Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Haus des Geldes: Berlin": Drehstart für zweite Staffel des Netflix-Erfolgs

In diesen Tagen steht Pedro Alonso einmal mehr als Andrés de Fonollosa, besser bekannt als "Berlin", vor der Netflix-Kamera. Die Produktion der zweiten Staffel von
In der Originalserie galt Berlin als einer der Köpfe hinter dem Überfall auf die Königliche Münzanstalt Spaniens. Als rechte Hand des genialen Professors traf er die Entscheidungen, mit denen sich sein Bruder nicht direkt beschäftigen wollte. Der stets elegante, kalte und arrogante Dieb war schon vor seiner Zusammenarbeit mit dem Professor ein erfolgreicher Krimineller, ohne zu wissen, dass er an einer schweren Krankheit litt.
Im Prequel steht Berlin auf dem Höhepunkt seiner kriminellen Laufbahn und plant mit seinem Team einen spektakulären Raubzug in Paris, der Stadt der Liebe. Sein Ziel: Juwelen im Wert von 44 Millionen Euro, die er in einem seiner extravagantesten Coups scheinbar mühelos verschwinden lassen will. An seiner Seite sind auch in der zweiten Staffel erneut: Kelia (Michelle Jenner), eine Koryphäe auf dem Gebiet der Elektronik, Damián (Tristán Ulloa), ein philanthropischer Professor, Cameron (Begoña Vargas), eine Draufgängerin, die ständig am Limit lebt, Bruce (Joel Sánchez), ein unerbittlicher Mann fürs Grobe, und Roi (Julio Peña Fernández), Berlins treuer Gefährte.
Die Handlung der zweiten Staffel verlagert sich nun nach Spanien, und ein neuer Raubüberfall soll in Sevilla stattfinden. Dort begegnen Berlin und seine Bande Charakteren wie Candela, einer unberechenbaren und temperamentvollen Sevillanerin (Inma Cuesta), dem exzentrischen und hedonistischen Herzog von Málaga, Álvaro Hermoso de Medina (José Luis García Pérez) und seiner mysteriösen und kultivierten Herzogin von Málaga, Genoveva Dante (Marta Nieto).
Die Bestellung einer zweiten Staffel von "Haus des Geldes: Berlin" überraschte im vergangenen Frühjahr kaum. Laut Netflix gelang dem Prequel ein Traumstart. Innerhalb der ersten Woche erreichte "Berlin" demnach die Top 10 in 91 Ländern, was nach sieben Wochen zu Zahlen von 348 Stunden und 53 Millionen Abrufen insgesamt führte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
