Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Grey's Anatomy": Ellen Pompeo hält Serienende nach aktueller Staffel für möglich

Für Ellen Pompeo ist die anstehende 17. Staffel von Es kann sehr gut sein, dass es unsere letzte Staffel ist
, stellte die zentrale Schauspielerin der Serie provokant in den Raum. Derweil gibt es erste offizielle Informationen zum Auftakt der 17. Staffel von "Grey's Anatomy", der in den USA am 12. November als Zweiteiler zu sehen ist - zusammen mit dem Spin-Off
Pompeos Vertrag
Auch, wenn sich Ellen Pompeo nicht zur Zukunft von "Grey's Anatomy" festlegen will, scheint sicher: Diese hängt von ihrer weiteren Beteiligung ab. War früher etwa spekuliert worden, dass Lexi Grey (Chyler Leigh) die Serie als "Titelfigur" weiterführen könnte, ist nach 17 Staffeln recht klar, dass die Serie ohne Pompeo nicht fortgesetzt würde.
"Grey's" ist allerdings immer noch die zugkräftigste Serie bei ihrem Sender ABC in der umworbenen Zielgruppe. Und auch Pompeo verdeutlichte, dass sie nicht unbedingt ans Aufhören denkt. Bei ihrer letzten Vertragsverlängerung war sie nach eigenen Angaben erstmalig auch wirklich als der "Star" der Serie behandelt worden, während früher etwa immer ihr Gehalt unter Hinweis auf Ko-Star Patrick Dempsey runtergehandelt worden war (TV Wunschliste berichtete). So hat Pompeo nun wohl auch etwas mehr Einfluss, wenn es darum geht, welche gesellschaftlichen Themen im Umfeld der Mediziner-Geschichten angesprochen werden. Und das scheint ihr Spaß zu machen: Ich verspüre wirklich große Vorfreude auf die kommende Season: Es wird glaube ich eine unserer allerbesten Staffeln werden. Ich weiß, das ist [nach 16 Staffeln] vermutlich etwas verrückt zu versprechen.
Daneben hob Pompeo hervor, dass sie sich auch der Verantwortung ihrer eigenen Entscheidung darüber bewusst sei, dass das Serienende eben auch mehrere Hundert Angestellte der Show treffen würde.
Staffel 17
Die Handlung der 17. Staffel von "Grey's Anatomy" soll etwa einen Monat nach Beginn der Corona-Pandemie einsetzen. Das bedeutet - analog zur Realität der in den USA überlaufenen Krankenhäuser - eine ganz neue Welt für die Charaktere, in der der Einsatz im Job ohne Atempause gefordert ist.
Natürlich werden vor diesem allgemeinen Hintergrund auch die üblichen, dramatischen Geschichten erzählt. Im Auftaktzweiteiler geht es um eine gewaltige Brandkatastrophe und ihre Folgen - diese beginnt bereits in "Seattle Friefighters", das im ABC-Programm immer um 20.00 Uhr und vor "Grey's Anatomy" läuft. Wie bei den jüngsten Bränden in Kalifornien war ein großes Feuer "versehentlich" ausgelöst worden.
In der zweiten neuen Folge muss sich Bailey (Chandra Wilson) um alle Eltern von Kindern kümmern, deren Sprösslinge in die Brandkatastrophe verwickelt waren und nun bang auf Details warten müssen, was ihren Kindern dabei passiert ist. Teddy (Kim Raver) muss feststellen, dass die Kollegen deutlich mehr über ihre komplizierte private Situation wissen, als ihr lieb ist. Richard (James Pickens Jr.) legt sich nach einer gesundheitlichen Besserung mit Dr. Koracick (Greg Germann) an und auf Maggie (Kelly McCreary) wartet eine Überraschung - die Zuschauer können sich allerdings schon denken, was das ist: Maggie war im Finale der 16. Staffel einem alten Bekannten begegnet, dessen Darsteller über die Staffelpause in den Hauptcast aufgenommen wurde (TV Wunschliste berichtete), also vermutlich im Krankenhaus einen Job übernehmen wird.
Der erste Trailer verspricht zudem für den Dreiteiler ein Finale, bei dem den Zuschauern die Kinnlade nach unten fällt
...
auch interessant
Leserkommentare
whoopi20042001 schrieb am 31.10.2020, 08.17 Uhr:
Ich hoffe das die Serie fortgesetzt wird und Ellen Pompeo sich dafür entscheidet!
Auch wenn diese Serie schon so lange existiert,ist es immer wieder spannend und man fiebert mit.Natürlich ist es entäuschend das so viele vom ehemaligen Hauptcast nicht mehr da sin (auch ich hatte viele Lieblinge)
Und doch freue ich mich immer akribisch darauf wenn es weiter geht und möchte bitte noch viele,viele Folgen sehen.
Ich finde diese Beständigkeit in dieser Welt sehr schön,so kann man ein wenig für kurze Zeit entfliehen.midadi schrieb am 30.10.2020, 19.28 Uhr:
Schade! Eine der wenigen Serien die seit Jahren ein gleich hohes Niveau beibehält.
Dexter_Morgan schrieb am 30.10.2020, 18.49 Uhr:
Ja, bitte. Bitte!! Zenit wurde schon vor Jahren überschritten!
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Philipp Danne und Olivia Papoli-Barawati
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
