Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Goldene Kamera als Pressekonferenz
Pressekonferenz statt großer Gala - damit mussten sich am heutigen Mittwoch die Preisträger der traditionsreichen Goldenen Kamera zufrieden geben. Wie bereits im vergangenen Dezember angekündigt hat der Axel Springer-Verlag für das Jahr 2009 alle großen Galas gestrichen. Grund dafür ist die anhaltende Wirtschaftskrise und die interne Umstrittenheit der diversen Veranstaltungen. Die Auszeit soll dazu genutzt werden um die Konzepte der kostspieligen Galas zu überdenken (wunschliste.de berichtete).
Dennoch konnten heute zum 44. Mal die Goldenen Kameras an den Mann gebracht werden. Frank Elstner moderierte die Pressekonferenz im Berliner Axel-Springer-Haus. Auch einige der Preisträger waren anwesend.
Als bester deutscher Fernsehfilm wurde die Verfilmung der Landshut-Entführung, das Drama "Mogadischu" ausgezeichnet. In dem Fernsehfilm beeindruckte Christian Berkel in seiner Rolle als Helmut Schmidt wohl auch die Jury. Als bester deutscher Schauspieler konnte er die Trophäe in Empfang nehmen, beste Schauspielerin wurde Anja Kling ("Wir sind das Volk"). Die Ehre als Bester Schauspieler International wurde James Bond-Darsteller Daniel Craig in Abwesenheit zuteil, ebenso wie Meryl Streep ("Mamma Mia!") als beste Schauspielerin International.
Für die beste Information ging die Goldene Kamera an Maybrit Illner und ihre gleichnamige ZDF-Talkshow, der Preis für die beste Unterhaltung ging an Olli Dittrich (
auch interessant
Leserkommentare
flostgt schrieb via tvforen.de am 05.02.2009, 11.35 Uhr:
Die hätten ja wirklich mit dieser Gala ein Beitrag leisten können, nähmlich indem sie eine Ökoveranstaltung hätte machen können, dass wäre ein Werbegag gewsen. Alle eingeladene Gäste hätten in normaler Kleidung kommen können, der rote Teppich wäre weggefallen und das üpige Buffet danach hätte man ersetzten können, mit selbstgetrichenen Schnittchen, als sowas wie, die Gäste hätten ihr Picknick selber mitbringen können;-)
Also DAS wäre peinlicher gewesen.willi08 schrieb via tvforen.de am 05.02.2009, 15.58 Uhr:
Peinlicher??? Nein, peinlicher wäre es nicht gewesen, aber ehrlicher! Mich mach mit dir ne Wette, dass die nächstes Jahr ein riessen Tamtam wieder machen werden, als ob diese künstlich gemachte Finanzkrise, nächstes Jahr schon wieder vorüber wäre!Nein diese riessen Verlagshäuser haben schon lange nicht mehr den Durchblick und es ist ein Armutszeugnis, wenn pseudomässig auf eine Gala verzichtet wird, aber eben der Preis trotdem verliehen wird!
Private_Paula schrieb via tvforen.de am 05.02.2009, 00.55 Uhr:
Gut so !
Diese Galas brauchen unbendingt mal eine Pause. Immer die selben Gesichter im Publikum.
Ist doch langweilig. Ich hoffe, dass Burda mit dem Bambi das auch so macht.
Es reicht doch, wenn der Deutsche Fernsehpreis 1 x pro Jahr mit Publikum vergeben wird.willi08 schrieb via tvforen.de am 05.02.2009, 10.57 Uhr:
Unehrlicher Springer-Verlag! Die hätten dann, wenn sie ehrlich gewesen wären, die Goldene Kamera 2009 gar nicht verleihen dürfen, dass wäre gut gewesen, denn der Aufwand, Herr Eastwood und. co. die Goldene Kamera zu übrreichen kostet wohl kein Geld. od.?!Peinlich, peinlich Springer-Verlag!!!Und was bekommen in diesem Verlag, die Manager, die Chef's usw.? Mir ist da noch nicht zu Ohren gekommen, dass die auf ihre Povisionen verzichten!Die hätten ja wirklich mit dieser Gala ein Beitrag leisten können, nähmlich indem sie eine Ökoveranstaltung hätte machen können, dass wäre ein Werbegag gewsen. Alle eingeladene Gäste hätten in normaler Kleidung kommen können, der rote Teppich wäre weggefallen und das üpige Buffet danach hätte man ersetzten können, mit selbstgetrichenen Schnittchen, als sowas wie, die Gäste hätten ihr Picknick selber mitbringen können;-)Aber eben von einem x-Milliönchen dotierten Springer-Verlag kann man wohl orginalität nicht erwarten, da habe die immer noch die Euroschein, als Brett vor dem Kopf;-)Peinlich, Peinlich Springer Verlag!!!
Wilkie schrieb via tvforen.de am 04.02.2009, 22.33 Uhr:
Ich kann die Entscheidung des Springer-Verlags nicht nachvollziehen. Durch die sicherlich üppige Zahlung des ZDF für die geplante Live-Übertragung und die Sponsoren der Goldenen Kamera muß doch soviel Geld eingenommen werden, um für einen Abend eine Veranstaltungshalle zu mieten und eine Gala durchzuführen. Es hätte ja nicht so prunkvoll sein müssen wie in den vergangenen Jahren. Den Fernsehzuschauer interessiert doch der Inhalt, d. h. die eigentliche Preisverleihung, und nicht, ob statt Hummer und Kaviar nur ein Stück Kuchen serviert wird.Die Preisverleihung an internationale Stars hätte man streichen sollen, Leute wie Clint Eastwood oder Daniel Craig kommen meist eh nicht, und das ist dann immer etwas peinlich für eine Preisverleihung.Es gibt noch genug andere Preisverleihungs-Galas im deutschen Fernsehen, aber daß nun ausgerechnet die traditionsreichen "Goldene Kamera" praktisch von der Bildfläche verschwindet, finde ich etwas schade. Eine kleine, nette Gala, davon 45 Minuten Zusammenfassung im ZDF am späteren Abend und Zuschauer, Preisträger und der Verlag wären zufrieden gewesen.
TVfan91 schrieb via tvforen.de am 04.02.2009, 23.09 Uhr:
Ich hätte wetten können das CSI: Miami die Leserwahl gewinnt, ist eine klasse Serie!!!
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- Matthias Distel alias Ikke Hüftgold über Partyschlager: "Wer glaubt, dass es so einfach ist, der hat es noch nicht versucht"
- "Doctor Odyssey" schippert in seichten Gewässern
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
