Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Freevee: "Bosch"-Franchise, "Judy Justice" langfristig verlängert, Suche nach "The GOAT" und "Mock the Week"-Remake

Bei einer größeren Veranstaltung ("NewFront") hat sich gestern Onlinegigant Amazon mit seinem werbefinanzierten Angebot Freevee an die Werbekundschaft gewandt und sein Programm angepriesen. Dabei wurden auch diverse Neuigkeiten bestätigt, die die US-Werbekunden zu Buchungen beim On-Demand-Angebot und seinen FAST-Channels veranlassen sollen.
"Bosch"-Franchise
In Sachen fiktionaler Eigenproduktionen bestätigte Freevee frühzeitig die Bestellung einer dritten Staffel von
Freevee als Prime-Video-Appetitmacher und -Resteverwertung
Daneben hat Freevee angekündigt, dass diverse aktuelle Prime-Video-Originals zumindest teilweise ins werbefinanzierte Angebot kommen.
Aktuell sind in den USA rund 50 ältere, für Prime beauftrage Filme, fiktionale und nonfiktionale Serien im Freevee-Angebot, darunter
Nun kommen auch aktuell noch in Produktion befindliche Prime Originals als strategisch aufgeteilte Appetithappen vor die Bezahlschranke. Für das Young-Adult-Drama
Dabei hebt Amazon hervor, dass all diese Programme für Prime-Kunden weiterhin werbefrei bleiben.
Das "(Judy) Justice"-Imperium wächst
Schon zuvor war bekannt geworden, dass
Gestern wurde nachgereicht, dass "Judy Justice" bei Freevee um zwei weitere Staffeln verlängert worden ist.
Als drittes Projekt hat Sheindlin grünes Licht für die Doku-Drama-Reihe
Der größte Reality-Star aller Zeiten?
Freevee hat weiterhin die neue Reality-Serie
Mock the Week
Und noch eine weitere Ankündigung: Der frisch bei
In dem halbstündigen Late-Night-Format treten zwei Gruppen von Comedians gegeneinander an und versuchen, sich mit kurzen Stand-ups zu aktuellen Themen gegenseitig auszustechen oder einander in Spielen zu besiegen. Daneben bietet die Konstellation mit den beiden Gruppen auch Gelegenheit zu humorigen Diskussionen und Witzen, wie man sie aus Panel-Shows kennt.
auch interessant
Leserkommentare
jmbr schrieb am 06.05.2023, 12.49 Uhr:
Die kurzen Werbeblöcke auf Freevee wären ja noch hinnehmbar, aber nicht dieses aufdringliche Gequietsche am Anfang der Werbung und am Ende. Ausserdem ist die ganze Technik Schrott. Da werden Folgen übersprungen, dann ist die Sprache völlig verzerrt. Ich habe den Fire TV Stick. Dauernd klappt irgendetwas nicht. Amazon hat generell in seiner Kundenfreundlichkeit sehr nachgelassen. Ich habe den Eindruck, Jeff Bezos denkt: ich habe erreicht, was ich wollte, jetzt interessiert es mich nicht mehr
chris40 schrieb am 06.05.2023, 11.22 Uhr:
Freevee geht mir sowas von auf den Sa..!!! Man müsste als zahlender Kunde die Wahl haben! Diese Werbeunterbrechungen brauche ich nicht!
Vritra schrieb am 03.05.2023, 13.05 Uhr:
Also außer mit Bosch Legacy hat es bis jetzt noch kein einziges Freevee-Original geschafft, dass ich bei der Stange blieb. Obwohl ich nur ganz zu Anfang überhaupt Mal Werbespots zu sehen bekommen habe - insgesamt maximal 3 oder 4 überhaupt(!) - stört mich die App. Sie ist einfach schlecht und dass man das Autoplay des nächsten Titels nicht abstellen kann, nervt ziemlich. Auch dass der Ton häufig irgendwann in der Mitte eines Beitrags auf einmal nicht mehr lippensynchron ist, macht das Ganze zu einem Missvergnügen.Allerdings waren in der letzten Staffel auch mindestens zwei Episoden nicht lippensynchron und von Amazon kam nicht mehr als ein Textblock tut uns leid, die zuständige Abteilung wurde informiert. Die VoD-Dienste von Amazon sind wie Netflix auf dem absteigenden Ast.Leider sind auch bei diesen neuen Inhalten keine dabei, die mich auch nur im Ansatz interessieren oder ich habe sie sowieso bereits bei Prime Video angesehen. Es ärgert mich auch ziemlich, dass pünktlich zur letzten Preiserhöhung bei Prime etliche Prime Originals zu Freevee verschoben wurden und nun selbst Prime-Kunden nur noch mit Werbung - und ggf. nicht mehr lippensynchron - zur Verfügung stehen.
Rudison schrieb am 06.05.2023, 03.59 Uhr:
Ich schaue über den Fire Stick und habe bislang keine Probleme in der Synchronisation. Natürlich liegt der Schwerpunkt bei Freevee auf Resteverwertung aber da schaue ich gerne mal bei The Shield, Justified oder Two Broke Girls rein und wie du sagst, die Werbung ist bislang überschaubar.
Bosch Legacies als Freevee-Original ist natürlich das Zugpferd und ich freue mich schon auf Staffel 2 sowie die Spin Offs. Zur Zeit schaue ich gerade Panhandle, Monk meets Castle und Mentalized, sehr unterhaltsam.
Sorry, aber für ein kostenloses Angebot habe ich keinerlei Kritik, geschenktem Gaul und so.
Meistgelesen
- "Criminal Minds": Extrem düsterer Trailer zur neuen Staffel veröffentlicht
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
Nächste Meldung
Specials
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- "Parallel Me": Und täglich grüßt eine neue Parallelwelt
- "Where's Wanda?": Wenn die "Leichen im Keller" zu Schlangen werden
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
Neue Trailer
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
- "Criminal Minds": Extrem düsterer Trailer zur neuen Staffel veröffentlicht
- "Heads of State": Idris Elba und John Cena lassen es in Trailer zum neuen Amazon-Film krachen
- "Grantchester": Termin und Trailer für die nächste Staffel veröffentlicht
- "Wednesday": Termin und Trailer für zweite Staffel des Netflix-Hits
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
