelli
Tom SkerrittEvan Drake
Bernadette BirkettVera Peterson
Anthony CistaroHenrí
Dan HedayaNick Tortelli
Wendy Wells-GunkelBar Patron
Barry ZajacBarry
Tom BerengerDon Santry
Keenen Ivory WayansCustomer #1
Alan BlumenfeldCustomer #1
Lenny CitranoCustomer #1
Russ MarinCustomer #1
David A. PenhaleCustomer #1
Walter SmithCustomer #1
Jacqueline CassellCustomer #1
Patrick StackCustomer #1
Michael NowellCustomer #1
Richard McGonagleCustomer #2
Brian BurtCustomer #2
Jason TatarCustomer #2
Kim ElliottCustomer #2
Noreen HennesseyCustomer #2
Nancy StephensCustomer #2
Robert GossettCustomer #3
Torrey HansonCustomer #3
Hal RalstonCustomer #3
H.B. NewtonCustomer #3
Ralph P. MartinCustomer #4
Eric ChristmasFather Barry
Fred DryerDave Richards
Annie GoldenMargaret "Maggie" O'Keefe
Amanda IngberAnnie Tortelli
Josh LozoffGino Tortelli
Robert MachrayFire Marshal Dobbins
Derek McGrathAndy Schroeder
Michael McGuireSumner Sloan
Timothy WilliamsAnthony Tortelli
Kim AlexisKim Alexis
Raye BirkWalt Twitchell
Robert CornthwaiteHives
Robert DesiderioGary
Mike DitkaMike Ditka
Doris GrauCorinne
Mark HarelikReed Manchester
Anthony HealdKevin
Danny KramerElvis LeBec
Jarrett LennonLudlow Tortelli
Catherine MacNealJoanne
Kate MulgrewJanet Eldridge
David PaymerPhil Schumacher
Joel PolisGary
Thomas TulakJesse LeBec
Webster WilliamsMiles
Paul WilsonPaul Krapence
Douglas Anderson139th Street Quartet
Vaughn ArmstrongUncle Val
Diedrich BaderPaul
George BallDerek
Sharon BarrDot Carroll
Teddy BergeronMan #1
Wade BoggsWade Boggs
Larry BrandenburgCop
Janet BrandtMama LeBec
Georgia BrownMadame Lazora
James BurrowsMan Who Knocks
Christopher CarrollEd
Carolyn Ann ClarkApril
Stanley Bennett ClayAlbert
Greg CollinsGreg
Kevin ConroyDarryl Mead
Michael CurrieMr. Sheridan
Lois de BanzieSister Marie
Anne de SalvoGloria LeBec
Dean DittmanHarrison Fiedler
Martin FerreroKellner
Gilbert GirionWill
George HearnGeorge
Gerald HikenDennis
Elizabeth HillLiz
Vincent HowardHeppel
Conrad HurttBar Patron
Isa JankFranzi Schrempf
Phyllis KatzDorothy Boysick
Peter KeleghanKirby
Peter KevoianFireman
Mark KingMarshall Lipton
James Kline139th Street Quartet
Christopher LloydPhillip Semenko
Lawrence Lott2. Reporter
Kevin McHaleer selbst
Jonathan McMurtryJim Montgomery
Bill Medleyer selbst
Herb MitchellTom
James NardiniJames
Peter Neushul139th Street Quartet
Alex NevilMartin Teal
Randy PelishCustomer
Ellen ReganSue Blanchard
Leah ReminiSerafina Tortelli
Calvin RemsbergBaritone
Jeffrey RichmanLee Bradken
Duncan RossBoggs
Ernie SabellaSanto Carbone
Sam ScarberLewis
George ShannonBurns
Cynthia StevensonDoris
Kenneth TigarDr. L. Greenspon
Peter VogtDr. Louis Pascal
J.J. WallCustomer
Sabrina WienerLucinda Tortelli
Max WrightJim Fleener
Amanda WyssBeth Curtis
ManisMonkey
BrigitteCircus Girl
Angela AamesBrandee
Christopher AbrahamCustomer
Anthony AddabboFrankie
Walter AddisonJustice of the Peace
Karen AkersSally
Michael AlaimoVinnie Claussen
Sheree AliNeighbor
Lisa AliffErin
John AllenJeff
Don AmendoliaHank Sweeney
Joel AndersonBallplayer
Deke AndersonRandy
Rick AndoscaGuy
Perry AnzilottiPromoter
Carmen ArgenzianoMarvin
Daryl RoachJudge #1
Bob AriJudge #2
James SherwoodJudge #3
Nancy ArnoldDr. Lee
Monty AshMr. Weaver
Camila AshlandDrusilla Dimeglio
Fred AsparagusPepe
Tom AstorLorenzo
Cleto AugustoPolice Photographer
Alan AutryTom Jackson
Erick AvariMr. Cranston
Barbara BabcockLana Marshall
Pamela Bach-HasselhoffBonnie
Sondra C. BakerJane
Bradford BancroftGroup Member #1
Steve KehelaGroup Member #2
Lena BanksStewardess
Ron BarkerMartin
Julian BarnesClaude
Joanna BarnesValerie Crandell
Victoria BarrettVictoria
Judith BarsiChild #1
Edan GrossChild #2
Anadel BaughnJoy
Adele BaughnHope
Frances BayMrs. Brubaker
Gary BeachEmcee
Steve BeanReporter
Allyce BeasleyLisa
Jack LindineCaribou #1
Terrence BeasorCaribou #2
Glenn BeckCustomer
Brian BedfordGreg Stone
Spencer BeglarianCustomer
E.E. BellBradley
Jay BellGreyson
- Regie: James Burrows, Andy Ackerman, Thomas Lofaro, John Ratzenberger, Rick Beren, Tim Berry, Andy Ackermann, Michael Davis, George Wendt, Michael Zinberg
- Drehbuch: Les Charles, Glen Charles, James Burrows, David Isaacs, Ken Levine, David Lloyd, Bill Steinkellner, Phoef Sutton, Cherie Steinkellner, David Angell, Dan O'Shannon, Heide Perlman, Tom Anderson, Rob Long, Dan Staley, Peter Casey, David Lee, Brian Pollack, Mert Rich, Tom Reeder, Kathy Ann Stumpe, Ken Estin, Sam Simon, Sue Herring, Earl Pomerantz, Rebecca Parr Cioffi, Andy Cowan, Cheri Eichen, Fred Graver, Tracy Newman, Jonathan Stark, Cheri Steinkellner, David S. Williger, Jeff Abugov, Larry Balmagia, Kimberly Hill, Tom Leopold, Cecile Alch, Nick Arnold, Rick Beren, Rod Burton, Chris Cluess, Elias Davis, Jeffrey Duteil, Katherine Green, Norm Gunzenhauser, Stu Kreisman, Janet Leahy, Janet Leathy, Lissa Levin, Kevin Levine, Michael Mahler, Patricia Niedzialek, Joanne Pagliaro, Daniel Palladino, Jim Parker, David Pollock, Susan Seeger, Tom Seeley, Elliot Shoenman, Eugene B. Stein, Max Tash, Miriam Trogdon, Michael J. Weithorn
- Produktion: James Burrows, Glen Charles, Les Charles, Tim Berry, Linda McMurray, Richard Villarino, Mary Fukuto, Bill Steinkellner, Ahuva Fogel, Cherie Steinkellner, Phoef Sutton, David Angell, Peter Casey, David Lee, Tom Anderson, Dan O'Shannon, Rob Long, Dan Staley, Andy Ackerman, Heide Perlman, Ken Estin, Tom Leopold, Sam Simon, Larry Balmagia, Peter Chakos, Brian Pollack, Mert Rich, Penny Adams, David Isaacs, Ken Levine, Thomas Lofaro
- Musik: Craig Safan, Judy Hart Angelo, Gary Portnoy
- Kamera: John Finger, Dahl Delu, Kenneth Peach, Herman F. Zimmerman
- Schnitt: Robert Bramwell, Andy Ackerman, Roger Tweten, M. Pam Blumenthal, Andrew Chulack, Sheila Amos, Robert A. Bramwell, Peter J. Chakos, Douglas Hines
- Szenenbild: Lynne Albright, Rick Gentz, Laura Richarz
- Maske: Bruce Hutchinson
- Regieassistenz: Brian James Ellis, Thomas Lofaro, Steven Pomeroy, Hilarie Jutras, Susan Norton, Susan Walter, Randy Carter, Teresa Pfiffner-Krebsbach, Elizabeth Ward, Leonard R. Garner Jr., Lisa Marmon, Roger Mills, Michael Stanislavsky, Sheila Stewart
- Ton: David Scharf, Robert Crosby, Michael Ballin, Wayne O'Brien, Sam Black, William H. Angarola, Edward F. Suski, Pete San Filipo Sr., Gordon Klimuck, Randal S. Thomas, Adam De Coster, John Hicks, Ed Norton, Thomas J. Huth, Robert Douglass, Doug Gray, Rick Wachter, Joe Johnston
- Stunts: Gary Guercio, Terry Jackson
News & Meldungen
- "The Greatest American Hero": George Wendt ("Cheers") mit Hauptrolle
Weiterer Cast an der Seite von "New Girl"-Darstellerin Hannah Simone (14.02.2018) - Jay Thomas ("Mork vom Ork", Cheers) im Alter von 69 Jahren verstorben
Karriere im Radio, auf der Bühne, dem Bildschirm und der Leinwand (25.08.2017)
weitere Meldungen
- "Frasier": Kelsey Grammer bekommt sein Sitcom-Revival
Paramount+ bestätigt neue Serie um Dr. Frasier Crane (25.02.2021) - "Mr. Mayor": NBC mit Trailier zu neuer Ted-Danson-Comedy
"Cheers"-Veteran als Bürgermeister von Los Angeles (26.11.2020) - Schauspieler Tilo Prückner ("Rentnercops") im Alter von 79 Jahren verstorben
Legendäre Rollen in "Die unendliche Geschichte", "Tatort" und "Adelheid und ihre Mörder" (06.07.2020) - 22 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

273 tlg. US-Sitcom von Les Charles, James Burrows und Glen Charles, Regie: James Burrows ("Cheers"; 1982-1993).Der eitle Frauenheld Sam "Mayday" Malone (Ted Danson), früher Profisportler, betreibt in Boston die Kneipe Cheers. Zum Personal gehören die junge und altkluge Bedienung Diane Chambers (Shelley Long), die sich für etwas Besseres hält, und die resolute und vorlaute Carla Tortelli (Rhea Perlman), die Diane aus tiefstem Herzen hasst, sowie der naive Barmann Ernie Pantuso, genannt Coach (Nicholas Colasanto). Er war früher Sams Trainer. Eine bunte Mischung bierseliger Stammgäste sitzt ständig herum: der arbeitslose Buchhalter Norm Peterson (George Wendt), den die ganze Kneipe bei seinem Eintreten mit dem lauten Ausruf "Norm!" begrüßt; der nervtötende Postbote Cliff Clavin (John Ratzenberger), der dauernd mit nutzlosem Wissen prahlt und noch immer bei seiner Mutter lebt; und der snobistische Psychiater Dr. Frasier Crane (Kelsey Grammer).Nach Coachs Tod wird Woody Boyd (Woody Harrelson) ab Folge 70 neuer Barmann. Er ist noch sehr jung und unschuldig und mindestens genauso naiv und schwer von Begriff wie Coach. Sam hat es von Anfang an auf Diane abgesehen, doch zunächst werden Frasier und Diane ein Paar. Sie wollen heiraten, dann lässt Diane Frasier jedoch am Altar stehen, worüber Frasier nie hinwegkommt. Schließlich beginnen Sam und Diane eine chaotische Beziehung. Auch ihre geplante Hochzeit platzt, und Diane verlässt das Cheers. Nach einer voreiligen Kündigung verliert Sam seine Kneipe an Rebecca Howe (Kirstie Alley). Auch als er sie später zurückkauft, bleibt Rebecca im Cheers und ist damit Dianes Nachfolgerin. Sam begehrt auch sie, jedoch weitgehend erfolglos. Frasier heiratet seine besitzergreifende Kollegin Lilith Sternin (Bebe Neuwirth), die Baby Frederick zur Welt bringt. In der letzten Episode, einem Dreiteiler, kehrt Diane noch einmal zurück. Sie ist inzwischen Autorin.Mit elf Jahren Laufzeit, Top-Quoten und zahlreichen Fernsehpreisen war Cheers in den USA eine der erfolgreichsten Serien überhaupt. Wie so oft wurde ein Nebendarsteller zum Publikumsliebling: Norm, der mit immer neuen Sprüchen sein Bier bestellte. "Ein Bier, Mr. Petersen?" - "Ein bisschen früh, findest du nicht, Woody?" - "Für ein Bier?" - "Nein, für dumme Fragen." Die Rollen des Cliff Clavin und Frasier Crane waren eigentlich nur für einige Gastauftritte vorgesehen, wurden dann aber wegen ihrer Popularität dauerhaft beibehalten. Der Psychiater Frasier Crane war sogar die einzige Figur, die über das Ende der Serie hinaus überlebte. Kelsey Grammer bekam seine eigene, ebenfalls sehr erfolgreiche Sitcom Frasier, und so spielte er die Rolle nicht nur für die vorgesehenen sieben Wochen, sondern insgesamt 20 Jahre lang.Das Cheers gibt es wirklich. Es hieß Bull & Finch Pub, als die Serienerfinder es in der Beacon Street 84 in Boston entdeckten und als Inspiration für ihre Serie nutzten. Die Serie wurde zwar im Studio in Los Angeles gedreht, doch die Front des Bostoner Gebäudes und der Kneipeneingang, zu dem man gelangt, wenn man eine Außentreppe heruntergeht, war oft beim Szenenwechsel zu sehen; einzelne Szenen, die vor dem Cheers spielten, wurden außerdem vor Ort gedreht. Den ursprünglichen Namen Bull & Finch Pub behielt das Lokal während der gesamten Laufzeit der Serie bei, erst acht Jahre nach ihrem Ende änderte es ihn offiziell in "Cheers".RTL zeigte Cheers werktags um 9.30 Uhr mit Wiederholung in der folgenden Nacht um 0:30 Uhr. Auf dem nächtlichen Sendeplatz liefen auch spätere Wiederholungen noch mit guten Einschaltquoten. Zehn Jahre zuvor hatte das ZDF bereits 13 Folgen der Serie durch eine gewagte Synchronisation völlig verfremdet und unter dem Titel Prost, Helmut! den Zuschauern zugemutet.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Cheers Streams
Wo wird "Cheers" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Mithelfen
Im TV
Wo und wann läuft "Cheers" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Die komplette Serie (43 DVDs)*
- Season 1 (4 DVDs)*
- Season 1 (4 DVDs)*
- Season 2 (3 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Cheers" bei Amazon.de*
In Partnerschaft mit Amazon.de.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 05.03.2021 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Valderrama (geb. 1970) schrieb am 25.07.2018, 19.59 Uhr:
Ein frohes lautes Normy!!!! an alle Cheers Fans.
Ich bin 1970 geboren und Fan der ersten Stunde. Irgendwann in den 80 er Jahren schaltete ich meinen mit 14 Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommenen 37 cm Fernseher ein. An alle Details kann ich mich jetzt mit 47 Jahren nicht mehr erinnern, aber es muss sehr spät gewesen sein und auf einem der wenigen Fernsehsender des Jahres 1985 lief die Serie Prost Helmut. Mein Englisch war so ungefähr mittelmäßig, aber trotzdem fiel mir auf, dass der Titel im Original wohl anders lauten musste.
Es handelte sich wohl um eine der ersten Folgen und ich ertappte mich dabei, wie ich früher vom Sporttraining nach Hause kam um bloß keine der weiteren Folge zu verpassen. Aber nach kurzer Zeit war der Spuk leider vorbei - da das ZDF ? nur einige Folgen zeigte. Die Frage die ich mir damals schon stellte war, warum kannst du nicht wegschalten wenn ein paar Leute in einer Keller Bar hocken, hanebüchene Weisheiten von sich geben und eine blonde, dünne Frau mit ihrer Hypermoral alles zerlegt was ihr in die Quere kommt.Jetzt nach so langer Zeit habe ich mit Tränen in den Augen festgestellt, dass es eine Box mit allen Staffel zu kaufen gibt und habe postwendend ( kleiner Wortwitz ) diese erstanden. Hah --- für meiner Meinung nach auch noch für ganz kleines Geld. Ich bin jetzt bei Staffel 4 und versuche nicht zu viele Folgend auf einmal zu schauen.....Klappt leider nicht.
Aber ich bin nicht nur um einige Jahre, sondern auch um eine Antwort reicher geworden. Die Figuren sind so liebevoll und herzlich über die Jahre gezeichnet worden, dass man jede einzelne Person kennen lernen möchte, oder sogar glaubt diese besser zu kennen als reale Personen wie zb. Freunde. Das kann wirklich nicht jeder Serie von sich behaupten. Mit steigendem Alter und einigen Bar Besuchen mehr ( Stammkneipe - Flotte Theke Neuss ) merke ich , dass man einige Figuren der Serie wirklich wieder findet.
Besserwisser, burschikose Frauen, kluge Köpfe, Angeber, Großzügige, Moralapostel, Herzensgute und vor allem Witzige und Freunde.
Ich wünschte mir das Cheeres wäre Wirklichkeit ---- und glaube das ist es. Nur die Namen der Leute, sowie der Name der Kneipe lautet anders.
Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt und hoffe Ihr findet auch eure Kneipe ----- in der man euren Namen ruft wenn Ihr reinkommt.
Ich habe dieses Glück - Danke CHEERS
Über Antworten würden ich ( ein hoffnungsloser Fernsehromantiker ) mich wirklich freuen.
Cheerio RenéUser_832099 schrieb am 28.09.2018, 00.39 Uhr:
Hi René,mich hat dein Text überhaupt nicht gelangweilt im Gegenteil!Finde ich super das es doch noch Leute die gibt die Cheers kennen und mögen. Einer meiner Lieblings Sitcom's. Habe auch alle folgen gesehen als es das letzte mal im TV war ist aber leider schon lange her...
Ich bin auch deiner Meinung das man das Gefühl hat man "kennt" diese Personen. Sowas gabs bis in den 80er und 90er bei fast jeder Serie Sitcom und auch Filme. Doch seit mitte der 90er ist es langsam verschwunden. Stattdessen gibt es nur noch dumme Sprüche die sich so cool vorkommen in den Sitcom's was einfach nur noch Ätzend ist!
Mir sind eben auf anhieb über 10 verschiedene ältere Sitcom's eingefallen die schon sehr lange nicht mehr ausgestrahlt wurden. Immer wieder zeigen die Sender die selben 3 alte Sitcoms die man langsam auch nicht mehr sehen kann wenn es 5mal hintereinander ausgestrahlt wird und nach ein paar Monaten wieder... anstatt mal eine andere Sitcom zu zeigen.
Ganz schlimm fand ich das sehr sehr viele Sitcom's auch schon damals nur Nachts dran kam also Lückenfüller... wie sollen die Leute das je kennenlernen wenn es nur Nachts kommt dann ist kein wunder das die nicht mal eine DVD raus bringen bzw. nach 1-2 Staffeln wieder alles sein lassen.
Genauso war es mit (und sehr viele andere auch) Dr.John Becker - ich liebe diese Sitcom! Einer der besten überhaupt!!Leider kann man die Amerikanische wegen Regionalcode in Germany nicht abspielen und selbst wenn, hätte ich ein Problem da ich nichts verstehen würde... in diesem Sinne - CHEERS ;-))
djortsch (geb. 1961) schrieb am 16.03.2018, 17.11 Uhr:
Sometimes you want to go
Where everybody knows your name,
and they're always glad you came.
You wanna be where you can see,
our troubles are all the same
You wanna be where everybody knows Your Name. i am looking/missing that Place
Popularität
Cheers-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "The Walking Dead": Erste Bonusepisode bringt Hauptfigur endgültig zurück
- "The Walking Dead": Früher Start von Staffel 11 verkündet
- "Unbroken" mit Aylin Tezel ist erfolgreichste ZDFneo-Serie in Mediathek
- Ed O'Neill ("Modern Family") und Sissy Spacek mit Hauptrollen in neuer Sci-Fi-Serie "Lightyears"
- "The Walking Dead": Michael James Shaw verstärkt finale Staffel
Neueste Meldungen
DVD-Tipp
- CheersSeasons 1-4 (15 DVDs)EUR 41,95