Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Handelt Ex-NDR-Chef Plog bald mit Sportrechten?

von Mario Müller in Vermischtes
(21.03.2008, 00.00 Uhr)
Gespräche mit Agentur Sportfive

Für die Zukunft der Fußball-Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen könnte es durchaus interessant sein, ob Jobst Plog demnächst bei der Sportrechteagentur Sportfive anheuert. Laut einem Vorabbericht des "Spiegel" befindet sich der frisch pensionierte ehemalige Intendant des NDR derzeit in Gesprächen mit jener französischen Firma, die die Fernsehübertragungsrechte von weltweit 250 Fußballclubs vermarktet. Auch die Lizenzen für die diesjährige Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz verkauft Sportfive im Auftrag der UEFA an die Sender.

Plog verhandle angeblich um einen Posten als Berater oder Aufsichtsrat. Interessant sei der ehemalige ARD-Mann vor allem wegen seiner Kontakte im Medienbereich und seiner Vorliebe für Frankreich, wo der Konzern Lagardère seinen Sitz hat, zu dem Sportfive gehört.

Plog habe jedoch noch nichts unterschrieben, behalte sich mehrere Optionen offen und habe auch noch kein Angebot von Sportfive erhalten. Er wolle zunächst wieder eine Zulassung als Anwalt erhalten. Als Justiziar war er auch 1977 zum NDR gekommen, bevor er später 17 Jahre lang als Intendant die Geschicke der nördlichsten aller ARD-Anstalten leitete.

Die vor ein paar Wochen kursierenden Gerüchte, Plog sei als Programmbeirat bei Leo Kirchs Gemeinschaftsfirma mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Gespräch, hatte der 67-Jährige dementiert. Ob sich ein Job bei Sportfive positiv auf den Verbleib der Fußball-Bundesliga in der samstäglichen  "Sportschau" in der ARD auswirken könnte, bleibt abzuwarten ...


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare