Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Grimm" bei VOXup aus dem Programm geflogen

Wer
VOXup setzt damit in gewisser Weise die unrühmliche Behandlung der Serie fort, die schon einst bei VOX viele Fans verärgert hat. Nachdem die Quoten während der ersten vier Staffeln von Jahr zu Jahr kontinuierlich sanken, beschloss VOX, auf die Staffeln 5 und 6 zu verzichten. Bis heute sind diese lediglich bei kostenpflichtigen Streamingdiensten oder auf DVD und Blu-ray erhältlich.
"Grimm" basiert lose auf den Märchen der Gebrüder Grimm und wartet mit schaurigen Kreaturen und packenden Abenteuern auf. Im Mittelpunkt steht Detective Nick Burkhardt (David Giuntoli), der als Mordermittler in Portland im US-Bundesstaat Oregon arbeitet. Sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er in Visionen immer mehr Dinge sieht, die er sich nicht erklären kann: eine wunderschöne Frau, die sich plötzlich in ein Monstrum verwandelt oder einen gewöhnlichen Passanten, der zu einem gewalttätigen Troll wird.
Co-Serienschöpfer ist David Greenwalt, der schon als Produzent der Erfolgsserien
auch interessant
Leserkommentare
markox schrieb am 28.11.2020, 22.00 Uhr:
Vielleicht wären die Quoten ja besser gewesen, wenn sie gleich Staffel 5 und 6 gezeigt hätten?
Miboba schrieb am 28.11.2020, 20.37 Uhr:
Serien, die ich mag, kaufe ich mir immer noch auf DVD. Grimm steht zum Glück auch schon bei mir im Regal.Ich weiß gar nicht mehr, wann ich bei den Privaten eine Serie von der ersten bis zur letzten Folge gucken konnte. Es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass dort Serien abgesetzt werden.
User 1131398 schrieb am 28.11.2020, 12.35 Uhr:
Das ist jetzt wieder mal ein Beweis, dass man sich einen Streamingdienst zulegen sollte. Ich habe Amazon prime, konnte mir alle Staffeln von "Grimm" ansehen und auch viele andere Serien, die von den Sendern nachlässig behandelt worden sind. Ich zahle den mtl. Beitrag von 7,99 Euronen und musste bei "Grimm" und einigen anderen Serien nicht mal extra zuzahlen. Ich liebe amerikanische Serien und habe es so satt, was mir die deutschen Fernsehsender bieten, nur Müll und Verblödungsprogramme mit politischer Erziehung inbegriffen.
Heike Ludwig schrieb am 28.11.2020, 00.19 Uhr:
Hatte mich total gefreut....endlich wieder eine meiner Lieblingsserien...Hatte gehofft mal zu sehen wie es weitergeht...jeden Samstag pünktlich vox up eingeschaltet um Grimm zu sehen...und bääääm plötzlich kam es einfach nicht mehr...vielen Dank vox up für nichts...bin stinksauer
@adaschade schrieb am 22.11.2020, 12.55 Uhr:
Man konnte doch damit rechnen...es war wie damals bei VOX, ohne Vorwarnung hat sich der beste Seriensender Deutschlands in einen Kochshowsender verwandelt, ich finde es schade, das diese Serie sowenig Beachtung in Deutschland von den Sendern bekommt, sie ist einer der besten Serien der Welt und wird es immer für mich bleiben
User 1350788 schrieb am 22.11.2020, 11.09 Uhr:
Das ist das Verhalten der linearen Sender, das immer mehr Leute zu den Streaming-Anbietern treibt.
User 1622281 schrieb am 21.11.2020, 21.25 Uhr:
Zum Ko****!
Ich hatte mich schon so darauf gefreut, jetzt von Anfang an (hatte das Meiste längst vergessen) bis hin zu den nie gesendeten Folgen zu schauen.
Eine der besten Serien überhaupt und dann so unter Wert verkauft.
Ich bin so sauer...laazaruslong schrieb am 21.11.2020, 19.10 Uhr:
Ich habe alle folgen bis zum Serienende auf Vox gesehen.
Das war ein Ritual.marhoff1970 schrieb am 21.11.2020, 18.04 Uhr:
Ich habe die Serie erst jetzt ab der ersten Folge hier bei vox up gesehen und finde sie super und bin echt enttäuscht und wütend über vox up
Risa schrieb am 21.11.2020, 16.58 Uhr:
Ich find es auch schade. Vor allen hätte ich es von vorne rein sinnvoller gehalten,
wenn anstatt jede Woche zwei alte alte Folgen, eine alte und eine neu (also die noch nicht im Free-TV kam) gezeigt wurde. Wer die alten Folgen damals gesehen hat, guckt die nicht unbedingt wieder, hätte sich aber neue Folgen vielleicht angeguckt. und vielleicht wenn zu erst die neue und dann die alte lief( so wie es z.B. Sat1 mit Criminal Minds gemacht oft gemacht hat, dann hätten einige die alte Folge vermutlich einfach danach mit geguckt.streamingfan schrieb am 21.11.2020, 12.56 Uhr:
jetzt ist es nicht mal mehr möglich bei den kleinen Sendern Serien zu schauen. Voxup ich bin dann mal weg ebenso wie bei Vox. Hat mich schon geärgert mit den neuen Folgen von Chicago Fire und nun Grimm. Ich schaue keine Serien mehr bei dieser Sender Gruppe.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Moderatorin und Schauspielerin Yvette Dankou: "Bei 'Hugo' hatten wir total freie Hand"
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
- Ist "Agatha All Along" nur eine Kopie von "WandaVision"?
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
