Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Hörzu'-Umfrage zum TV-Programmangebot
(05.02.2007, 00.00 Uhr)

Laut einer von der Programmzeitschrift "Hörzu" in Auftrag gegebenen Umfrage sind mehr als die Hälfte der deutschen Fernsehzuschauer zufrieden mit dem Programmangebot. Zu hohe Gebühren und eine gewisse Gleichförmigkeit des Programms ("viele ähnliche Sendungen") wurden allerdings bemängelt. Und beliebtester Moderator ist wieder einmal: Günther Jauch.
Die TNS Infratest Media-Umfrage ergab, dass 57,8 Prozent der Zuschauer mit dem Gesamtangebot der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender zufrieden (4,6 % sonnige Gemüter sogar "sehr zufrieden") sind. 29,8 Prozent sind "eher nicht zufrieden", 6,6 Prozent wiederum "gar nicht zufrieden". Etwa ein Viertel kann keinen Qualitätsverlust in den vergangenen zehn Jahren feststellen, 38,8 Prozent finden das Programm sogar besser, 26 Prozent schlechter.
66,6 Prozent befinden, es gäbe "viele ähnliche Sendungen", während 25 Prozent eine "große Breite unterschiedlicher Sendungen" zu erkennen vermögen. Mehr Dokumentationen und Reportagen hätten gerne 53,7 Prozent der Zuschauer, mehr deutsche Spielfilme wollen 40,6 Prozent, zusätzliche Servicesendungen wünschen 39,8 Prozent und politische Magazine 24,5 Prozent. 55,15 Prozent ist die Rundfunk- und Fernsehgebühr (17,03 Euro monatlich) zu hoch, 40,5 Prozent halten sie für angemessen.
84,3 Prozent entschieden sich für Günther Jauch (mit dem, wie Diemut Roether vom Evangelischen Pressedienst jüngst zusammenfasste, die meisten deutschen Frauen am liebsten grillen würden. Oder einen Seitensprung wagen oder laut einer weiteren dieser vielen überflüssigen Umfragen ins Grüne fahren wollen) als beliebtesten Moderator, es folgen: Thomas Gottschalk (59,9), Hape Kerkeling (59,5) und Jörg Pilawa (59,4). Sandra Maischberger landete mit 43,6 Prozent als beliebteste Moderatorin auf Platz sechs.
auch interessant
Leserkommentare
bronsky schrieb via tvforen.de am 07.02.2007, 11.51 Uhr:
Das Programm ist auf jeden Fall besser geowrden. ("38,8 Prozent finden das Programm sogar besser"). Perfekt ist aber nicht.jenser schrieb via tvforen.de am 08.02.2007, 15.16 Uhr:
allerdings ist die chance, beim zappen durch 30 sender auf einer 9life-artigen anrufshow zu landen, verdammt hoch, denn fast jeder sender hat sowas in petto.xy schrieb via tvforen.de am 07.02.2007, 21.57 Uhr:
Auf jeden Fall ist das Spektrum an Angeboten gesunken, das heutige TV-Programm wesentlich kurzweiliger (Doku-Soaps statt zusammenhängende Serienfolgen) und insgesamt hat auch das Niveau nachgelassen. Wenn 38% das als "besser" emfpinden, bitteschön! Allerdings war das Programm vor zehn Jahren auch schon nicht mehr so besonders. Aber immer wenn man denkt, noch tiefer kann das Niveau nicht mehr sinken, wird man insbesondere von den Privatsendern doch noch eines Besseren belehrt.timtraurig schrieb via tvforen.de am 07.02.2007, 17.56 Uhr:
Wo laufen denn Spielshows ? Und bevor man Neun live einschaltet hat man wohl die Wahl zwischen zwanzig andere Sender zu wählen. Wer dann immer noch bei Neun live landet der tut es absichtlich.Piet schrieb via tvforen.de am 06.02.2007, 19.47 Uhr:
"Deutschland" ist ja wieder gut.
Wichtig sind aber nicht die Prozente.
Wichtiger ist wieviel Leute denn befragt wurden.Wicket schrieb via tvforen.de am 07.02.2007, 15.29 Uhr:
Tja. Wenn man sich mit diesen Spielshows und Kanälen wie NeunLive anfreunden kann... .Ich kann es nicht.Gruß Wicketjenser schrieb via tvforen.de am 07.02.2007, 15.05 Uhr:
sehe ich auch so. und es wurden ja nur hörzu-leser befragt, also leute die auch tv schauen. wenn man jetzt 1000 leute fragt, die kein oder kaum tv schauen sieht die umfrage logischerweise anders aus. die aussagekraft dieser umfrage im verhältnis zum allgemeinen fernsehverhalten der deutschen ist gleich null. da kann ich auch ins altersheim gehen und eine umfrage machen, wer über oder unter 50 jahre alt ist, und das dann auf deutschland hochrechnen ;-)Volker schrieb via tvforen.de am 06.02.2007, 11.34 Uhr:
Wer wurde denn "unterm Strich" befragt?
Das Unterschichtenpublikum?Kellerkind schrieb via tvforen.de am 05.02.2007, 23.02 Uhr:
Jedes Volk bekommt das Fernsehen, das es verdient.Solange - je nach Alter - viele Millionen Volksmusik oder Bohlen schauen, aber bei Dokus, Infos oder allem über dem Schnitt wegschalten als ginge es um ihr Leben, brauchen wir uns nicht weiter zu wundern.
Das Angebot ist breit, der Zuschauer hat die Wahl. Er findet was und ist damit auch zufrieden. Daher das Ergebnis.Ein Hoch auf die Deutschen.Joan schrieb via tvforen.de am 05.02.2007, 21.09 Uhr:
"Trau nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast."ObiWan schrieb via tvforen.de am 05.02.2007, 20.58 Uhr:
Unterm Strich mag das ja auch gelten. Wie gut, dass wir uns weiiiiiit überm Strich bewegen. ;-)delano schrieb via tvforen.de am 05.02.2007, 20.47 Uhr:
^^84,3 Prozent entschieden sich für Günther Jauch (mit dem, wie Diemut Roether vom Evangelischen Pressedienst jüngst zusammenfasste, die meisten deutschen Frauen am liebsten grillen würden. Oder einen Seitensprung wagen oder laut einer weiteren dieser vielen überflüssigen Umfragen ins Grüne fahren wollen) als beliebtesten Moderator, es folgen: Thomas Gottschalk (59,9), Hape Kerkeling (59,5) und Jörg Pilawa (59,4). Sandra Maischberger landete mit 43,6 Prozent als beliebteste Moderatorin auf Platz sechs.^^macht angst. aber da wundert mich nix mehr. gute genesung!zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 05.02.2007, 20.44 Uhr:
Wer mit dem Schrott zufrieden ist bitte ich bins nicht !
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
Nächste Meldung
Specials
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)