Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Nur eine Folge in Staffel sieben mit Überlänge

Die Hoffnung stirbt zuletzt: Die siebte Staffel von
Laut EW liegen die 58 Minuten für den Staffelauftakt übrigens genau im Mittelfeld: Drei Staffelstarts hätten geringfügig längere Laufzeiten gehabt, drei Staffelstarts weniger.
Der Bericht gibt auch einen sinnvollen Grund dafür an, dass die Episoden sich an die bei HBO übliche Grenze von einer Stunde halten und keine Extra-Minuten brauchen: Die Produzenten D.B. Weiss und David Benioff wollten ihre Serie gradlinig zu Ende bringen und haben dabei quasi selbst die Anzahl an Folgen für die letzten beiden Staffeln festgelegt. Wenn sie mehr Zeit gebraucht hätten, hätten sie einfach mehr Folgen vorgeben können.Denn dank der Popularität ist "Game of Thrones" für Produzent HBO mit jeder Folge ein Gewinngeschäft und die anfallenden zusätzlichen Gehälter (die meisten Angestellten und Darsteller werden ja 'pro Folge' bezahlt) würden sich durch späteren Weiterverkauf definitiv rechnen. Für die Produzenten gab es hier keinen Grund, "ihre Angestellten und Mitarbeiter" um die Entlohnung für eine weitere Folge zu bringen, nur um dann die Episoden über die üblichen Grenzen auszudehnen.
Anders sieht das halt beim Staffelfinale aus, das als Staffelabschluss die Sonderstellung hat, dass man dort bestimmtes Material zeigen will, mit dem die Zuschauer dann in die Wartezeit bis Staffel acht entlassen werden.
Update: Wie sich später herausgestellt hat, geht dieser Artikel auf Informationen zurück, die sich nachträglich als falsch erwiesen haben: ("Game of Thrones": Staffel sieben enthält doch "versteckte" achte Folge)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25 im ZDF: Horst, Helene und "Hallo Spencer"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
