Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Game of Thrones": Staffelauftakt mit Traumquoten bei Sky und HBO

In Sachen Angebot und Nachfrage hat sich bei
Bereits die Sky-Ausstrahlung mitten in der Nacht um 3.00 Uhr konnte 600.000 Zuschauer ausweisen, wie DWDL meldet. Um diese konkurrenzarme Uhrzeit bedeutete das einen Gesamtmarktanteil von 18,4 Prozent, in der jungen Zuschauerzielgruppe der 14 bis 49-Jährigen waren es sehr schöne 34,1 Prozent Marktanteil. Dazu gesellten sich am Abend bei der Ausstrahlung um 20.15 Uhr zu einer menschenwürdigen Zeit weitere 540.000 Zuschauer. Ein Blick auf die Entwicklung der Zahlen in den kommenden Wochen wird interessant sein.
Bei HBO wurde ein neuer Rekord aufgestellt: 17,4 Millionen Zuschauer weist der Pay-TV-Sender an Fernsehzuschauern sowie on-Demand-Zuschauern via HBO Go und HBO Now aus. Damit stellte der Staffelauftakt die bisherige Serienbestmarke ein, die das Finale der siebten Staffel aufgestellt hatte, sowie die Bestmarke für eine Staffelpremiere.Der Blick auf die Details wird durch den zunehmenden Wechsel der Zuschauer auf On-Demand-Verbreitungswege sowie einen Vertragsstreit zwischen HBO und Satellitenanbieter DishTV erschwert: Durch den wird HBO aktuell nicht über diesen Anbieter (linear) verbreitet, was vermutlich weitere Nutzer zu den linearen Optionen getrieben hat.
Im Vergleich zum Finale der siebten Staffel schauten nämlich linear 7 Prozent weniger Zuschauer zu, als beim Finale der siebten Staffel. Allerdings immer noch 12 Prozent mehr als bei der Premierenfolge der siebten Staffel. On-Demand ergibt sich das gegenteilige Bild: Die Zugriffszahlen gegenüber dem letzten Staffelfinale wuchsen um 50 Prozent, gegenüber dem Auftakt der siebten Staffel gar um 97 Prozent.
Generell können bei HBO, dessen Zuschauer daran gewöhnt sind, dass die Folgen binnen einer Woche mehrfach ausgestrahlt werden, die ersten Zahlen nur als Tendenzen aufgefasst werden und die endgültigen Zuschauerzahlen ein Zwei- bis Dreifaches erreichen. Daneben ist es mit dem von einem Kabelanschluss unabhängigen, sogenannten Over-the-top (OTT)-Dienst HBO Now in den letzten Jahren deutlich günstiger geworden, HBO-Inhalte zu sehen.
Abstimmung: Nachts aufstehen für Serien?
- 1.Würde ich für Serien nie machen.(51.72%)
- 2.Ja, auch ich bin nachts dabei gewesen.(31.03%)
- 3.Ich warte schon mal auf Veröffentlichungen, aber diesmal nicht.(17.24%)
auch interessant
Leserkommentare
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 16.04.2019, 21.13 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
In Sachen Angebot und Nachfrage hat sich bei "Game
of Thrones" die lange Wartezeit mit dem dadurch
gestiegenen Appetit der Zuschauer für die
ausstrahlenden Sender gelohnt: Die achte Staffel
begann mit guten Zahlen allerorten.
Auch so mancher Kinobetreiber konnte sich über volle Säle freuen: https://wien.orf.at/news/stories/2976070/streamingfan schrieb am 16.04.2019, 15.54 Uhr:
Ich habe mir ein Sky Ticket für 5 Euro im Monat besorgt. Nun kann ich nochmal Staffel 1 bis 7 anschauen und natürlich auch Staffel 8. Verfügbar bis Ende Juli 2019.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
