Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Großstadtrevier": ARD lässt Zuschauer über Ausgang einer Folge entscheiden

Am 12. November fällt der Startschuss zur neuen Staffel vom
Die Folge handelt von Menschen, für die der Traum vom Eigenheim in der Obdachlosigkeit endet, nachdem sie von einem insolventen Bauunternehmer um ihr Vermögen gebracht wurden. Die wütende Gruppe Geschädigter campiert mit Schlafsack und Zelt auf der Baustelle des sich immer noch im Rohbau befindlichen Mehrfamilienhauses. Nina Sieveking (Wanda Perdelwitz) und Daniel Schirmer (Sven Fricke) sollen die Baustelle räumen. Doch für die Polizisten des Polizeikommissariats 14 ist dies keine leichte Aufgabe, da sie mit den verzweifelten Menschen mitfühlen.
Währenddessen häufen sich Überfälle auf verschiedene Betriebe. In einem Spielcasino wird der Kassierer schwer verletzt. Harry Möller (Maria Ketikidou) und Piet Wellbrook (Peter Fieseler) ermitteln und finden heraus: Der Chef der betroffenen Unternehmen ist auch der Boss der insolventen Baufirma. Auf einmal kommt auch wieder Bewegung in die Baustelle. Die Käufer wollen das Haus nun mit eigenen Händen fertigbauen. Doch woher kommt auf einmal das Geld?"Diese 'Großstadtrevier'-Folge steht ganz unter dem Motto des Titelsongs der Serie. Es geht um große Haie und kleine Fische. Zum ersten Mal in der 32-jährigen Geschichte der ARD-Traditionsserie liegt es beim Zuschauer, über das Ende einer Folge abzustimmen und sich der nicht einfachen Frage nach Recht und Gerechtigkeit zu stellen. Ich bin sehr gespannt auf den Ausgang der Abstimmung", so Frank Beckmann, ARD-Koordinator Vorabendprogramm.
Regie bei der Folge "Eine Frage der Gerechtigkeit" führte Bettina Schoeller-Bouju nach einem Drehbuch von Sören Hüper und Beatrice Blank.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Unschuldig: Mr. Bates gegen die Post" wird sogar nüchterne Menschen bewegen
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- 40 Jahre RTL: "Mein RTL" mit dem "A-Team" und "Alles Nichts Oder?!"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
