Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
HBO bestätigt: Letzte Staffel von "Game of Thrones" hat sechs Folgen

Momentan läuft mit dem ersten Trailer die Marketing-Maschine zur am 16. Juli startenden siebten Staffel von
HBO hatte schon früher verkündet, dass der Sender nichts dagegen gehabt hätte, wenn die Serie auch noch weitere Staffeln gelaufen wäre - die Tatsache, dass der Trailer zur siebten Staffel binnen 24 Stunden laut HBO mehr als 66 Millionen Abrufe hatte belegt, wie beliebt die Serie weiterhin ist.
Aber da "Game of Thrones" ja eine übergreifende Geschichte erzählt, überließ der Sender den Serienschöpfern die letzte Entscheidung. Die hatten schon länger gesagt, dass sie sich die Serie mit einer Laufzeit von 70 bis 80 Episoden vorgestellt hatten. Mittlerweile hat sich das also dahingehend konkretisiert, dass die Handlung des Fantasy-Epos in 73 Episoden verarbeitet wird.HBO seinerseits entwickelt in Zusammenarbeit mit George R.R. Martin bereits potentielle Nachfolger. Insgesamt fünf Serienideen werden dabei von unterschiedlichen Autoren ausgearbeitet (TV Wunschliste berichtete). Martin hat mittlerweile bestätigt, dass alle Serien in der Zeit vor der Serienhandlung von "Game of Thrones" angesiedelt sind ("Prequel") - in seinen Büchern hat Martin eine reichhaltige Geschichte von Westeros, den Königshäusern, Adligen und ihren Verflechtungen entworfen. Daneben hat Martin auch ausgesprochen, was Branchenbeobachtern schon klar war: Es ist nicht wahrscheinlich, alle fünf Serien zu realisieren - zumindest nicht gleichzeitig.
Während David Benioff und D.B. Weiss bei allen Serienbestellungen aufgrund der Hollywood-Regeln das Recht haben, als Executive Producer geführt und entlohnt zu werden (formal haben sie die Mutter-Serie geschaffen, zu der Spin-Offs entwickelt werden), wird zunächst keine aktive Mitarbeit von ihnen erwartet: Sie werden am Ende von "Game of Thrones" zehn Jahre mit enormer Intensität an der Serie gearbeitet haben. Aufgrund der Beteiligung als Produzenten, Autoren und bei den Dreharbeiten überall auf der Welt hatten die beiden nie längere Pausen, wie sie selbst bei Serien mit deutlich höherer Episodenzahl üblich sind.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
