Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Gute Serien, schlechte Serien

von Michael Bauer in Vermischtes
(12.04.2009, 00.00 Uhr)
USA: Guter Start für "Southland" und "Harper's Island"
NBC Universal Inc.

Die neuen US-Serien  "Southland" und  "Harper's Island" haben einen ordentlichen Auftakt hingelegt. Die junge TNT-Produktion  "Trust Me" wurde dagegen schon wieder abgesetzt.

Serien-Neustarts haben es beim wachsenden Quotendruck zunehmend schwer. Das gilt nicht nur für Deutschland, sondern auch für die USA. Zwei neue Produktionen aus Übersee machen jetzt allerdings Hoffnung:

Der  "Emergency Room"-Nachfolger "Southland" startete bei NBC mit ordentlichen 9,72 Millionen Zuschauern und einer Marktführerschaft in der werberelevanten Zielgruppe. In der Cop-Serie spielt  "O.C., California"-Star Benjamin McKenzie die Hauptrolle. Bislang sind sieben Episoden geplant.

Auch CBS kann mit dem Auftakt der neuen Serie "Harper's Island" zufrieden sein, hier schalteten auf Anhieb sogar 10,40 Millionen Zuschauer ein. Die Handlung erinnert an erfolgreiche Horrorstreifen der 90er: Eine Hochzeitsgesellschaft wird auf einer mysteriösen Insel vor Seattle nach und nach gekillt - in bester "Scream"-Manier.

Wenn zwei Serien Erfolge feiern, scheitert die dritte: Für das erst im Januar beim US-Kabelsender TNT gestartete "Trust Me" ist das Aus bereits beschlossene Sache.

Trotz Sendeplatzwechsel kam die Produktion zuletzt nicht einmal mehr auf zwei Millionen Zuschauer. Viel zu wenig für amerikanische Verhältnisse!


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare