Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Guillermo del Toro entwickelt "Carnival Row" für Amazon

von Marcus Kirzynowski in News international
(09.01.2015, 14.30 Uhr)
Filmprojekt soll jetzt als TV-Serie umgesetzt werden
Guillermo del Toros "The Strain" läuft beim Kabelsender FX
FX Productions
Guillermo del Toro entwickelt "Carnival Row" für Amazon/FX Productions

Ein knapp zehn Jahre altes Fantasyfilm-Projekt, für das Starregisseur Guillermo del Toro bereits einmal vorgesehen war, soll jetzt doch noch umgesetzt werden - allerdings als Serie für den Streamingdienst Amazon Instant Video. Wie der Hollywood Reporter erfahren hat, arbeitet der Spanier das Projekt "A Killing on Carnival Road" zu einem Pilotdrehbuch um, gemeinsam mit Travis Beacham ("Pacific Rim") und "Star Trek"-Veteran Rene Echevarria. Del Toro soll den Piloten zur nur noch  "Carnival Row" betitelten Serie dann auch selbst inszenieren.

Beacham hatte das Originaldrehbuch geschrieben, das schon 2005 vom Studio New Line gekauft worden war. Nach del Toro war eine Zeit lang auch der Ire Neil Jordan als Regisseur im Gespräch. Nach dem Erfolg von del Toros Horrorserie  "The Strain" bei FX sprach das Studio Legendary den Genrespezialisten an, ob er nicht interessiert wäre, die Geschichte als TV-Serie neu zu beleben.

"Carnival Row" spielt in einer viktorianisch inspirierten Stadt, in der Menschen, Elfen und andere Wesen relativ friedlich zusammenleben. In dieser Steampunk-Welt sucht ein Privatdetektiv einen Serienmörder, der mystische Wesen tötet, erfährt aber im Laufe seiner Ermittlungen, dass er selbst als Hauptverdächtiger gilt.

"Wir hatten immer zu viele Ideen, um alle in einen Kinofilm zu pressen", erklärte del Toro. "Jetzt können wir uns richtig auf diese Welt konzentrieren und darauf, was es bedeutet, ein magisches Wesen in einer viktorianischen Steampunk-Atmosphäre zu sein, in der die als minderwertig angesehen werden."

Del Toro, Beacham, Echevarria und Gary Ungar dienen als ausführende Produzenten. Beacham schrieb unter anderem die Ägypten-Serie "Hieroglyph", die FOX aber bereits vor Ausstrahlung wieder cancelte.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare